Dirk Becker: „Columbine war der Ausgangspunkt“. Ines Geipel über die Komplexität von Amokläufen. In: Potsdamer Neueste Nachrichten. 27. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 31. Oktober 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnn.de
Thomas Ley: Der Dunblane-Effekt. In: Berner Zeitung. 19. Dezember 2012, abgerufen am 9. November 2020.
d-nb.info
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 25 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 24 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 28 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 40 ff. (online, abgerufen am 25. Januar 2020).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 31 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 18, 28 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 32 f. (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Jennifer Hausen: Merkmale der Tat (Motive, Ablauf). In: Matthias Böhmer (Hrsg.): Amok an Schulen. Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings. Springer, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-658-22707-4, S. 115 f. Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 48 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 48 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 50 f. (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 81 f. (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 81 f. (online, abgerufen am 13. Oktober 2019). Adolf Gallwitz: Amok – grandios untergehen, ohne selbst Hand anzulegen. In: Polizei heute, 30 (6), 2001, S. 170–175.
Zitiert nach Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 82 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 45 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 96 (online, abgerufen am 13. Oktober 2019).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 30 (online, abgerufen am 25. Januar 2020).
Rebecca Bondü: School Shootings in Deutschland: Internationaler Vergleich, Warnsignale, Risikofaktoren, Entwicklungsverläufe. Dissertation, Freie Universität Berlin, Berlin 2012, S. 37 f.(online, abgerufen am 25. Januar 2020).
Bryan Vossekuil et al.: THE FINAL REPORT AND FINDINGS OF THE SAFE SCHOOL INITIATIVE: IMPLICATIONS FOR THE PREVENTION OF SCHOOL ATTACKS IN THE UNITED STATES. Hrsg.: United States Secret Service und United States Department of Education, Washington, D.C. 2002, S. 23 f. (online [PDF; abgerufen am 12. Oktober 2019]).
Bryan Vossekuil et al.: THE FINAL REPORT AND FINDINGS OF THE SAFE SCHOOL INITIATIVE: IMPLICATIONS FOR THE PREVENTION OF SCHOOL ATTACKS IN THE UNITED STATES. Hrsg.: United States Secret Service und United States Department of Education, Washington, D.C. 2002, S. 25. (online [PDF; abgerufen am 12. Oktober 2019]).
Bryan Vossekuil et al.: THE FINAL REPORT AND FINDINGS OF THE SAFE SCHOOL INITIATIVE: IMPLICATIONS FOR THE PREVENTION OF SCHOOL ATTACKS IN THE UNITED STATES. Hrsg.: United States Secret Service und United States Department of Education, Washington, D.C. 2002, S. 27 f. (online [PDF; abgerufen am 23. Januar 2020]).
Dirk Becker: „Columbine war der Ausgangspunkt“. Ines Geipel über die Komplexität von Amokläufen. In: Potsdamer Neueste Nachrichten. 27. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 31. Oktober 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnn.de
Dirk Becker: „Columbine war der Ausgangspunkt“. Ines Geipel über die Komplexität von Amokläufen. In: Potsdamer Neueste Nachrichten. 27. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 31. Oktober 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnn.de
Hofheim: Mit Farbstreifen für mehr Sicherheit. In: Pressemeldung-Hessen.de. Pressestelle Stadt Hofheim, 18. September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Februar 2011; abgerufen am 11. Oktober 2011.
Dirk Becker: „Columbine war der Ausgangspunkt“. Ines Geipel über die Komplexität von Amokläufen. In: Potsdamer Neueste Nachrichten. 27. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 31. Oktober 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnn.de
Hofheim: Mit Farbstreifen für mehr Sicherheit. In: Pressemeldung-Hessen.de. Pressestelle Stadt Hofheim, 18. September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Februar 2011; abgerufen am 11. Oktober 2011.