La origina germanlingva citaĵo el la teksto "Glaube, Liebe, guter Hoffnung", "Kredo, Amo, Gravedeco" el la svisa gazeto Neue Zürcher Zeitung de la 16-a de septembro 2006 pri lestadianismo: "Die Zahl der Kinder aber, sie scheidet Spreu von Weizen. So spricht es auch aus den Litaneien - es predigen nur Männer -, dass Gott die Kinder gibt. Die Ehe ist einzugehen und ohne Verhütung zu vollziehen, soll heissen: Hat das Weib den rechten Glauben, wird es Kinder gebären. Starker Glaube, viele Kinder."