For example: a) Die inhärente Potentialität materieller (chemischer) Systeme, A. Müller, Philosophia naturalis, 1998, Bd. 35, Heft 2, 333; b) Naturgesetzlichkeiten – Chemie lediglich ein Bereich zwischen Physik und biologischen Gesetzen ?, A. Müller, Philosophia naturalis, 2000, Bd. 37, Heft 2, 351; c) Chemie und Ästhetik - die Formenvielfalt der Natur als Ausdruck ihrer Kreativität, A. Müller, ZiF (Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld), Mitteilungen, 1999, 4, 7; d) Science, Society, and Hopes of a Renaissance Utopist, A. Müller, Science & Society, 2000, 1, 23.