A.A.BielschowskyA.A., Wilhelm Uhthoff, „Klinische Wochenschrift”, 6 (18), 1927, s. 879–879, DOI: 10.1007/BF01728537, ISSN0023-2173(niem.).
E.E.SiemerlingE.E., Wilhelm Uhthoff, „Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten”, 81 (1), 1927, s. 293–296, DOI: 10.1007/BF01825647, ISSN0003-9373(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Untersuchungen über die bei der multiplen Herdsklerose vorkonimenden Augenstörungen, „Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten”, 21 (2), 1890, s. 305–410, DOI: 10.1007/BF02226770, ISSN0003-9373(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Beitrag zur Sehnervenatrophie, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 26 (1), 1880, s. 244–282, DOI: 10.1007/BF01698478, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ein Fall von ungewöhnlicher Degeneration der menschlichen Conjunctiva, „Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin”, 86 (2), 1881, s. 322–328, DOI: 10.1007/BF01915483, ISSN0720-8723(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Beiträge zur pathologischen Anatomie des Auges, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 29 (3), 1883, s. 167–190, DOI: 10.1007/BF01692870, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ueber das Abhängigkeitsverhältniss der Sehschärfe von der Beleuchtungsintensität, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 32 (1), 1886, s. 171–204, DOI: 10.1007/BF01960026, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ueber die Unterschiedsempfindlichkeit des normalen Auges gegen Farbentöne im Spektrum, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 34 (4), 1888, s. 1–15, DOI: 10.1007/BF01692844, ISSN0065-6100(niem.).
msforum.net
Stutzer P, Kesselring J. Wilhelm Uhthoff: a phenomenon 1853 to 1927. „International MS journal / MS Forum”. 3 (15), s. 90–3, wrzesień 2008. PMID: 18808742.PDF
nih.gov
ncbi.nlm.nih.gov
Stutzer P, Kesselring J. Wilhelm Uhthoff: a phenomenon 1853 to 1927. „International MS journal / MS Forum”. 3 (15), s. 90–3, wrzesień 2008. PMID: 18808742.PDF
Selhorst JB, Saul RF. Uhthoff and his symptom. „Journal of neuro-ophthalmology : the official journal of the North American Neuro-Ophthalmology Society”. 2 (15), s. 63–9, czerwiec 1995. PMID: 7550931.
Saul RF, Hayat G, Selhorst JB. Visual evoked potentials during hyperthermia. „Journal of neuro-ophthalmology : the official journal of the North American Neuro-Ophthalmology Society”. 2 (15), s. 70–8, czerwiec 1995. PMID: 7550932.
Aus Wissenschaftsgeschichte und -theorie. Hubert Laitko zum 70. Geburtstag überreicht von Freunden, Kollegen und Schülern. Herausgegeben von Horst Kant und Annette Vogt. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel Berlin 2005 PDF
worldcat.org
A.A.BielschowskyA.A., Wilhelm Uhthoff, „Klinische Wochenschrift”, 6 (18), 1927, s. 879–879, DOI: 10.1007/BF01728537, ISSN0023-2173(niem.).
E.E.SiemerlingE.E., Wilhelm Uhthoff, „Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten”, 81 (1), 1927, s. 293–296, DOI: 10.1007/BF01825647, ISSN0003-9373(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Untersuchungen über die bei der multiplen Herdsklerose vorkonimenden Augenstörungen, „Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten”, 21 (2), 1890, s. 305–410, DOI: 10.1007/BF02226770, ISSN0003-9373(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Beitrag zur Sehnervenatrophie, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 26 (1), 1880, s. 244–282, DOI: 10.1007/BF01698478, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ein Fall von ungewöhnlicher Degeneration der menschlichen Conjunctiva, „Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin”, 86 (2), 1881, s. 322–328, DOI: 10.1007/BF01915483, ISSN0720-8723(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Beiträge zur pathologischen Anatomie des Auges, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 29 (3), 1883, s. 167–190, DOI: 10.1007/BF01692870, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ueber das Abhängigkeitsverhältniss der Sehschärfe von der Beleuchtungsintensität, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 32 (1), 1886, s. 171–204, DOI: 10.1007/BF01960026, ISSN0065-6100(niem.).
W.W.UhthoffW.W., Ueber die Unterschiedsempfindlichkeit des normalen Auges gegen Farbentöne im Spektrum, „Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie”, 34 (4), 1888, s. 1–15, DOI: 10.1007/BF01692844, ISSN0065-6100(niem.).
zeno.org
Pagel JL: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin-Wiedeń: Urban & Schwarzenberg, 1901, s. 1739-1740. [1]