Eintrag zu iron in Kramida, A., Ralchenko, Yu., Reader, J. und NIST ASD Team (2019): NIST Atomic Spectra Database (ver. 5.7.1). Hrsg.: NIST, Gaithersburg, MD. doi:10.18434/T4W30F (physics.nist.gov/asd). Abgerufen am 11. Juni 2020.
Yiming Zhang, Julian R. G. Evans, Shoufeng Yang: Corrected Values for Boiling Points and Enthalpies of Vaporization of Elements in Handbooks. In: Journal of Chemical & Engineering Data. Band 56, 2011, S. 328–337 (doi:10.1021/je1011086).
L. J. Swartzendruber: The Fe (Iron) system. In: Bulletin of Alloy Phase Diagrams. Band3, Nr.2, 1982, S.161–165, doi:10.1007/BF02892374.
W.F. Roeser, H.T. Wensel: Freezing temperatures of high-purity iron and of some steels. In: Journal of Research of the National Bureau of Standards. Band26, Nr.4, 1941, S.273, doi:10.6028/jres.026.015.
S. L. Keshava, K. Gopala, P. Venkataramaiah: Decay energy of 55Fe from its inner bremsstrahlung spectrum. In: Pramana. Band56, Nr.6, 2001, S.735–744, doi:10.1007/s12043-001-0074-0.
G. Rugel, T. Faestermann, K. Knie, G. Korschinek, M. Poutivtsev, D. Schumann, N. Kivel, I. Günther-Leopold, R. Weinreich, M. Wohlmuther: New Measurement of the 60Fe Half-Life. In: Physical Review Letters. 103, 2009, S. 072502, doi:10.1103/PhysRevLett.103.072502.
Thilo Rehren, Tamas Belgya, Albert Jambon, György Káli, Zs Kasztovszky, Zoltan Kis, Imre Kovács, Boglarka Maróti, Marcos Martinon-Torres, Gianluca Miniaci, Vincent Pigott, Miljana Radivojević, L. Rosta, László Szentmiklósi, Z. Szőkefalvi-Nagy: 5,000 years old Egyptian iron beads made from hammered meteoritic iron. In: Journal of Archaeological Science. Band 40, 2013, S. 4785–4792. doi:10.1016/j.jas.2013.06.002.
Daniela Comelli, Massimo D’orazio, Luigi Folco, Mahmud El-Halwagy, Tommaso Frizzi, Roberto Alberti, Valentina Capogrosso, Abdelrazek Elnaggar, Hala Hassan, Austin Nevin, Franco Porcelli, Mohamed G. Rashed, Gianluca Valentini: The meteoritic origin of Tutankhamun’s iron dagger blade. In: Meteoritics & Planetary Science. Band51, Nr.7, Juli 2016, S.1301–1309, doi:10.1111/maps.12664.
Jörg Klinger, J. David Hawkins: Herrscherinschriften und andere Dokumente zur politischen Geschichte des Hethiterreiches. Gütersloher Verlagshaus, 2005, ISBN 3-641-21988-4, doi:10.14315/9783641219888-006/html.
Erik Myrstener, William Lidberg, Ulf Segerström, Harald Biester, David Damell, Richard Bindler: Was Moshyttan the earliest iron blast furnace in Sweden? The sediment record as an archeological toolbox. In: Journal of Archaeological Science: Reports. Band 5, 2016, S. 35–44. doi:10.1016/j.jasrep.2015.10.040.
David Stronach: Metal Objects from the 1957 Excavations at Nimrud. In: Iraq. Band 20, 1958, S. 169–181, doi:10.2307/4199639.
Renee C. Weber, Pei-Ying Lin, Edward J. Garnero, Quentin Williams, Philippe Lognonné: Seismic Detection of the Lunar Core. In: Science. Band 331, 2011, S. 309–312, doi:10.1126/science.1199375 (Volltext (PDF) (Memento vom 15. Oktober 2015 im Internet Archive)).
Jenny Feige: Astronomie unter dem Meer: Spuren des Isotops 60 Fe weisen auf nahe Supernovae hin. In: Physik in unserer Zeit. Band47, Nr.5, 2016, S.220–227, doi:10.1002/piuz.201601446.
B. E. Hopkins: The Preparation and Properties of High-Purity Iron. In: Metallurgical Reviews. Band1, Nr.1, 1956, S.117–155, doi:10.1179/mtlr.1956.1.1.117.
W. Pepperhoff, M. Acet: Konstitution und Magnetismus des Eisens und seiner Legierungen. Springer, Berlin, Heidelberg 2000, ISBN 3-642-59765-3, Struktur des Eisens, S.1–14, doi:10.1007/978-3-642-59765-7_1.
