Denunziation (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Denunziation" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
804th place
44th place
1,614th place
100th place
994th place
633rd place
low place
low place
low place
6,976th place
209th place
626th place
5,704th place
362nd place
1,681st place
198th place
2,106th place
139th place
3,510th place
8,213th place
6,579th place
529th place
low place
1,820th place
low place
2,131st place
5,052nd place
low place
753rd place
43rd place
low place
2,448th place
267th place
15th place
687th place
41st place
low place
891st place
176th place
1,500th place
1,388th place
1,134th place
low place
3,058th place
1,260th place
73rd place
123rd place
6th place
66th place
4th place

br.de

derbund.ch

dtv.de

duden.de

google.de

books.google.de

  • Der wahre Jakob, Nr. 8/1884, S. 63. Nach Klaus Völkerling (Max Kegel. Auswahl aus seinem Werk. Akademie-Verlag, 1974, S. 226) geht das Lied auf ein Gedicht zurück, das am 2. März 1877 in Nr. 26, S. 3 des Dresdener Volksboten unter dem gleichlautenden Titel „Der Denunziant“ veröffentlicht wurde und den Milwaukeer Leuchtkugeln, Beilage der von Joseph Johann Brucker und Gustav Lyser herausgegebenen Zeitschrift Der Milwaukee’r Socialist, entnommen war.

idw-online.de

iurastudent.de

kommersant.ru

lwl.org

  • Wolfgang Behringer (Hrsg.): Hexen und Hexenprozesse in Deutschland. 4. Aufl. München 2000, S. 188; Wolfgang Behringer: Hexen. Glaube – Verfolgung – Vermarktung. München 1998, S. 55; Rainer Decker: Die Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen, S. 199, Gerhard Schormann: Hexenprozesse in Deutschland. Göttingen, 1996, S. 65; Gudrun Gersmann: Neue Herren – Westfälische Geschichte 1648–1770 (online).

mdr.de

merriam-webster.com

novayagazeta.ru

nzz.ch

rero.ch

doc.rero.ch

spiegel.de

  • Ivan Ruslyannikov: Denunziationen in Russland: Ein Boom des Verrats. In: Der Spiegel. 11. Juli 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. August 2022]).

ssoar.info

taz.de

themoscowtimes.com

uc.edu

drc.uc.edu

uni-heidelberg.de

digi.ub.uni-heidelberg.de

  • Der wahre Jakob, Nr. 8/1884, S. 63. Nach Klaus Völkerling (Max Kegel. Auswahl aus seinem Werk. Akademie-Verlag, 1974, S. 226) geht das Lied auf ein Gedicht zurück, das am 2. März 1877 in Nr. 26, S. 3 des Dresdener Volksboten unter dem gleichlautenden Titel „Der Denunziant“ veröffentlicht wurde und den Milwaukeer Leuchtkugeln, Beilage der von Joseph Johann Brucker und Gustav Lyser herausgegebenen Zeitschrift Der Milwaukee’r Socialist, entnommen war.

uni-siegen.de

dspace.ub.uni-siegen.de

vr-elibrary.de

weltwoche.ch

zdb-katalog.de

  • Ivan Ruslyannikov: Denunziationen in Russland: Ein Boom des Verrats. In: Der Spiegel. 11. Juli 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. August 2022]).

zeit.de