Borja Andrino, Daniele Grasso, Kiko Llaneras: La epidemia de coronavirus ha provocado ya cinco veces más muertes que la de gripe de 2019. In: El País. 10. April 2020, ISSN1134-6582 (elpais.com [abgerufen am 10. April 2020]): „Lo normal para un mes de marzo es que se produzcan unas 30.000 muertes en España. Pero el número de fallecidos registrado este año ronda los 45.000. Un 48 % más, según datos del Sistema de Monitorización de la Mortalidad (MoMo) del Instituto de Salud Carlos III.“
Emilio de Benito, Miguel Ángel Medina: Más del 90 % de contagios están ocultos. 7. April 2020, abgerufen am 8. April 2020 (spanisch): „Al menos 15 de cada 16 afectados por el coronavirus en España —más del 90%— no está registrado, según las estimaciones del propio Ministerio de Sanidad“
Hans-Christian Rößler, Madrid: Spanien als warnendes Beispiel: 500 Tote am Tag gelten schon als Hoffnungszeichen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11. April 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. April 2020]): „Gleichzeitig vollzog sein Ministerium einen weiteren Kurswechsel: Öffentliche Verkehrsmittel sollen jetzt nur noch mit Gesichtsmasken benutzt werden. Von Montag an werden sie an den Eingängen der U- und S-Bahnen verteilt. Trotzdem riet die Regierung den Bürgern dazu, zu Fuß zu gehen, das Fahrrad oder das eigene Auto zu benutzen.“
Hans-Christian Rößler, Madrid: Kinder in Spanien: Langsam ins Freie tasten. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 26. April 2020]).
Hans-Christian Rößler, Madrid: Madrid vor zweitem Lockdown: Nichts aus dem Frühjahr gelernt. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 2. Oktober 2020]).
Hans-Christian Rößler, Madrid: Verstöße gegen Ausgangssperre: Hund zu vermieten. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. April 2020]).
Reiner Wandler: Gesundheitspersonal in Spanien: Erst Maskenmangel, dann Arztmangel. In: Die Tageszeitung: taz. 7. April 2020, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 9. April 2020]).
theguardian.com
Giles Tremlett: How did Spain get its coronavirus response so wrong? In: The Guardian. 26. März 2020, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 4. April 2020]).
Giles Tremlett: How did Spain get its coronavirus response so wrong? In: The Guardian. 26. März 2020, ISSN0261-3077 (englisch, theguardian.com [abgerufen am 2. April 2020]): “The economist Toni Roldán has calculated that Spain needs a €200bn loan from the European Stability Mechanism (ESM).”
Borja Andrino, Daniele Grasso, Kiko Llaneras: La epidemia de coronavirus ha provocado ya cinco veces más muertes que la de gripe de 2019. In: El País. 10. April 2020, ISSN1134-6582 (elpais.com [abgerufen am 10. April 2020]): „Lo normal para un mes de marzo es que se produzcan unas 30.000 muertes en España. Pero el número de fallecidos registrado este año ronda los 45.000. Un 48 % más, según datos del Sistema de Monitorización de la Mortalidad (MoMo) del Instituto de Salud Carlos III.“
Giles Tremlett: How did Spain get its coronavirus response so wrong? In: The Guardian. 26. März 2020, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 4. April 2020]).
Hans-Christian Rößler, Madrid: Spanien als warnendes Beispiel: 500 Tote am Tag gelten schon als Hoffnungszeichen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11. April 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. April 2020]): „Gleichzeitig vollzog sein Ministerium einen weiteren Kurswechsel: Öffentliche Verkehrsmittel sollen jetzt nur noch mit Gesichtsmasken benutzt werden. Von Montag an werden sie an den Eingängen der U- und S-Bahnen verteilt. Trotzdem riet die Regierung den Bürgern dazu, zu Fuß zu gehen, das Fahrrad oder das eigene Auto zu benutzen.“
Reiner Wandler: Gesundheitspersonal in Spanien: Erst Maskenmangel, dann Arztmangel. In: Die Tageszeitung: taz. 7. April 2020, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 9. April 2020]).
Hans-Christian Rößler, Madrid: Kinder in Spanien: Langsam ins Freie tasten. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 26. April 2020]).
Hans-Christian Rößler, Madrid: Madrid vor zweitem Lockdown: Nichts aus dem Frühjahr gelernt. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 2. Oktober 2020]).
Giles Tremlett: How did Spain get its coronavirus response so wrong? In: The Guardian. 26. März 2020, ISSN0261-3077 (englisch, theguardian.com [abgerufen am 2. April 2020]): “The economist Toni Roldán has calculated that Spain needs a €200bn loan from the European Stability Mechanism (ESM).”
Hans-Christian Rößler, Madrid: Verstöße gegen Ausgangssperre: Hund zu vermieten. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. April 2020]).