Walter von Leers et Verein der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H., Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705 – 1913 : Zöglingsverzeichnis I von IV, Belzig, Ludwigslust, Selbstverlag, Druck P. Riemann, (DNB361143532, lire en ligne), « Zöglinge Grafen von Pückler-No.: 1419, 1432, 1461, 1521, 1557 », p. 327
Johanniterorden, Gesamtliste der Mitglieder der Balley - Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem nach dem Stande von 31. März 1931 : Mitgliederverzeichnis mit Status der einzelnen Ritter, Berlin, Selbstverlag, (lire en ligne), « Letzte Ausgabe der Gesamtliste bis 1953 », p. 7–166
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1938 : GGT. "Der Gotha" A (Uradel). Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft, vol. Pückler. II. Schlesische Linie., Gotha, Justus Perthes, (lire en ligne), « 1. Ast. Branitz », p. 420 f.
Ernst Seyfert, Hans Wehner, Alexander Haußknecht, Niekammer`Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, VII, Provinz Brandenburg. 1929. Verzeichnis der Rittergüter, Güter und Höfe über 20 ha, nach amtlichen Angaben : Letzte Ausgabe der Reihe Niekammer, Leipzig, Niekammer Adressbuch G.m.b.H., (lire en ligne), p. 195 f.
staatsbibliothek-berlin.de
digital.staatsbibliothek-berlin.de
Walter von Leers et Verein der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H., Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705 – 1913 : Zöglingsverzeichnis I von IV, Belzig, Ludwigslust, Selbstverlag, Druck P. Riemann, (DNB361143532, lire en ligne), « Zöglinge Grafen von Pückler-No.: 1419, 1432, 1461, 1521, 1557 », p. 327