Spenden. In: meedia.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2022; abgerufen am 20. Oktober 2022.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/meedia.de
Michael Hanfeld: Umgangsformen im Internet. In: FAZ.NET. 13. Mai 2017, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Februar 2024]).
„Falsch“-Eintrag bei Facebook: Tichy siegt gegen „Correctiv“ vor Gericht. In: FAZ.NET. 27. Mai 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Juli 2020]).
Hendrik Wieduwilt, Berlin: Faktencheck?: Streiten mit den Wahrheitsfindern. In: FAZ.NET. 13. Januar 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Spenden. In: meedia.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2022; abgerufen am 20. Oktober 2022.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/meedia.de
Fehler 404. In: meedia.de. MEEDIA GmbH & Co. KG, 30. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Februar 2019; abgerufen am 6. Februar 2024.
Spenden. In: meedia.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2022; abgerufen am 20. Oktober 2022.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/meedia.de
Kuek Ser Kuang Keng: Kein Filter für Rechts. In: The Sigma Awards. 27. April 2021, abgerufen am 13. August 2021 (amerikanisches Englisch).
spiegel.de
Fabian Reinbold: Facebook: „Correctiv“ soll Fake News richtigstellen. In: Der Spiegel. 15. Januar 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Jost Maurin: Schlechte Recherche von Journalisten: Das Correctiv korrigiert sich. In: Die Tageszeitung: taz. 25. November 2014, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Fehler 404. In: meedia.de. MEEDIA GmbH & Co. KG, 30. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Februar 2019; abgerufen am 6. Februar 2024.
Spenden. In: meedia.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2022; abgerufen am 20. Oktober 2022.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/meedia.de
Kommunikation oder Pranger? Das Journalistenkollektiv „Correctiv“ will Steinmeier zur Auskunft über Flug MH 17 zwingen. In: Tagesspiegel. 17. April 2015 (archive.org).
Christina Brause: Tichy vs. Correctiv: Faktencheck bei Facebook muss gelöscht werden. In: Die Welt. 27. Mai 2020 (welt.de [abgerufen am 21. Juli 2020]).
Jan Freitag: Journalismusprojekt Correct!V: Hoffnung durch Recherche. In: Die Zeit. 1. Juli 2014, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Fabian Reinbold: Facebook: „Correctiv“ soll Fake News richtigstellen. In: Der Spiegel. 15. Januar 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Zeit Online: Grimme Online Award: „Tagesspiegel“-Chef für Newsletter ausgezeichnet. In: Die Zeit. 18. Juni 2015, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Reporterpreis 2016: Die Gewinner. In: Der Spiegel. 6. Dezember 2016, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Jost Maurin: Schlechte Recherche von Journalisten: Das Correctiv korrigiert sich. In: Die Tageszeitung: taz. 25. November 2014, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Michael Hanfeld: Umgangsformen im Internet. In: FAZ.NET. 13. Mai 2017, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Februar 2024]).
„Falsch“-Eintrag bei Facebook: Tichy siegt gegen „Correctiv“ vor Gericht. In: FAZ.NET. 27. Mai 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Juli 2020]).
Hendrik Wieduwilt, Berlin: Faktencheck?: Streiten mit den Wahrheitsfindern. In: FAZ.NET. 13. Januar 2020, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Februar 2024]).
zeit.de
Jan Freitag: Journalismusprojekt Correct!V: Hoffnung durch Recherche. In: Die Zeit. 1. Juli 2014, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).
Zeit Online: Grimme Online Award: „Tagesspiegel“-Chef für Newsletter ausgezeichnet. In: Die Zeit. 18. Juni 2015, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).