Saporta, Victoria; Kan, Kamhon (1998). «The Effects of Stamp Duty on the Level and Volatility of Equity Prices». SSRN Electronic Journal. SSRN93656. doi:10.2139/ssrn.93656.
James Tobin (Julio/octubre de 1978). «A Proposal for International Monetary Reform». Eastern Economic Journal (Eastern Economic Association): 153-159. Consultado el 1 de agosto de 2024.
Extracto de un artículo originalmente publicado en alemán: "wie die Krisen in Mexiko, Südostasien und Russland während der neunziger Jahre gezeigt haben. Meine Steuer würde Notenbanken kleiner Länder Handlungsspielraum zurückgeben und dem Diktat der Finanzmärkte etwas entgegensetzen." - Christian Von Reiermann, and Michaela Schießl (3 de septiembre de 2001). «Die missbrauchen meinen Namen (translated as "They Are Misusing My Name") (entrevista con James Tobin)». Spiegel Online. Consultado el 1 de enero de 2010.
Extracto de un artículo en la revista alemana Spiegel, en alemán:"SPIEGEL: Diese Bewegung will die Einführung einer Steuer auf Devisengeschäfte. Damit sollen die Kapitalmärkte gebändigt und mit den zusätzlichen Einnahmen die Entwicklungshilfe verstärkt werden. Klingt das nicht wie Ihr Vorschlag?
Tobin: Ich hatte vorgeschlagen, die Einnahmen der Weltbank zur Verfügung zu stellen. Aber darum ging es mir gar nicht. Die Devisenumsatzsteuer war dafür gedacht, Wechselkursschwankungen einzudämmen. Die Idee ist ganz simpel: Bei jedem Umtausch von einer Währung in die andere würde eine kleine Steuer fällig, sagen wir von einem halben Prozent des Umsatzes. So schreckt man Spekulanten ab. Denn viele Investoren legen ihr Geld sehr kurzfristig in Währungen an. Wird dieses Geld plötzlich zurückgezogen, müssen die Länder die Zinsen drastisch anheben, damit die Währung attraktiv bleibt. Hohe Zinsen aber sind oft desaströs für die heimische Wirtschaft, wie die Krisen in Mexiko, Südostasien und Russland während der neunziger Jahre gezeigt haben. Meine Steuer würde Notenbanken kleiner Länder Handlungsspielraum zurückgeben und dem Diktat der Finanzmärkte etwas entgegensetzen." - Christian Von Reiermann, and Michaela Schießl (3 de septiembre de 2001). «Die missbrauchen meinen Namen (translated as "They Are Misusing My Name") (Interview with James Tobin)». Spiegel Online. Consultado el 1 de enero de 2010.
Speigel Online International (9 de marzo de 2001). «They are misusing my name». English Summaries [of quotes in Spiegel Online]. Speigel Online International. Consultado el 1 de enero de 2010.
Saporta, Victoria; Kan, Kamhon (1998). «The Effects of Stamp Duty on the Level and Volatility of Equity Prices». SSRN Electronic Journal. SSRN93656. doi:10.2139/ssrn.93656.
stampoutpoverty.org
Stephen Spratt (septiembre de 2006). «A Sterling Solution». Stamp Out Poverty report. Stamp Out Poverty Campaign.
En finanzas, se traduce al castellano como "un método de estabilizar un tipo de cambio o un precio manteniendo un nivel fijo durante un período específico o hasta que el nivel ha persistido en un límite superior o inferior durante un período de tiempo específico, permitiendo un incremento o caída predeterminado. Traducción de "crawling peg" en Wordreference.