Das um 14:19 Uhr gestartete Rennen war auf eine Länge von zweieinviertel Wegstunden (Bayern: 8.342 m) ausgelegt. Der Sieger lief nach 17 Minuten ein, was eine durchschnittliche Renngeschwindigkeit von 29,4 km/h errechnen lässt. – Siehe: M. Z.: Ausländische Begebenheiten. (…) Bayern. In: Oesterreichisch-Kaiserliche privilegirte Wiener-Zeitung, Nr. 87/1810, 31. Oktober 1810, S. 1786, Mitte links. (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz.