Ext4 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ext4" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
766th place
46th place
4,558th place
5,203rd place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
383rd place
343rd place
5,469th place
6,739th place
low place
low place
9,376th place
625th place
low place
low place
3,168th place
224th place
33rd place
2nd place
1,983rd place
2,278th place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

deadurl.invalid

developer-blog.net

  • Werner Ziegelwanger: Mit OSX auf das EXT4 Dateisystem zugreifen. In: Developer Blog. 16. November 2014, abgerufen am 28. Oktober 2023: „OSX kann von Haus aus leider nicht auf Linux Dateisysteme wie Ext4 zugreifen. Man benötigt Software Dritter.“

freebsd.org

docs.freebsd.org

  • Kapitel 20. Dateisystemunterstützung; 20.2.1. ext2. In: FreeBSD Handbuch. The FreeBSD Documentation Project, 11. Dezember 2021, abgerufen am 28. Oktober 2023: „Dieser Treiber kann auch für den Zugriff auf ext3 und ext4 Dateisysteme verwendet werden. Das Dateisystem ext2fs(5) bietet ab FreeBSD 12.0-RELEASE volle Lese- und Schreibunterstützung für ext4. Darüber hinaus werden auch erweiterte Attribute und ACLs unterstützt, jedoch kein Journaling und Verschlüsselung.“

giga.de

github.com

golem.de

he.net

man.he.net

heise.de

kernel.org

ext4.wiki.kernel.org

kernel.org

git.kernel.org

kernelnewbies.org

kernsec.org

man7.org

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

mjmwired.net

redirecter.toolforge.org

  • Linus Torvalds: Re: [GIT PULL] Ext3 removal, quota & udf fixes. In: Gmane.linux.kernel. 2. September 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2017; abgerufen am 15. September 2015.

stackexchange.com

unix.stackexchange.com

thewindowsclub.blog

  • So mounten, lesen oder formatieren Sie EXT4 unter Windows 11. In: TheWindowsClubBlog (TWCB). 28. September 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023: „EXT4 ist ein natives Linux-Dateisystem und bis vor nicht allzu langer Zeit konnte man unter Windows nicht darauf zugreifen. Dank WSL2 (Windows Subsystem für Linux Version 2) können Sie EXT4 jetzt jedoch unter Windows 11 mounten, lesen und formatieren.“

web.archive.org

  • Linus Torvalds: Re: [GIT PULL] Ext3 removal, quota & udf fixes. In: Gmane.linux.kernel. 2. September 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2017; abgerufen am 15. September 2015.
  • Proceedings of the Linux Symposium 2008 PDF (Memento vom 31. März 2010 im Internet Archive) Kapitel 2.3, 2.4
  • Proceedings of the Linux Symposium 2008 PDF (Memento vom 31. März 2010 im Internet Archive) Kapitel 1
  • Proceedings of the Linux Symposium 2008 PDF (Memento vom 31. März 2010 im Internet Archive) Kapitel 3, 4