Erdölgewinnung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Erdölgewinnung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
267th place
15th place
66th place
4th place
2nd place
3rd place
629th place
552nd place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,588th place
5,693rd place
3,931st place
2,565th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,656th place
low place
5,905th place
low place
low place
766th place
46th place
2,399th place
168th place
low place
low place
7th place
19th place
low place
low place
low place
low place
240th place
13th place
79th place
283rd place
2,092nd place
164th place
1,487th place
95th place
low place
3,733rd place
120th place
143rd place
low place
1,914th place
1,168th place
600th place
4,066th place
262nd place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • P. Mann, M. Horn, I. Cross. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.conferencearchives.com Emerging Trends from 69 Giant Oil and Gas Fields Discovered from 2000–2006 (Trends bei 69 neuentdeckten bedeutenden Öl und Gasfeldern), 2. April 2007, Jahrestreffen der American Association of Petroleum Geologists.

ag-friedensforschung.de

aktienwelt360.de

badische-zeitung.de

  • Badische Zeitung: Erinnerungen an eine Zeit, als im Elsass nach Erdöl gebohrt wurde - Elsass - Badische Zeitung. (badische-zeitung.de [abgerufen am 8. April 2018]).

bp.com

bund.de

bgr.bund.de

  • Peggy Schulz, Verena Leckebusch, Jürgen Messner, Harald Andruleit: Nutzen statt Abfackeln von Erdölbegleitgas – Chancen und Herausforderungen für Entwicklung und Treibhausgasminderung. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover 2013 (PDF 3,25 MB).

conferencearchives.com

  • P. Mann, M. Horn, I. Cross. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.conferencearchives.com Emerging Trends from 69 Giant Oil and Gas Fields Discovered from 2000–2006 (Trends bei 69 neuentdeckten bedeutenden Öl und Gasfeldern), 2. April 2007, Jahrestreffen der American Association of Petroleum Geologists.

deutschebp.de

diva-portal.org

  • Mikael Höök, Robert Hirsch, Kjell Aleklett: Giant oil field decline rates and their influence on world oil production. Energy Policy. Bd. 37, Nr. 6, 2009, S. 2262–2272, doi:10.1016/j.enpol.2009.02.020 (Alternativer Download des peer-reviewten, nicht lektorierten Manuskriptes: PDF 716 kB).

doi.org

  • Mikael Höök, Robert Hirsch, Kjell Aleklett: Giant oil field decline rates and their influence on world oil production. Energy Policy. Bd. 37, Nr. 6, 2009, S. 2262–2272, doi:10.1016/j.enpol.2009.02.020 (Alternativer Download des peer-reviewten, nicht lektorierten Manuskriptes: PDF 716 kB).
  • Zur Geologie der Region siehe z. B. P. Baby, M. Rivadeneira, R. Barragán, F. Christophoul: Thick-skinned tectonics in the Oriente foreland basin of Ecuador. In: M. Nemčok, A. Mora, J. W. Cosgrove (Hrsg.): Thick-Skin-Dominated Orogens: From Initial Inversion to Full Accretion. Geological Society, London, Special Publications. Bd. 377., 2013, S. 59–76, doi:10.1144/SP377.1 (alternativer Volltextzugriff: ResearchGate).

dradio.de

esri.com

faz.net

frankenpost.de

gfbv.de

heise.de

heute.de

iaea.org

www-pub.iaea.org

  • International Atomic Energy Agency (IAEA): Radiation Protection and the Management of Radioactive Waste in the Oil and Gas Industry. Safety Reports Series. Nr. 34, 2004, online, S. 50 ff.

iso.org

nytimes.com

  • [1] As Oil Giants Lose Influence, Supply Drops By JAD MOUAWAD. IN NYT. 18. August 2008.

pall.com

redirecter.toolforge.org

  • P. Mann, M. Horn, I. Cross. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.conferencearchives.com Emerging Trends from 69 Giant Oil and Gas Fields Discovered from 2000–2006 (Trends bei 69 neuentdeckten bedeutenden Öl und Gasfeldern), 2. April 2007, Jahrestreffen der American Association of Petroleum Geologists.
  • Strahlender Abfall von Öl und Gas. In: tagesschau.de. 7. Dezember 2009, archiviert vom Original am 8. Dezember 2009; abgerufen am 6. Februar 2010.

researchgate.net

  • Zur Geologie der Region siehe z. B. P. Baby, M. Rivadeneira, R. Barragán, F. Christophoul: Thick-skinned tectonics in the Oriente foreland basin of Ecuador. In: M. Nemčok, A. Mora, J. W. Cosgrove (Hrsg.): Thick-Skin-Dominated Orogens: From Initial Inversion to Full Accretion. Geological Society, London, Special Publications. Bd. 377., 2013, S. 59–76, doi:10.1144/SP377.1 (alternativer Volltextzugriff: ResearchGate).

slb.com

glossary.oilfield.slb.com

spiegel.de

srf.ch

upstreamonline.com

web.archive.org

  • ZDF (online@1@2Vorlage:Toter Link/www.heute.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.).
  • P. Mann, M. Horn, I. Cross. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.conferencearchives.com Emerging Trends from 69 Giant Oil and Gas Fields Discovered from 2000–2006 (Trends bei 69 neuentdeckten bedeutenden Öl und Gasfeldern), 2. April 2007, Jahrestreffen der American Association of Petroleum Geologists.
  • Die „vergessene Ölpest“ im Nigerdelta. (Memento vom 15. Juni 2010 im Internet Archive) tagesschau.de, 12. Juni 2010.
  • zitiert in Brennende Ölquellen. (Memento vom 10. Mai 2013 im Internet Archive) WhyWar.at
  • Erdöl – Gefahr für Umwelt, Klima, Menschen – Die schmutzige Spur des schwarzen Goldes. (Memento vom 11. Februar 2016 im Internet Archive) Information von Greenpeace, abgerufen am 13. Januar 2014.
  • Strahlender Abfall von Öl und Gas. In: tagesschau.de. 7. Dezember 2009, archiviert vom Original am 8. Dezember 2009; abgerufen am 6. Februar 2010.

wsj.com

online.wsj.com

zeit.de