G. Audi, O. Bersillon, J. Blachot, A. H. Wapstra: The NUBASE evaluation of nuclear and decay properties. In: Nuclear Physics. Band A 729, 2003, S. 3–128. doi:10.1016/j.nuclphysa.2003.11.001. (PDF; 1,0 MB).
Reinhard Boehler: High-pressure experiments and the phase diagram of lower mantle and core materials. In: Reviews of Geophysics. Band38. American Geophysical Union, 2000, S.221–245, doi:10.1029/1998RG000053.
D. Glindemann, A. Dietrich, H.-J. Staerk, P. Kuschk: Die zwei Gerüche des Eisens bei Berührung und unter Säureeinwirkung – (Haut)Carbonylverbindungen und Organophosphine. In: Angewandte Chemie. Band 118, Nr. 42, 2006, S. 7163–7166 (doi:10.1002/ange.200602100).
Anna Schuh-Renner, Adam Fritsch, M. Heim, A. Shore, M. Thoennessen: Discovery of the Iron Isotopes. In: Atomic Data and Nuclear Data Tables. Band 96, 2010, S. 817–823. doi:10.1016/j.adt.2010.06.003.
Klaus Schümann, Thomas Ettle, Bernadett Szegner, Bernd Elsenhans, Noel W. Solomons: Risiken und Nutzen der Eisensupplementation: Empfehlungen zur Eisenaufnahme kritisch betrachtet. In: Perspectives in Medicine. Band2, Nr.1, 2014, S.19–39, doi:10.1016/j.permed.2013.09.003.
M. Auerbach, H. Ballard: Clinical use of intravenous iron: administration, efficacy, and safety. In: Hematology / the Education Program of the American Society of Hematology. American Society of Hematology. Education Program. 2010, S. 338–347, doi:10.1182/asheducation-2010.1.338. PMID 21239816.
Edward Lyons: Thioglycolic Acid as a Color Test for Iron. In: Journal of the American Chemical Society. Band49, Nr.8, 1927, S.1916–1920, doi:10.1021/ja01407a010.
Jun-Bo Lu, Jiwen Jian, Wei Huang, Hailu Lin, Jun Li, Mingfei Zhou: Experimental and theoretical identification of the Fe(VII) oxidation state in FeO4−. In: Physical Chemistry Chemical Physics. Band18, Nr.45, 2016, S.31125–31131, doi:10.1039/C6CP06753K.
Detlef Schroeder, Andreas Fiedler u. a.: Generation and Characterization of the Anionic, Neutral, and Cationic Iron-Dioxygen Adducts [FeO2] in the Gas Phase. In: Inorganic Chemistry. Band 33, 1994, S. 5094, doi:10.1021/ic00100a039.
espacenet.com
worldwide.espacenet.com
Patent DE60002011T2: Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Eisen(III)-Sulfat-Lösung und ihre Verwendung als Wasserbehandlungsreagenz. Angemeldet am 20. Juni 2000, veröffentlicht am 29. Januar 2004, Anmelder: Taki Chemical Co. Ltd, Erfinder: Toshihiko Kakio, Tatsuo Tsukamoto.
