Vlatka Vukelić, Vladimir Šumanović: The Battle of Kozara - key facts and military-political context (engleski: "The German forces had the role of technical support to the NDH units, which were not capable of defeating the 2nd Krajina NOPO by themselves, and for this reason they took over the running of the operation. One of the specifics of that operation is the fact that the forces of the "Manjača" Chetnik regiment operated as part of the NDH units. This was a Chetnik unit whose leadership recognized the supremacy of the NDH and had the role of an auxiliary unit of the NDH armed forces. The operation was a reaction to the fact that the forces of the 2nd Krajina NOPO occupied Prijedor on May 16, 1942. The area of Prijedor was important to the NDH government but also for German economic interests in that area because of the Ljubija mine.")
Basil Davidson: PARTISAN PICTURE "The chetniks of Ozren had become famous for their battles with the Ustashe. But then corruption had crept in, partly through laziness, partly through the influence of local pops (Serbian Orthodox priests), partly caught from the prevailing mood of compromise in Serbia; and first they had stopped fighting, and then, after Tosha had left them for Kosta, they had turned on the partisans. And now the few that were left (for Tosha, knowing the men and the country, had liquidated the main body of them) were a sort of home guard in the pay of the enemy. They were afraid of Tosha; and they restricted their activities to spying for the Germans and sniping at our wounded."
NARA, T314, Roll 566, frames no. 000357—000358: Dopis štaba Komandanta njemačkih trupa u Hrvatskoj — „Veza sa neprijateljski orijentisanim krugovima u Srbiji“ (18. novembar 1942.) (njem."In fast allen serbisch besiedelten Teilen Kroatiens sind Verträge zwischen Cetnikvertretern und kroatischen Behörden abgeschlossen, die den Cetniks weitgehende Rechte zubilligen. Ein Vertrag ist als Anlage beigefügt. Die Verträge werden z.Zt. beiderseits eingehalten. Eine Entwaffnung ist daher erst nach Lösung dieser Verträge durch die kroatischen Behörden möglich. Diese ist bei der derzeitigen Lage jedoch nicht zu erwarten. Bei 714.Div. haben die im Div.–Bereich beheimateten Cetnikverbände eine ungefähre Stärke von 6–8000 Mann. Sie sind mit Gewehren und verhältnissmässig wenig automatischen Waffen ausgestattet. Sie leisten der Div. wertvolle Dienste, indem sie ihr Heimatgebiet gegen Einfälle der Partisanen schützen, sodass, von grösseren Unternehmen abgesehen, in diesem Raume weder deutsche noch kroatische Truppen gebunden werden. Sie entlasten hiedurch den Bahnschutz und versorgen die deutsche Führung mit wertvollen Feindnachrichten. Nach Meldung des Kdr.714.Div. sind die Cetniks nicht gross–serbisch, allerdings auch nicht pro–kroatisch. Sie erstreben eine volle Gleichberechtigung mit den Kroaten, was ihnen durch die abgeschlossenen Verträge auch zugesichert ist. Die Cetnikverbände werden durch den kroatischen Staat bei Einsätzen mit Munition versorgt und verpflegt. Vertragsmässig steht ihnen neben anderen Zusagen /z.B. Versorgungsansprüchen/ auch Wehrsold von etwa RM 3.— täglich zu, den sie jedoch bisher nicht beansprucht haben. Zwischen kroat. Dienststellen und Cetniks sind weitgehend Verträge entspr. Anlage abgeschlossen, die auch i.a. gehalten werden.")
https://www.znaci.org/00001/4_14_2_30.htm IZVEŠTAJ ČLANA ŠTABA MOTAJIČKOG ODREDA OD 9. FEBRUARA 1943. NAČELNIKU ŠTABA KOMANDE BOSANSKIH ČETNIČKIH ODREDA O EFEKTU PAKTA IZMEĐU ČETNIČKIH ODREDA I USTAŠKO-DOMOBRANSKIH JEDINICA
NARA, T501, Roll 248, frame no. 000289. (njem."Sperrgruppen: Loyale Cetniks unter deutscher Führung von Bronzani Majdan im Vorgehen nach NW. Feind bei Piskavica wird eingeschlossen. Nord und West keine besonderen Ereignisse.")
NARA, T501, Roll 248, frames no. 000298—000299. (njem."Sperrgruppen: Kroat. Verbände haben in Anschluss an Gruppe "Fritz" die Sicherung W Banja Luka nach W übernommen. Höhen N und NW Bronzani Majdan feindbesetzt. Angriff nationaler Cetniks auf diese Höhen in Durchführung. Verbindung zwischen kroat. Freiwilligen bei Sanski Most und nationalen Cetniks in Bronzani Majdan bei Debeljak hergestellt.")
NARA, T314, Roll 1548, frame no. 000405. (njem."Die Četniks unter der Führung von Vasa Mijatović haben erneut ihre Treue zum Unabh.Kroat. Staat unter Beweis gestellt, besonders anlässlich des Angriffes auf Priedor und bei den vom LXIX A.K. vorgenommen Säuberungsunternehmen.")
NARA, T311, Roll 196, frame no. 000427. (njem."Nach zuverlässiger V–Mann–Meldung soll Draza Mihajlovic geäussert haben, er wolle mit den Ustascha und Domobranen zusammen kämpfen, da das gemeinsame Hauptziel die Vernichtung des Kommunismus sei.")
NARA, T314, Roll 565, frame no. 000989. (njem."B. Kroatische Kampfgemeinschaften. Das bosn. Korps, die gruppe Maric und das Kosovo-Korps sind mit Erfolg bei der Unternehmen Rösselsprung eingesetzt werden. Drenovic ist durch englischen Tieffliegerangriff gefallen.")
NARA, T311, Roll 195, frame no. 000707. (njem."Cetniks unter Berücksichtigung eigener Schwäche im Kampf gegen Kommunisten unsere natürlichen Verbündeten. Sie allein kämpfen! "Kroatische Kampfgemeinschaft" steht nur auf dem Papier.")
NARA, T314, Roll 566, frame no. 000241. (njem."In der Anlage werden Berichts übersandt, aus denen hervorgeht, dass durch rücksichtslosses, unantwortliches Verhälten der Ustaschen un kroatischen Dienststellen gegen in deutschen Diensten stehende Cetniks und Pravoslaven, kriegswichtige Arbeiten der deutschen Wirtschaft entscheidend geführdet werden. Bei der kroat. Regierung ist bezüglich des Verhaltens der Ustaschen und kroatischen Dienststellen wegen der bewiesenen Gewaltmassnahmen schärfster Protest einzulegen. Sollte sich das Verhalten der besagten kroatischen Verbände nicht in kürzester Frist ändern, so werden seitens der Truppe Zwangsmassnahmen ergriffen werden.")
NARA, T311, Roll 194, frames no. 001136—001137. (njem."Es ist alles vorzukehren, um Gegensätze zwischen Cetniks und Ustascha zu vermeiden bezw. zu überbrücken. Die taktisch notwendige Zusammenarbeit mit den Cetniks mäglichst nicht zu betonen, damit überflüssige Diskussionen vermieden werden. Den Kroaten ist keinerlei Cetnik–Bündnis aufzunötigen, sie müssen aber unsere örtlich und taktisch beschränkte Zusammenarbeit mit einzelnen Cetnikgruppen im Hinblick auf den derzeitigen Kräftestand und auf die Tatsache begreifen, dass ihnen jede Entlastung durch Einsatz von Cetniks im Kampf gegen Partisanen unmittelbar selbst zugute kommt.")