Corona-Warn-App (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Corona-Warn-App" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
383rd place
343rd place
low place
low place
1st place
1st place
4,845th place
310th place
884th place
51st place
766th place
46th place
5,817th place
506th place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
9,744th place
683rd place
3,168th place
224th place
240th place
13th place
226th place
12th place
1,071st place
60th place
1,243rd place
75th place
267th place
15th place
1,023rd place
64th place
201st place
11th place
1,065th place
65th place
1,228th place
1,461st place
5,546th place
351st place
1,069th place
59th place
3,043rd place
200th place
67th place
185th place
68th place
29th place
687th place
41st place
1,137th place
74th place
6,117th place
1,793rd place
23rd place
98th place
1,570th place
94th place
204th place
145th place
low place
low place
69th place
189th place
5,099th place
6,376th place
low place
low place
1,366th place
81st place
460th place
28th place
low place
low place
2,679th place
179th place
2,092nd place
164th place
low place
2,376th place
low place
970th place
low place
9,332nd place
low place
8,543rd place
123rd place
6th place
low place
2,112th place
low place
2,030th place
1,249th place
80th place
low place
low place
5,669th place
8,440th place
low place
low place
low place
3,253rd place
1,614th place
100th place
2,536th place
184th place
2,754th place
5,699th place
2,374th place
1,391st place
2,393rd place
2,660th place
234th place
203rd place
2,650th place
1,472nd place
857th place
511th place
low place
711th place
1,260th place
73rd place
871st place
63rd place
low place
5,972nd place
low place
3,788th place
low place
low place
low place
4,305th place
776th place
182nd place
2nd place
3rd place
low place
769th place
low place
low place
3,219th place
205th place
266th place
487th place
low place
low place
2,399th place
168th place
7,631st place
602nd place
low place
3,204th place
458th place
30th place
low place
2,828th place
5,150th place
335th place
753rd place
43rd place
low place
1,519th place
low place
2,829th place
low place
low place
low place
5,301st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
114th place
489th place

aerzteblatt.de

aerztezeitung.de

anwaltverein.de

apple.com

apps.apple.com

developer.apple.com

arxiv.org

  • Douglas J. Leith u. a.: Measurement-based evaluation of Google/Apple Exposure Notification API for proximity detection in a commuter bus. Online vom 15. Juni 2020, Abruf am 18. August 2020, 8 Seiten, online (PDF; 1,1 MB)
  • Lars Baumgärtner u. a.: Mind the GAP: Security & Privacy Risks of Contact Tracing Apps. (PDF; 2,7 MB) In: arxiv.org. 9. Juni 2020, abgerufen am 15. Juni 2020 (englisch).

badische-zeitung.de

bild.de

bilderbergmeetings.org

bitkom.org

bmjv.de

  • Susanne Dehmel, Peter Kenning, Gert G. Wagner, Christa Liedtke, Hans W. Micklitz, Louisa Specht-Riemenschneider: Die Wirksamkeit der Corona-Warn-App wird sich nur im Praxistest zeigen. Der Datenschutz ist nur eine von vielen Herausforderungen (= Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen). Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, Berlin 2. Juni 2020 (bmjv.de [PDF]).

br.de

bund.de

bfr.bund.de

  • BfR-Corona-Monitor. Bundesinstitut für Risikobewertung, 26. Juni 2020, S. 27, abgerufen am 2. Juli 2020.

bmi.bund.de

bundesregierung.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

bundestag.de

dip21.bundestag.de

businessinsider.de

ccc.de

ccc.de

media.ccc.de

  • Jiska Classen: Exposure Notification Security. In: media.ccc.de. Chaos Computer Club e.V, 27. Dezember 2020, abgerufen am 27. Dezember 2020 (englisch).

chip.de

connect.de

coronavirus-fraser-group.org

coronawarn.app

crn.de

dejure.org

deutschlandfunk.de

dgb.de

digitalcourage.de

doi.org

  • K. Horstmann, S. Buecker, J. Krasko, S. Kritzler, S. Terwiel, Short report: Who does or does not use the „Corona-Warn-App“ and why?, European Journal of Public Health, 2020;, ckaa239, doi:10.1093/eurpub/ckaa239

dw.com

europa.eu

ec.europa.eu

europarl.europa.eu

f-droid.org

faz.net

fiff.de

flypig.co.uk

  • David Llewellyn-Jones: Contrac. Abgerufen am 7. Oktober 2020 (englisch).

