Reinhard Sturm (23. desember 2011). «Zerstörung der Demokratie 1930 - 1932». Bundeszentrale für politische Bildung. «Am 4. Januar 1933 trafen sich Papen und Hitler in Schröders Privathaus zu einer Unterredung, die als "Geburtsstunde des Dritten Reiches" (Karl Dietrich Bracher) gelten kann.»
«Zerstörung der Demokratie, Ohnmacht der Hitler-Gegner». «Denn wer die Entwicklung zur Diktatur aufhalten wollte, musste sich in die Illegalität begeben – das schreckte ab. Als aber das "Dritte Reich" errichtet war und die Unmenschlichkeit seiner Herrschaftsziele und -methoden alles Dagewesene in den Schatten stellte, war es für einen breiten, erfolgreichen Widerstand zu spät.»
dhm.de
Rebekka von Mallinckrodt (2015). «Präsidialkabinette». Deutsches Historisches Museum, Berlin.
Daniel Wosnitzka (2015). «Adolf Hitler 1889-1945». Deutsches Historisches Museum. «2. August: Reichspräsident Hindenburg stirbt. Hitler vereinigt die Ämter von Reichspräsident und Reichskanzler in seiner Person und führt den Titel "Führer und Reichskanzler". Die Reichswehr, aus der 1935 die Wehrmacht hervorgeht, wird auf ihn persönlich vereidigt.»