Heinrich Beck, Johannes Hoops: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. W. de Gruyter, 1989, ISBN 3-11-011445-3, S.59 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Florian Neukirchen: Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden – Eine kurze Geschichte der Metalle. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-662-49347-2, S.65 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Vagn Fabritius Buchwald: Iron and Steel in Ancient Times. The Royal danish academy of sciences and letters, 2005, ISBN 87-7304-308-7, S.72 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Klaus Urban: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Ein Ritt auf der Rasierklinge. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-46237-9, S.28 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Berg- und hüttenmännische Zeitung: N.F. 50. (1896). Deutschland: Felix. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
Chad Brand, Charles W. Draper, Archie England: Holman Illustrated Bible Dictionary. B&H Publishing Group, 2015, ISBN 978-0-8054-9935-3, S.162 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Detlev Forst, Maximilian Kolb, Helmut Roßwag: Chemie für Ingenieure. Springer Berlin Heidelberg, 2013, ISBN 978-3-662-00654-2, S.235 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Franz Kainer: Die Kohlenwasserstoff-Synthese nach Fischer-Tropsch. Springer Berlin Heidelberg, 1950, ISBN 3-642-49125-1, S.16 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Martin Bertau, Armin Müller, Peter Fröhlich, Michael Katzberg, Karl Heinz Büchel, Hans-Heinrich Moretto, Dietmar Werner: Industrielle Anorganische Chemie. Wiley, 2013, ISBN 978-3-527-64958-7, S.715 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Ernst Bartholomé: Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie: Dentalchemie bis Erdölverarbeitung. Verlag Chemie, 1975, ISBN 3-527-20000-2, S.411 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Gérard Jaouen, Nils Metzler-Nolte, Roger Alberto: Medicinal Organometallic Chemistry. Springer, 2010, ISBN 978-3-642-13184-4, S.82 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
J. Theo Kloprogge, Concepcion P. Ponce, Tom Loomis: The Periodic Table: Nature's Building Blocks. Elsevier Science, 2020, ISBN 978-0-12-821538-8, S.351 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Mathias Scholz: Die Physik der Sterne Aufbau, Entwicklung und Eigenschaften. Springer-Verlag, 2018, ISBN 978-3-662-57801-8, S.500 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Werner Gocht: Handbuch der Metallmärkte Erzvorkommen, Metallgewinnung, Metallverwendung Preisbildung Handelsregelungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-86964-8, S.31 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Walter Kölle: Wasseranalysen – richtig beurteilt Grundlagen, Parameter, Wassertypen, Inhaltsstoffe, Grenzwerte nach Trinkwasserverordnung und EU-Trinkwasserrichtlinie. John Wiley & Sons, 2012, ISBN 978-3-527-65984-5, S.84 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Martin Bertau, Armin Müller, Peter Fröhlich, Michael Katzberg: Industrielle Anorganische Chemie. John Wiley & Sons, 2013, ISBN 978-3-527-33019-5, S.696, 252 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Ellen Morris Bishop, John Eliot Allen: Hiking Oregon's geology. Mountaineers, 1996, S.200 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Walter Hähnel, Werner Buggisch, Christian Buggisch: Mineralien und Gesteine. TESSLOFF Verlag, 1994, ISBN 3-7886-2850-2, S.35 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
F. J. Berry: Chemical Bonding and Spectroscopy in Mineral Chemistry. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 978-94-009-4838-9, S.92 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Martin Okrusch, Siegfried Matthes: Mineralogie Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde. Springer-Verlag, 2010, ISBN 978-3-540-78201-8, S.70 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Rudolf Winderlich: Lehrbuch der Chemie für Höhere Lehranstalten Einheitsausgabe für Unter- und Oberstufe. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-04370-6, S.75 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
William Jervis Jones: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen. Band1. Akademie Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-05-005953-2, S.835 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
W. Ternes: Biochemie der Elemente: Anorganische Chemie biologischer Prozesse. Springer-Verlag, 2012, ISBN 978-3-8274-3020-5, S.108,127 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Günther Schwemmer: Die Geschichte der Eisengewinnung in der mittleren Oberpfalz im 19. und 20. Jahrhundert. diplom.de, 2001, ISBN 3-8324-4262-6, S.129 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Wolfgang Bleck, Elvira Moeller: Handbuch Stahl Auswahl, Verarbeitung, Anwendung. Carl Hanser Verlag GmbH Co KG, 2017, ISBN 978-3-446-44962-6, S.78,386 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Heinz Brauer (Hrsg.): Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik Band 2: Produktions- und produktintegrierter Umweltschutz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-60943-5, S.340 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Ludwig von Bogdandy, H.-J. Engell: Die Reduktion der Eisenerze Wissenschaftliche Grundlagen und technische Durchführung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-92935-9, S.33 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Christoph Meyer: Operative Planung des Recyclings von Eisenhüttenschlacken. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, ISBN 978-3-658-26239-6, S.8 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Jürgen Ruge: Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik ab 1. Semester. