(DE) Stefan Neuhaus, Das politische Kabarett, in Nicole Mattern, Stefan Neuhaus (a cura di), Handbuch Literatur und Kultur der Wirtschaftswunderzeit, Berlin, De Gruyter, 2024, pp. 672-682, DOI:10.1515/9783110679823-052.
Wedekind, Frank, su treccani.it. URL consultato il 22 luglio 2024.
ushmm.org
encyclopedia.ushmm.org
(EN) The Reichstag Fire, su encyclopedia.ushmm.org. URL consultato il 20 luglio 2024.
worldcat.org
Gerson, p. 380. (DE) Daniel Gerson, Die Pfeffermühle: (Literarisch-politisches Kabarett, 1933–1937), in Wolfgang Benz, Brigitte Mihok (a cura di), Handbuch des Antisemitismus, 7: Literatur, Film, Theater und Kunst, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014, pp. 380-381, OCLC1338228549.
Keiser-Hayne, p. 20. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 15. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, pp. 85-86. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Lühe, pp. 94-95. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Lühe, p. 94. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
(DE) Golo Mann, Erinnerungen und Gedanken : eine Jugend in Deutschland, Frankfurt am Main, Fischer Verlag, 1986, p. 440, OCLC15122098.
Keiser-Hayne, p. 233. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Irmela von der Lühe sostiene che l'85̥ per cento di tutti i testi del Pfeffermühle sarebbero opera di Erika Mann. Cfr.: Lühe, p. 94 (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Keiser-Hayne, pp. 15, 44. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
(DE) Gunna Wendt, Erika und Therese : Erika Mann und Therese Giehse. Eine Liebe zwischen Kunst und Krieg, München, Piper, 2018, OCLC948688919.
Sprecher, p. 65. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Keiser-Hayne, p. 22. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 44. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, p. 114. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
(DE) Erika Mann, Erika Mann to Katia Mann, Munich, February 1933, in Anna Zanco Prestel (a cura di), Erika Mann. Briefe und Antworten, 1 (1922–1950), München, Spangenberg, 1984, p. 30, OCLC906453834.
Keiser-Hayne, pp. 61-62. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 54. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Sprecher, p. 66. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Sprecher, p. 68. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Keiser-Hayne, pp. 66-67. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 67. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Sprecher, p. 67. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Keiser-Hayne, p. 81. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, p. 115. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
(DE) Peter Michalzik, 100 Jahre Theater Wunder Schweiz, Berlin, Schweizerischer Bühnenverband, 2020, p. 39, OCLC1227474049.
Sprecher, pp. 68-69. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Sprecher, p. 69. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Wendt, pp. 197-198. (DE) Gunna Wendt, Erika und Therese : Erika Mann und Therese Giehse. Eine Liebe zwischen Kunst und Krieg, München, Piper, 2018, OCLC948688919.
Gerson. (DE) Daniel Gerson, Die Pfeffermühle: (Literarisch-politisches Kabarett, 1933–1937), in Wolfgang Benz, Brigitte Mihok (a cura di), Handbuch des Antisemitismus, 7: Literatur, Film, Theater und Kunst, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014, pp. 380-381, OCLC1338228549.
Keiser-Hayne, p. 154. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Sprecher, p. 70. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Lühe, p. 142. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Keiser-Hayne, p. 162. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 169. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Keiser-Hayne, p. 200. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, pp. 129-130. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Sprecher, p. 71. (DE) Thomas Sprecher, Thomas Mann in Zürich, Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 1992, OCLC868544028.
Keiser-Hayne, p. 189. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, p. 169. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
Keiser-Hayne, p. 192. (DE) Helga Keiser-Hayne, Erika Mann, Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1995, OCLC231651104.
Lühe, pp. 177-178. (DE) Irmela von der Lühe, Erika Mann: Eine Lebensgeschichte, Reinbek, Rowohlt Verlag, 2011, OCLC864054481.
(DE) Klaus Budzinski, Reinhard Hippen (a cura di), Metzler Kabarett Lexikon, Stuttgart, J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1996, p. 36, OCLC860603197.
Paola Sorge, Kabarett! : satira, politica e cultura tedesca in scena dal 1901 al 1967, Roma, Elliott, 2014, OCLC895662011.
(DE) Erika Mann, Ausgerechnet Ich. Ein Lesebuch, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2005, p. 56, OCLC62273753.
Gerson, p. 381. (DE) Daniel Gerson, Die Pfeffermühle: (Literarisch-politisches Kabarett, 1933–1937), in Wolfgang Benz, Brigitte Mihok (a cura di), Handbuch des Antisemitismus, 7: Literatur, Film, Theater und Kunst, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014, pp. 380-381, OCLC1338228549.