focus.de

fsfe.org

fuldainfo.de

gesetze-im-internet.de

gfu.de

github.com

  • github.com. In: GitHub.
  • Mohamed Metwalli: v3.2.1-RC1. In: GitHub. 16. Mai 2023, abgerufen am 16. Mai 2023.
  • Omar Ahmed: v3.2.3-RC1. In: GitHub. 15. Mai 2023, abgerufen am 15. Mai 2023.
  • github.com. In: GitHub.
  • Corona-Warn-App auf GitHub
  • Corona-Warn-App Solution Architecture. In: GitHub-Repository „cwa-documentation“. Abgerufen am 20. Juni 2020 (englisch, kontinuierliche Updates).
  • CWA Team: Epidemiological Motivation of the Transmission Risk Level. (PDF) In: github.com/corona-warn-app. 15. Juni 2020, abgerufen am 17. Juni 2020 (englisch).
  • GitHub-Repository: Wie ermittelt die Corona-Warn-App ein erhöhtes Risiko?, fortlaufend aktualisiert, Abruf am 1. August 2020
  • Nutzungsbedingungen, wie sie in der Android-App angezeigt werden. In: GitHub. 13. Juni 2020, abgerufen am 30. August 2020 (Zeile 101, Dieser Abschnitt ist gleichlautend in der iOS-Version).
  • Datenschutzinformationen, wie sie in der Android-App angezeigt werden. privacy_de.html. In: GitHub. RKI, 13. Juni 2020, abgerufen am 30. August 2020 (Mindestalter: Zeile 81).
  • Datenschutzinformationen, wie sie in der iOS-App angezeigt werden. privacy-policy.html. In: GitHub. RKI, 13. Juni 2020, abgerufen am 30. August 2020 (Mindestalter: Zeile 236).
  • Implementation Status. In: GitHub. microG Project, 2021, abgerufen am 7. Oktober 2020 (englisch).
  • oemerb: Release. In: GitHub. 13. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: Release. In: GitHub. 13. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.1. In: GitHub. 13. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.2. In: GitHub. 15. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.2.1. In: GitHub. 15. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.2.2. In: GitHub. 15. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.3. In: GitHub. 19. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.0.3. In: GitHub. 1. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • oemerb: 1.0.4. In: GitHub. 20. Juni 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.0.4. In: GitHub. 3. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Philipp Woessner: 1.0.5. In: GitHub. 7. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.0.5. In: GitHub. 9. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.0.6. In: GitHub. 10. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.0.7. In: GitHub. 11. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.1.1. In: GitHub. 20. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Philipp Woessner: 1.1.1. In: GitHub. 20. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.1.2. In: GitHub. 27. Juli 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Philipp Woessner: 1.2.0. In: GitHub. 6. August 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.3.0. In: GitHub. 7. August 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.2.1. In: GitHub. 12. August 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Philipp Woessner: 1.2.1. In: GitHub. 12. August 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Marc Bormeth: 1.3.0. In: GitHub. 2. September 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Jakob Möller: 1.3.0. In: GitHub. 3. September 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.3.1. In: GitHub. 24. September 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Alexander Alferov: 1.3.1. In: GitHub. 24. September 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.3.2. In: GitHub. 25. September 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.5.0. In: GitHub. 16. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Alexander Alferov: 1.5.0. In: GitHub. 16. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.5.1. In: GitHub. 21. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Alexander Alferov: 1.5.1. In: GitHub. 26. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.5.2. In: GitHub. 26. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.5.3. In: GitHub. 29. Oktober 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.6.0. In: GitHub. 11. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Matthias Urhahn: 1.6.0. In: GitHub. 12. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.6.1. In: GitHub. 11. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.6.1. In: GitHub. 17. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.7.0. In: GitHub. 25. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.7.0. In: GitHub. 25. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.7.1. In: GitHub. 25. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.7.1. In: GitHub. 27. November 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.9.1. In: GitHub. 16. Dezember 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.9.1. In: GitHub. 18. Dezember 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.10.1. In: GitHub. 28. Dezember 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.10.1. In: GitHub. 28. Dezember 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.11.0. In: GitHub. 28. Januar 2021, abgerufen am 29. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.11.0. In: GitHub. 28. Januar 2021, abgerufen am 29. Januar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.12.0. In: GitHub. 10. Februar 2021, abgerufen am 11. Februar 2021.
  • Katharina Seiz: 1.12.1. In: GitHub. 10. Februar 2021, abgerufen am 23. Februar 2021.
