Constantin von Wurzbach: Elisabeth von Böhmen., nr.61, în: Biographisches Lexikon, partea a 6-a, Viena 1860, p. 165 (versiune online).
univie.ac.at
othes.univie.ac.at
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertatie, Viena, 2009, p. 38 (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, pp. 37-38 (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, p. 22 (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, pp. 22-23 (versiune online).
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, pp. 18–20 (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, pp. 27-28 și p. 48, care nu exclude posibilitatea ca titlul de arhiduce să fi fost folosit la curtea sa (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Disertație, Viena, 2009, pp. 47-49 (versiune online)
Eva Bruckner: Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung habsburgischer Fürsten im Spätmittelalter, Dissertație, Viena, 2009, p. 46 (versiune online)
wikidata.org
Deja din 1363 Rudolf a preluat prin cumpărare stăpânirea castelului Neuburg am Rhein(d) (documentul din 8 april 1363) făcând astfel primul pas în regiunea numită ulterior Vorarlberg; Alois Niederstätter: Österreichische Geschichte 1278–1411. Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter. Editura Ueberreuter, Viena 2001, p. 158.