Braunschweig (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Braunschweig" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
2,420th place
low place
1,196th place
33rd place
2nd place
low place
1,582nd place
2,106th place
139th place
5th place
141st place
1,023rd place
64th place
68th place
29th place
low place
4,783rd place
1,814th place
173rd place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place
low place
low place
7,696th place
870th place
2nd place
3rd place
511th place
112th place
low place
low place
1,065th place
65th place
9,473rd place
1,603rd place
low place
low place
6,772nd place
390th place
123rd place
6th place
289th place
158th place
1,570th place
94th place
low place
low place
low place
986th place
3,307th place
493rd place
1,315th place
932nd place
267th place
15th place
low place
low place
low place
low place
687th place
41st place
low place
2,651st place
5,030th place
381st place
low place
low place
226th place
12th place
1,508th place
89th place
low place
low place
8,201st place
854th place
8,116th place
831st place
low place
low place
low place
7,591st place
low place
1,155th place
low place
low place
766th place
46th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,683rd place
883rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,644th place
low place
low place
low place
low place
869th place
783rd place
low place
low place
3,251st place
238th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
460th place
28th place
low place
7,231st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,838th place
2,686th place
low place
low place

aerodata.de

airliners.de

archive.today

automobil-produktion.de

bahai.de

braunschweig.bahai.de

berlin2023.org

assets.berlin2023.org

  • Special Olympics: Host Towns. Special Olympics, März 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.

berlin2023.org

birdstage.net

braunschweig-buddhismus.de

braunschweig.de

braunschweig.de

ratsinfo.braunschweig.de

www6.braunschweig.de

www3.braunschweig.de

braunschweiger-zeitung.de

brunsviga-kulturzentrum.de

  • Brunsviga. In: brunsviga-kulturzentrum.de, abgerufen am 28. August 2019.

bs-energy.de

bundespraesident.de

citypopulation.de

climate-data.org

de.climate-data.org

cocktail.re

corat-therapeutics.com

covidantibodytherapy.info

d-nb.info

  • Richard Moderhack (Hrsg.): Braunschweigische Landesgeschichte im Überblick (= Braunschweigischer Geschichtsverein [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. Band 23). Waisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig 1976, DNB 760507570, S. 157 (eingeschränkte Vorschau der 3. Auflage, 1979, in der Google-Buchsuche).
  • Richard Moderhack (Hrsg.): Braunschweigische Landesgeschichte im Überblick (= Braunschweigischer Geschichtsverein [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. Band 23). Waisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig 1976, DNB 760507570, S. 208 (eingeschränkte Vorschau der 3. Auflage, 1979, in der Google-Buchsuche).

daec.de

dakks.de

deadurl.invalid

diamantweg-buddhismus.de

doi.org

dominikaner-braunschweig.de

  • Wolfgang Stickler OP: Dominikaner in Braunschweig. Zur Geschichte der Braunschweiger Dominikaner. In: dominikaner-braunschweig.de. Dominikanerprovinz Teutonia e. V., abgerufen am 19. Juni 2021.

dwd.de

opendata.dwd.de

esdes.media

  • chexx, abgerufen am 15. Juni 2018.
  • elf/33. In: esdes.media, abgerufen am 15. Juni 2018.

eurofins.de

europa.eu

ec.europa.eu

files.wordpress.com

kartenseite.files.wordpress.com

focus.de

forschungsflughafen.de

fr.de

fraunhofer.de

item.fraunhofer.de

materials.fraunhofer.de

wki.fraunhofer.de

geolife.de

germanbowl.de

ginkgo-do.de

google.de

books.google.de

  • Richard Moderhack (Hrsg.): Braunschweigische Landesgeschichte im Überblick (= Braunschweigischer Geschichtsverein [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. Band 23). Waisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig 1976, DNB 760507570, S. 157 (eingeschränkte Vorschau der 3. Auflage, 1979, in der Google-Buchsuche).
  • Heinrich Gottfried Philipp Gerber: Braunschweig. In: Codex juris municipalis Germaniae medii aevi. Regesten und Urkunden zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der deutschen Städte im Mittelalter. Erlangen 1863, S. 285–308 (Scan in der Google-Buchsuche).
  • Richard Moderhack (Hrsg.): Braunschweigische Landesgeschichte im Überblick (= Braunschweigischer Geschichtsverein [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. Band 23). Waisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig 1976, DNB 760507570, S. 208 (eingeschränkte Vorschau der 3. Auflage, 1979, in der Google-Buchsuche).
  • Theodor Engelbrecht: Deutschlands Apfelsorten. Illustrirte, systematische Darstellung der im Gebiete des Deutschen Pomologenvereins gebaueten Apfelsorten. Verlag Friedrich Vieweg, Braunschweig 1889, OCLC 215633518, S. 160, Nr. 140 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Theodor Engelbrecht: Deutschlands Apfelsorten. Vieweg, Braunschweig 1889, OCLC 215633518, S. 183, Nr. 162 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