  • Katharina Seiz: v1.13.2. In: GitHub. 4. März 2021, abgerufen am 5. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.13.0. In: GitHub. 4. März 2021, abgerufen am 5. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.14.3. In: GitHub. 9. März 2021, abgerufen am 9. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.14.3. In: GitHub. 9. März 2021, abgerufen am 9. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.14.4. In: GitHub. 11. März 2021, abgerufen am 15. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.15.1. In: GitHub. 24. März 2021, abgerufen am 24. März 2021.
  • Katharina Seiz: v1.15.1. In: GitHub. 24. März 2021, abgerufen am 24. März 2021.
  • Marcus Scherer: v1.15.2. In: GitHub. 30. März 2021, abgerufen am 30. März 2021.
  • Luka Harambasic: v1.15.2. In: GitHub. 31. März 2021, abgerufen am 31. März 2021.
  • Katharina Seiz: v2.0.3. In: GitHub. 21. April 2021, abgerufen am 21. April 2021.
  • Katharina Seiz: v2.0.3. In: GitHub. 21. April 2021, abgerufen am 21. April 2021.
  • Katharina Seiz: v2.0.4. In: GitHub. 23. April 2021, abgerufen am 24. April 2021.
  • Katharina Seiz: v2.0.5. In: GitHub. 28. April 2021, abgerufen am 28. April 2021.
  • Katharina Seiz: v2.1.1. In: GitHub. 2. Mai 2021, abgerufen am 3. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.1.2. In: GitHub. 2. Mai 2021, abgerufen am 3. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.1.2. In: GitHub. 4. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.1.3. In: GitHub. 4. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.2.1. In: GitHub. 12. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.2.1. In: GitHub. 16. Mai 2021, abgerufen am 16. Mai 2021.
  • Katharina Seiz: v2.3.2. In: GitHub. 9. Juni 2021, abgerufen am 9. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.3.2. In: GitHub. 9. Juni 2021, abgerufen am 9. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.3.3. In: GitHub. 10. Juni 2021, abgerufen am 11. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.3.3. In: GitHub. 11. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.3.4. In: GitHub. 12. Juni 2021, abgerufen am 13. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.4.1. In: GitHub. 24. Juni 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.4.1. In: GitHub. 24. Juni 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.4.2. In: GitHub. 25. Juni 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.4.2. In: GitHub. 25. Juni 2021, abgerufen am 27. Juni 2021.
  • Katharina Seiz: v2.4.3. In: GitHub. 30. Juni 2021, abgerufen am 1. Juli 2021.
  • Katharina Seiz: v2.5.1. In: GitHub. 12. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021.
  • Katharina Seiz: v2.5.1. In: GitHub. 12. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021.
  • Katharina Seiz: v2.6.1. In: GitHub. 28. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021.
  • Katharina Seiz: v2.6.1. In: GitHub. 28. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021.
  • Katharina Seiz: v2.6.2. In: GitHub. 30. Juli 2021, abgerufen am 3. August 2021.
  • Katharina Seiz: v2.6.3. In: GitHub. 2. August 2021, abgerufen am 3. August 2021.
  • Mohamed Metwalli: v2.7.1. In: GitHub. 16. August 2021, abgerufen am 17. August 2021.
  • Marcus Scherer: v2.7.1. In: GitHub. 16. August 2021, abgerufen am 18. August 2021.
  • Marcus Scherer: v2.7.2. In: GitHub. 17. August 2021, abgerufen am 17. August 2021.
  • Mohamed Metwalli: v2.8.0.4. In: GitHub. 26. August 2021, abgerufen am 27. August 2021.
  • Omar Ahmed: v2.8.1. In: GitHub. 26. August 2021, abgerufen am 27. August 2021.
  • Katharina Seiz: v2.9.0. In: GitHub. 8. September 2021, abgerufen am 8. September 2021.
  • Katharina Seiz: v2.9.0. In: GitHub. 8. September 2021, abgerufen am 8. September 2021.
  • Katharina Seiz: v2.9.1. In: GitHub. 15. September 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.10.1. In: GitHub. 22. September 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.10.1. In: GitHub. 22. September 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.10.2. In: GitHub. 27. September 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.11.1. In: GitHub. 6. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.11.1. In: GitHub. 6. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.11.2. In: GitHub. 8. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.12.1. In: GitHub. 19. Oktober 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.12.1. In: GitHub. 19. Oktober 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  • Katharina Seiz: v2.12.2. In: GitHub. 26. Oktober 2021, abgerufen am 3. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.13.1. In: GitHub. 3. November 2021, abgerufen am 3. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.13.1. In: GitHub. 3. November 2021, abgerufen am 3. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.13.2. In: GitHub. 6. November 2021, abgerufen am 14. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.13.2. In: GitHub. 15. November 2021, abgerufen am 17. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.13.2. In: GitHub. 15. November 2021, abgerufen am 17. November 2021.
  • Katharina Seiz: v2.14.1. In: GitHub. 22. November 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  • Katharina Seiz: v2.14.1. In: GitHub. 22. November 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  • Katharina Seiz: v2.15.1. In: GitHub. 20. Dezember 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  • Katharina Seiz: v2.15.1. In: GitHub. 20. Dezember 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  • Katharina Seiz: v2.16.1. In: GitHub. 17. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.16.1. In: GitHub. 17. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.16.2. In: GitHub. 18. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.16.2. In: GitHub. 19. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.17.1. In: GitHub. 2. Februar 2022, abgerufen am 2. Februar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.17.1. In: GitHub. 2. Februar 2022, abgerufen am 2. Februar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.17.2. In: GitHub. 4. Februar 2022, abgerufen am 8. Februar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.18.1. In: GitHub. 23. Februar 2022, abgerufen am 1. März 2022.
