Figures taken from Helmut Müller-Enbergs: Die inoffiziellen Mitarbeiter. (Table 9, page 36) In: BStU: Anatomie der Staatssicherheit – Geschichte, Struktur, Methoden, Berlin 2008, [1].
Figures taken from Helmut Müller-Enbergs: Die inoffiziellen Mitarbeiter. (Table 10, page 38) In: BStU: Anatomie der Staatssicherheit – Geschichte, Struktur, Methoden, Berlin 2008, [2].
Figures taken from Helmut Müller-Enbergs: Die inoffiziellen Mitarbeiter. (Pages 35-38) In: BStU: Anatomie der Staatssicherheit – Geschichte, Struktur, Methoden, Berlin 2008, [3].
Roger Engelmann, Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel, Arno Polzin, Walter Süß: Das MfS-Lexikon Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN9783861536277, S. 97
Helmut Müller-Enbergs: Inoffizieller Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben (IMA). In: Roger Engelmann, Bernd Florath, Walter Süß and others (edited): Das MfS-Lexikon – Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Ch. Links Verlag, Berlin 2011, page 161.
Helmut Müller-Enbergs: Inoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindung bzw. zur unmittelbaren Bearbeitung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen (IMB). In: Roger Engelmann, Bernd Florath, Walter Süß among others (edited): Das MfS-Lexikon – Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Ch. Links Verlag, Berlin 2011, page 160f.
Helmut Müller-Enbergs: Inoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindung bzw. zur unmittelbaren Bearbeitung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen (IMB). In: Roger Engelmann, Bernd Florath, Walter Süß among others (edited): Das MfS-Lexikon – Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Ch. Links Verlag, Berlin 2011, page 161.
Vgl. Helmut Müller-Enbergs: Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit (GMS). In: Roger Engelmann, Bernd Florath, Walter Süß and others (edited): Das MfS-Lexikon – Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Ch. Links Verlag, Berlin 2011, page 101.
Vgl. Helmut Müller-Enbergs: Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit (GMS). In: Roger Engelmann, Bernd Florath, Walter Süß and others (edited): Das MfS-Lexikon – Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Ch. Links Verlag, Berlin 2011, page 156f.