Europawahl 2019 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Europawahl 2019" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
23rd place
98th place
68th place
29th place
1st place
1st place
1,347th place
1,747th place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
201st place
11th place
3,286th place
3,859th place
low place
low place
low place
low place
743rd place
45th place
954th place
53rd place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
7,124th place
3,824th place
226th place
12th place
753rd place
43rd place
5,262nd place
409th place
766th place
46th place
9,419th place
622nd place
low place
low place
low place
low place
674th place
2,691st place
4,336th place
5,374th place
low place
low place
884th place
51st place
170th place
580th place
491st place
989th place
4,085th place
low place
380th place
1,426th place
1,441st place
88th place
5,817th place
506th place
4,320th place
253rd place
687th place
41st place
1,366th place
81st place
1,065th place
65th place
low place
low place
4,051st place
264th place
low place
5,612th place
low place
low place
267th place
15th place
240th place
13th place
204th place
145th place
1,466th place
97th place
low place
low place
418th place
22nd place
low place
1,044th place
low place
low place
low place
low place
1,000th place
low place
low place
low place
low place
low place
2,692nd place
192nd place
low place
9,725th place
low place
low place
low place
low place
4,342nd place
4,146th place
20th place
57th place
low place
low place
low place
2,698th place
low place
low place
6,167th place
499th place
6,688th place
low place
5,044th place
6,002nd place
low place
low place
5,933rd place
low place

20minutes.fr

IABotmemento.invalid

  • Alle verkiezingsuitslagen voor Sint Eustatius (2012-2017). 27. März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. September 2020; abgerufen am 21. Mai 2019 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allecijfers.nl
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agerpres.ro

agerpres.ro

allecijfers.nl

  • Alle verkiezingsuitslagen voor Sint Eustatius (2012-2017). 27. März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. September 2020; abgerufen am 21. Mai 2019 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allecijfers.nl

bbc.com

bertelsmann-stiftung.de

  • Cristóbal Rovira Kaltwasser, Robert Vehrkamp, Christopher Wratil: Europa hat die Wahl – Populistische Einstellungen und Wahlabsichten bei der Europawahl 2019. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2019 (bertelsmann-stiftung.de [PDF; abgerufen am 2. Mai 2019]).

bnn-news.com

bundesregierung.de

bundeswahlleiter.de

cda.nl

derstandard.at

derstandard.de

deutschlandfunk.de

diepresse.com

dw.com

e-d-e.eu

de.e-d-e.eu

ecrgroup.eu

euobserver.com

eupinions.eu

  • Trends. In: eupinions. Abgerufen am 2. Mai 2019 (englisch).

euractiv.com

europa.eu

europarl.europa.eu

data.consilium.europa.eu

consilium.europa.eu

european-left.org

europeanelectionsstats.eu

  • Method.

europeanspring.net

faz.net

foederalist.eu

freiepresse.de

handelsblatt.com

heise.de

ilblogdellestelle.it

ilpost.it

kiesraad.nl

  • Parteien mit Wahlquoten, die zu rechnerisch weniger als 1,0 Sitzen führen, fallen unter die Sperrklausel, es sei denn, es bleiben durch Rundung auf ganze Sitze Plätze übrig, dann werden diese auch an Parteien mit weniger als 1,0 Sitzen vergeben.
    Kiesraad (Wahlkommission): Zetelverdeling over partijen; abgerufen am 6. August 2019.

kommunisten.de

kurier.at

liberale.de

libertatea.ro

lrt.lt

manager-magazin.de

mynewsdesk.com

nd-aktuell.de

nzz.ch

orf.at

piratetimes.net

politico.eu

pref.gouv.fr

polynesie-francaise.pref.gouv.fr

rd.nl

redirecter.toolforge.org

  • Alle verkiezingsuitslagen voor Sint Eustatius (2012-2017). 27. März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. September 2020; abgerufen am 21. Mai 2019 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allecijfers.nl
  • 2019 Spitzenkandidaten. In: Europe Elects. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Mai 2019; abgerufen am 21. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agerpres.ro

romania-insider.com

rp-online.de

rte.ie

  • Martina Fitzgerald: Referendums on divorce and voting proposed for May 2019. 4. Dezember 2018 (englisch, rte.ie [abgerufen am 14. April 2019]).

socialistsanddemocrats.eu

spiegel.de

sueddeutsche.de

tagblatt-wienerzeitung.at

tagesschau.de

taz.de

telecinco.es

theparliamentmagazine.eu

  • Ifigenia Balkoura: Movers and Shakers. In: The Parliament Magazine. 12. November 2018, abgerufen am 14. April 2019 (englisch).

thetimes.co.uk

tierschutzpartei.de

twitter.com

uni-muenster.de

web.archive.org

  • Alle verkiezingsuitslagen voor Sint Eustatius (2012-2017). 27. März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. September 2020; abgerufen am 21. Mai 2019 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allecijfers.nl
  • neuepresse.de: Ursula von der Leyen als erste Frau an die Spitze der EU-Kommission gewählt (Memento vom 16. Juli 2019 im Internet Archive)
  • 2019 Spitzenkandidaten. In: Europe Elects. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Mai 2019; abgerufen am 21. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agerpres.ro

welt.de

  • ALDE stellt offiziell keine/n einzelne/n Spitzenkandidat/in auf, sondern ein „Spitzenteam“. Allerdings gilt unter ihnen Margrethe Vestager als Kandidatin für die Kommissionspräsidentschaft, vgl. Welt.de (21.03.2019)
  • Hannelore Crolly: Margrethe Vestager: Liberale will EU-Kommissionschefin werden. 21. März 2019 (welt.de [abgerufen am 14. April 2019]).
  • Antihaltung gegenüber Parteien prägt Stimmung bei Europawahl. In: Welt Online. 26. April 2019, abgerufen am 2. Mai 2019.

yle.fi

zdb-katalog.de

  • ZEIT ONLINE: EU-Parlament: Neue rechtspopulistische Fraktion im Europaparlament. In: Die Zeit. 8. April 2019, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 14. April 2019]).
  • Aysun Ertan: Du hast die Wahl! In: MONNET. Es ist Dein Europa! Nr. 1/2019. Bahn-Media Verlag GmbH & Co. KG, 2019, ISSN 2510-4721, S. 28–29.

zeit.de

  • ZEIT ONLINE: EU-Parlament: Neue rechtspopulistische Fraktion im Europaparlament. In: Die Zeit. 8. April 2019, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 14. April 2019]).