  • Katharina Seiz: v2.18.1. In: GitHub. 23. Februar 2022, abgerufen am 3. Januar 2022.
  • Katharina Seiz: v2.19.0. In: GitHub. 16. März 2022, abgerufen am 18. März 2022.
  • Katharina Seiz: v2.19.0. In: GitHub. 16. März 2022, abgerufen am 18. März 2022.
  • Katharina Seiz: 2.19.1. In: GitHub. 21. März 2022, abgerufen am 25. März 2022.
  • Katharina Seiz: 2.19.1. In: GitHub. 24. März 2022, abgerufen am 25. März 2022.
  • Katharina Seiz: v2.19.2. In: GitHub. 23. März 2022, abgerufen am 25. März 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.1. In: GitHub. 30. März 2022, abgerufen am 1. April 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.1. In: GitHub. 30. März 2022, abgerufen am 1. April 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.2. In: GitHub. 30. März 2022, abgerufen am 1. April 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.3. In: GitHub. 30. März 2022, abgerufen am 1. April 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.3. In: GitHub. 31. März 2022, abgerufen am 1. April 2022.
  • Katharina Seiz: v2.20.4. In: GitHub. 8. April 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.21.1. In: GitHub. 19. April 2021, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.21.1. In: GitHub. 19. April 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.21.2. In: GitHub. 21. April 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.22.1. In: GitHub. 4. Mai 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.22.1. In: GitHub. 4. Mai 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Mohamed Metwalli: v2.23.1. In: GitHub. 1. Juni 2022, abgerufen am 3. Juni 2022.
  • Omar Ahmed: v2.23.1. In: GitHub. 27. Mai 2022, abgerufen am 8. Juni 2022.
  • Mohamed Metwalli: v2.23.2. In: GitHub. 10. Juni 2022, abgerufen am 29. Juni 2022 (englisch).
  • Omar Ahmed: v2.23.2. In: GitHub. 31. Mai 2022, abgerufen am 8. Juni 2022.
  • Katharina Seiz: v2.24.0. In: GitHub. 29. Juni 2022, abgerufen am 29. Juni 2022 (englisch).
  • Katharina Seiz: v2.24.0. In: GitHub. 29. Juni 2022, abgerufen am 29. Juni 2022 (englisch).
  • Katharina Seiz: v2.24.1. In: GitHub. 5. Juli 2022, abgerufen am 6. Juli 2022.
  • Katharina Seiz: v2.24.1. In: GitHub. 5. Juli 2022, abgerufen am 6. Juli 2022.
  • Nikolaus Schauersberger: v.2.24.2. In: GitHub. 11. Juli 2022, abgerufen am 11. Juli 2022.
  • Nikolaus Schauersberger: v2.25.0. In: GitHub. 28. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2022 (englisch).
  • Naveed Khalid: v2.25.0. In: GitHub. 28. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v2.26.0. In: GitHub. 31. August 2022, abgerufen am 31. August 2022 (englisch).
  • Omar Ahmed: v2.26.1. In: GitHub. 31. August 2022, abgerufen am 31. August 2022 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v2.27.2. In: GitHub. 28. September 2022, abgerufen am 28. September 2022 (englisch).
  • Naveed Khalid: v2.27.0. In: GitHub. 21. September 2022, abgerufen am 26. Oktober 2022 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v2.28.2. In: GitHub. 26. Oktober 2022, abgerufen am 26. Oktober 2022 (englisch).
  • Naveed Khalid: v2.28.0. In: GitHub. 26. Oktober 2022, abgerufen am 26. Oktober 2022 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v2.28.3. In: GitHub. 30. Oktober 2022, abgerufen am 30. Oktober 2022 (englisch).
  • Omar Ahmed: v3.0.0. In: GitHub. 20. Januar 2023, abgerufen am 2. Februar 2023 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v3.0.1. In: GitHub. 18. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2023 (englisch).
  • Naveed Khalid: v3.0.1. In: GitHub. 2. Februar 2023, abgerufen am 2. Februar 2023 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v3.0.2. In: GitHub. 3. Februar 2023, abgerufen am 3. Februar 2023 (englisch).
  • Omar Ahmed: v3.1.0. In: GitHub. 13. März 2023, abgerufen am 13. März 2023 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v3.1.1. In: GitHub. 27. Februar 2023, abgerufen am 27. Februar 2023 (englisch).
  • Mohamed Metwalli: v3.2.0. In: GitHub. 19. April 2023, abgerufen am 24. April 2023 (englisch).
  • Omar Ahmed: v3.2.0. In: GitHub. 24. April 2023, abgerufen am 24. April 2023 (englisch).
  • Omar Ahmed: v3.2.1. In: GitHub. 12. Mai 2023, abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  • Omar Ahmed: v3.2.2. In: GitHub. 12. Mai 2023, abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  • Prevent battery optimisation · Issue #522 · corona-warn-app/cwa-app-android. In: GitHub-Repository. 16. Juni 2020, abgerufen am 24. Juli 2020 (englisch).
  • GitHub: exposure-notifications-internals, online 20. Juli 2020, Abruf am 25. Juli 2020
  • Release v0.2.12.203315. In: GitHub. 10. September 2020, abgerufen am 27. Oktober 2020 (englisch).
  • F-Droid release and reproducible builds. Issue #1483. In: github.com/corona-warn-app/cwa-app-android. 26. November 2020, abgerufen am 30. November 2020 (englisch).
  • CoraLibre-android/README.md. In: GitHub. Abgerufen im März 2021.
  • David Llewellyn-Jones: harbour-contrac. 31. Dezember 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.