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-84025-7, S.75 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Can Yilmaz: Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Hochofenprozesses durch Einsatz von Wasserstoff. Cuvillier Verlag, 2018, S.82 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Hermann Schenck: Reduktion von Eisenerzen mit Öl und Erdgas. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013, S.12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Hermann Sicius: Eisengruppe: Elemente der achten Nebengruppe Eine Reise durch das Periodensystem. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-658-15561-2, S.20,22 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Arabinda Sarangi, Bidyapati Sarangi: Alternative Routes to Iron Making. Prentice Hall India Pvt., Limited, 2016, ISBN 978-81-203-5119-6, S.256 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Martin Bertau, Armin Müller, Peter Fröhlich, Michael Katzberg, Karl Heinz Büchel, Hans-Heinrich Moretto, Dietmar Werner: Industrielle Anorganische Chemie. John Wiley & Sons, 2013, ISBN 978-3-527-64958-7, S.252 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
A. E. van Arkel, K. Lins: Reine Metalle. Springer Berlin Heidelberg, 1939, S.312 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
François Cardarelli: Materials Handbook A Concise Desktop Reference. Springer Science & Business Media, 2008, ISBN 978-1-84628-669-8, S.65 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Ping Hu, Ning Ma, Li-zhong Liu, Yi-guo Zhu: Theories, Methods and Numerical Technology of Sheet Metal Cold and Hot Form... Springer London, 2012, ISBN 978-1-4471-4099-3, S.79 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Die chemische Zusammensetzung unentwickelter Sterne der Spektraltypen A und F. S.32, 55 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
B. L. Bramfitt, Arlan O. Benscoter: Metallographer's guide: practice and procedures for irons and steels. ASM International, 2002, ISBN 0-87170-748-9, The Iron Carbon Phase Diagram, S.24–28 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Wolfgang Mücke, Christa Lemmen: Duft und Geruch Wirkungen und gesundheitliche Bedeutung von Geruchsstoffen. ecomed-Storck GmbH, 2010, ISBN 978-3-609-16436-6, S.76 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Heinrich D. Holland, Karl K. Turekian: Radioactive Geochronometry A derivative of the Treatise on Geochemistry. Academic Press, 2010, ISBN 978-0-08-096708-0, S.50 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Gero Vogl: Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen. Springer-Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-71064-6, S.86 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Erhard Hornbogen, Hans Warlimont: Metallkunde Aufbau und Eigenschaften von Metallen und Legierungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-08697-1, S.292 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Aaron Foisi Nmungwun: Video Recording Technology Its Impact on Media and Home Entertainment. Routledge, 2012, ISBN 978-0-8058-0360-0, S.38 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Claus Priesner, Karin Figala (Hrsg.): Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft. Beck, München 1998, ISBN 3-406-44106-8, S.123 (Seitenvorschau in der Google-Buchsuche).
Barbara Grüttner, Wilhelm Fresenius, H. Hahn, Gerhart Jander: Elemente der Achten Nebengruppe Eisen · Kobalt · Nickel. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-36753-7, S.128 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Iron. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 46kB; abgerufen am 3. September 2024]).
G. Audi, O. Bersillon, J. Blachot, A. H. Wapstra: The NUBASE evaluation of nuclear and decay properties. In: Nuclear Physics. Band A 729, 2003, S. 3–128. doi:10.1016/j.nuclphysa.2003.11.001. (PDF; 1,0 MB).
Claudia Preiser: Achilleus’ Heilmittel für Telephos in den "kyprien", in Euripides’ "telephos", bei Plinius und bei Apollodor. In: Rheinisches Museum für Philologie. Band144, Nr.3/4, 2001, S.277–286, JSTOR:41234501.
lkab.com
Luossavaara-Kiirunavaara AB: Mining, abgerufen am 9. Oktober 2019.
mindat.org
Localities for Iron. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 3. September 2024 (englisch).
F. Widdel, S. Schnell, S. Heising, A. Ehrenreich, B. Assmus, B. Schink: Ferrous iron oxidation by anoxygenic phototrophic bacteria. In: Nature. Vol. 362, 1993, S. 834–836; Abstract.
M. Auerbach, H. Ballard: Clinical use of intravenous iron: administration, efficacy, and safety. In: Hematology / the Education Program of the American Society of Hematology. American Society of Hematology. Education Program. 2010, S. 338–347, doi:10.1182/asheducation-2010.1.338. PMID 21239816.
Eintrag zu iron in Kramida, A., Ralchenko, Yu., Reader, J. und NIST ASD Team (2019): NIST Atomic Spectra Database (ver. 5.7.1). Hrsg.: NIST, Gaithersburg, MD. doi:10.18434/T4W30F (physics.nist.gov/asd). Abgerufen am 11. Juni 2020.
United States Geological Survey: World Production (PDF; 298 kB).
vdeh.de
Hans Bodo Lüngen, Peter Schmöle: History, developments and processes of direct reduction of iron ores, Presented at the 8th European Coke and Ironmaking Congress and the 9 th International Conference on Science and Technology of Ironmaking in Bremen, Germany, 29. August bis 2. September 2022, abgerufen am 18. Februar 2023.
Renee C. Weber, Pei-Ying Lin, Edward J. Garnero, Quentin Williams, Philippe Lognonné: Seismic Detection of the Lunar Core. In: Science. Band 331, 2011, S. 309–312, doi:10.1126/science.1199375 (Volltext (PDF) (Memento vom 15. Oktober 2015 im Internet Archive)).