Nathan W. Bailey, Marlene Zuk: Same-sex sexual behavior and evolution. In: Trends in Ecology and Evolution. Band 24, 2009, S. 439–446, doi:10.1016/j.tree.2009.03.014; siehe dazu auch eurekalert.org: „Same-sex behavior seen in nearly all animals, review finds“
Nathan W. Bailey, Marlene Zuk: Same-sex sexual behavior and evolution. In: Trends in Ecology and Evolution. Band 24, 2009, S. 439–446, doi:10.1016/j.tree.2009.03.014; siehe dazu auch eurekalert.org: „Same-sex behavior seen in nearly all animals, review finds“
Joachim Braun: Ich will keine Schokolade – Das Coming-out-Buch für Schwule Rowohlt (2001) ISBN 3-499-61142-2 (Inhalt)
google.de
books.google.de
Karl Heinrich Ulrichs: „Gladius furens“: das Naturrätsel der Urningsliebe und der Irrtum als Gesetzgeber – Eine Provokation an den deutschen Juristentag (= Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe. Band 6). Württenberger, Kassel 1868, S. 1 (Seitenvorschau in der Google-Buchsuche).
hosi.or.at
Studie zeigt sechsfach höhere Suizidversuchsrate bei schwulen Jugendlichen in Österreich
Stefan Berg, Klaus Brinkbäumer, Jürgen Dahlkamp, Per Hinrichs, Sebastian Knauer, Cordula Meyer, Andreas Ulrich, Christoph Schult: Das rosa Rathaus. In: Der Spiegel. Nr.35, 2003, S.34 (online).
Petra Bornhöft: FREIDEMOKRATEN – Gegen jede Absprache. In: Der Spiegel. Nr.27, 2004, S.33–34 (online).
Matthias Gebauer: Westerwelles Outing – Guidos inszenierte Enthüllung, spiegel.de, 21. Juli 2004 Foto für Out!: „[…] den Machern einer Liste prominenter Schwuler schickte er sogar freiwillig ein Foto zu.“
„gay pride [noun] a sense of strong self-esteem associated with a person’s public acknowledgement of their homosexuality.“ zitiert in: Adrian Brune: Gay terms added to dictionary in Canada. (Memento vom 11. Mai 2006 im Internet Archive) In: washingtonblade.com. 27. August 2004. Archiviert vom Original am 11. Mai 2006, abgerufen am 28. Mai 2017.
web.archive.org
Die Veranlagung für Homosexualität bei Männern wird möglicherweise über die mütterliche Linie vererbt und konnte sich möglicherweise evolutionär deshalb durchsetzen, weil dieselben genetischen Faktoren die Fruchtbarkeit der weiblichen Verwandten erhöhen.Homosexualität in der Evolution (Memento vom 8. November 2005 im Internet Archive)
„gay pride [noun] a sense of strong self-esteem associated with a person’s public acknowledgement of their homosexuality.“ zitiert in: Adrian Brune: Gay terms added to dictionary in Canada. (Memento vom 11. Mai 2006 im Internet Archive) In: washingtonblade.com. 27. August 2004. Archiviert vom Original am 11. Mai 2006, abgerufen am 28. Mai 2017.