Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsass-Lothringens, XIV. Jahrgang, Straßburg 1898, S. 98 f. Personenstammblatt Magdalena Kriegelstein von Wandelburg (Abgerufen am 2. August 2019.)
Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsass-Lothringens, XIV. Jahrgang, Straßburg 1898, S. 98 f. Personenstammblatt Magdalena Kriegelstein von Wandelburg (Abgerufen am 2. August 2019.)
google.de
books.google.de
Todd Endelman: Leaving the Jewish Fold, 2015, S. 326.
Boris Johnson: Saying No To Ticket Office Closures. In: Getting Londoners Moving (Transport Manifesto for the 2008 Mayoral election). Back Boris campaign, abgerufen am 21. November 2013.
Jörg Schindler: (S+) Wie London zu »Londongrad« wurde: Ein Königreich für Milliardäre. In: Der Spiegel. 6. März 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. März 2022]).
Boris Johnson soll Geburtstag im Corona-Lockdown mit 30 Gästen gefeiert haben. In: Der Spiegel. 25. Januar 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Januar 2022]).
Max Hastings: Boris the buffoon is dead. Stand by for Boris the Mayor. In: The Guardian, 30. März 2008, aufgerufen am 26. April 2016. Im Original lautet das Zitat: Over the next few years, he developed the persona which has become famous today, a façade resembling that of PG Wodehouse’s Gussie Finknottle, allied to wit, charm, brilliance and startling flashes of instability.
Jörg Schindler: (S+) Wie London zu »Londongrad« wurde: Ein Königreich für Milliardäre. In: Der Spiegel. 6. März 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. März 2022]).
Christoph Scheuermann: Showtime. In: Der Spiegel. Nr.18, 25. April 2015, ISSN0038-7452, S.94–97.
Jochen Buchsteiner: Brexit: Stühlerücken auf der Titanic. In: FAZ.NET. 18. September 2017, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 10. September 2022]).
Boris Johnson soll Geburtstag im Corona-Lockdown mit 30 Gästen gefeiert haben. In: Der Spiegel. 25. Januar 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Januar 2022]).