"Wieder einmal ein höchst effektvoller, glänzend gespielter Film, der den Beschauer vier Akte lang in Spannung hält. (…) Maria Orska, die geniale, temperamentvolle Schauspielerin, bewältigt ihre Rolle mit solcher Verve und zugleich Sorgfalt und Eindruckskraft, dass alles übrige hinter ihr zurücktritt. Auch die Inszenierung und die vorbildliche Photographie trugen zu dem reichen Beifall bei, den der Film erntete.", in (DE) Die schwarze Loo, in Neue Kino-Rundschau, n. 63, Vienna, 18 maggio 1918, p. 93. URL consultato il 5 giugno 2021., riproduzione fotografica online a cura delle Biblioteca nazionale austriaca.
uni-koeln.de
earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de
Alcune fonti non menzionano Bruno Kastner, ma al suo posto nominano Bruno Ziener: (EN, DE) Die schwarze Loo, su The German Early Cinema Database. URL consultato il 5 giugno 2021.