golem.de

googlewatchblog.de

handelsblatt.com

handelsblatt.com

app.handelsblatt.com

haufe.de

hbr.org

heise.de

huawei.com

iccl.ie

infratest-dimap.de

irishtimes.com

jamanetwork.com

kbv.de

kommunal.de

linksfraktion.de

mdr.de

medrxiv.org

micb25.github.io

n-tv.de

nature.com

ndr.de

nejm.org

netzpolitik.org

nzz.ch

nzz.ch

q-images.nzz.ch

oldenburger-onlinezeitung.de

onvista.de

play.google.com

presseportal.de

rbb-online.de

redirecter.toolforge.org

rki.de

rnd.de

sap.com

news.sap.com

sciencemag.org

science.sciencemag.org

spiegel.de

statista.com

de.statista.com

stuttgarter-zeitung.de

sueddeutsche.de

t-online.de

t3n.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

tcd.ie

scss.tcd.ie

  • Douglas J. Leith u. a.: Measurement-based evaluation of Google/Apple Exposure Notification API for proximity detection in a light-rail tram. Online vom 26. Juni 2020, Abruf am 18. August 2020, 8 Seiten, online (PDF; 1,4 MB)
  • Douglas J. Leith, Stephen Farrell: Contact tracing app privacy: What data is shared by Europe’s GAEN contact tracing apps. School of Computer Science & Statistics (SCSS), Trinity College Dublin, 18. Juli 2020, 22 Seiten, online (PDF; 962 kB)

telekom.com

thelancet.com

theverge.com

tracecorona.net

  • Alexandra Dmitrienko u. a.: Sinn und Unsinn der Corona-Warn-App, System Security Lab, 13. Oktober 2020, online (PDF; 261 kB)

twitter.com

verbraucherzentrale.de

web.archive.org

welt.de

welt.de

amp.welt.de

xda-developers.com

zdb-katalog.de

  • Michael Spehr: Mit Apps gegen die Pandemie: So funktioniert das Corona-Tracing von Apple und Google. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 14. Mai 2021]).

zdf.de

zeit.de