handelsblatt.com

haushaltssteuerung.de

heise.de

honky-tonk.de

hwwi.org

immobilien-zeitung.de

konsumverein.de

nbn-resolving.de

  • K. Grube: Zur Geschichte der Katholischen Gemeinde in Braunschweig. Fest-Gabe zum 200jährigen Bestande derselben. [Zur Erinnerung an das 200jähr. Bestehen der Katholischen Gemeinde Braunschweigs 1708–1908]. J. Herm. Raecke, Braunschweig 19. September 1908, Anfang der katholischen Gemeinde. – Kirchenneubau –, S. 8, urn:nbn:de:gbv:084-18009.

ndr.de

nds-voris.de

neue-braunschweiger.de

  • Gert Hoffmann: „Unsere Stadt ist im Aufwind“. Grußwort von Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann zum Jahreswechsel. In: unser38.de. 28. Dezember 2013, abgerufen am 15. September 2018.

niedersachsen.de

statistik.niedersachsen.de

www1.nls.niedersachsen.de

wahlen.statistik.niedersachsen.de

nlmb.niedersachsen.de

nitejam.de

noerdliches-harzvorland.com

nzz.ch

presseportal.de

propstei-braunschweig.de

redirecter.toolforge.org

reformation-cities.org

regionalbraunschweig.de

regionalheute.de

regionalverband-braunschweig.de

  • Modalsplit. (PDF; 5,11 kB) In: regionalverband-braunschweig.de. Regionalverband Großraum Braunschweig, 8. September 2012, abgerufen am 17. Mai 2018.

solideogloria.de

spd-ratsfraktion-braunschweig.de

stadtentwaesserung-braunschweig.de

  • Kanalnetz. Stadtentwässerung Braunschweig, abgerufen am 23. August 2021.
  • Klärwerk Steinhof. Stadtentwässerung Braunschweig, abgerufen am 23. August 2021.

statistikportal.de

sueddeutsche.de

tu-braunschweig.de

tu-braunschweig.de

magazin.tu-braunschweig.de

publikationsserver.tu-braunschweig.de

uni-tuebingen.de

medizin.uni-tuebingen.de

usra.edu

lpi.usra.edu

  • Braunschweig. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 13. Juni 2020.

vernetztes-gedaechtnis.de

web.archive.org

wir-sind-brawo.de

worldcat.org

  • Werner Flechsig. In: Fritz Timme (Hrsg.): Forschungen zur braunschweigischen Geschichte und Sprachkunde. In: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte. Band 15. Appelhans, Braunschweig 1954, OCLC 28163496, S. 20–54.
  • Klaus-Michael von Swiontek: 250 Jahre Freimaurerloge Carl zur gekrönten Säule 1744–1994 – gestiftet am 12. Februar 1744 im Orient Braunschweig. Matrikel Nr. 15. Niedersachsens älteste Loge. Braunschweig 1994, OCLC 163531153.
  • Theodor Engelbrecht: Deutschlands Apfelsorten. Illustrirte, systematische Darstellung der im Gebiete des Deutschen Pomologenvereins gebaueten Apfelsorten. Verlag Friedrich Vieweg, Braunschweig 1889, OCLC 215633518, S. 160, Nr. 140 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Theodor Engelbrecht: Deutschlands Apfelsorten. Vieweg, Braunschweig 1889, OCLC 215633518, S. 183, Nr. 162 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

yumab.com

zdb-katalog.de

zeit.de

zensus2011.de

  • Bevölkerung Ergebnisse Zensus 2011. (XLSX; 10,2 MB) In: ergebnisse.zensus2011.de, abgerufen am 18. Juni 2023 (Zeilen 1235–1236; Bevölkerung nach Religion: Spalten DP: Insgesamt, DQ: Röm.-kath. Kirche (öffentlich-rechtlich), DR: Evang. Kirche (öffentlich-rechtlich), DS: Sonstige, keine, ohne Angabe).

zum-neuen-tempel.org