Fedora (Linux-Distribution) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fedora (Linux-Distribution)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
8,666th place
766th place
46th place
33rd place
2nd place
3,168th place
224th place
1st place
1st place
low place
low place
383rd place
343rd place
low place
low place
low place
low place
low place
3,340th place
low place
low place
low place
low place
6,851st place
2,544th place
low place
low place
low place
low place
5,726th place
5,510th place
low place
2,791st place
105th place
819th place
9,677th place
9,829th place
low place
low place
1,131st place
1,159th place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
388th place
1,153rd place
low place
low place
786th place
2,657th place
low place
low place
low place
low place
9th place
9th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2nd place
3rd place
102nd place
1,110th place
low place
1,005th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
743rd place
45th place
low place
low place

almalinux.org

wiki.almalinux.org

  • Migration Guide. In: AlmaLinux Wiki. Abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

amazon.com

docs.aws.amazon.com

archlinux.org

wiki.archlinux.org

arstechnica.com

baeldung.com

brave.com

centos.org

cockpit-project.org

computerworld.com.au

computingforgeeks.com

copr.fedorainfracloud.org

deadurl.invalid

derstandard.at

desdelinux.net

blog.desdelinux.net

dev-insider.de

distrowatch.com

  • Jesse Smith: DistroWatch Page Hit Ranking. In: Distrowatch.com. Atea Ataroa Limited, 19. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

doi.org

  • Anton Semjonov: Security analysis of user namespaces and rootless containers. Januar 2020, doi:10.15480/882.3089 (handle.net [abgerufen am 19. Dezember 2023]).

fedoramagazine.org

fedorapeople.org

fedoraproject.org

fedoraproject.org

docs.fedoraproject.org

lists.fedoraproject.org

discussion.fedoraproject.org

mirrors.fedoraproject.org

labs.fedoraproject.org

  • Fedoraproject: Fedora Labs. RedHat Inc., abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

alt.fedoraproject.org

torrent.fedoraproject.org

packages.fedoraproject.org

bodhi.fedoraproject.org

fireside.fm

fedoraproject.fireside.fm

flathub.org

flathub.org

docs.flathub.org

flatpak.org

docs.flatpak.org

flatpak.org

github.com

gnome.org

wiki.gnome.org

help.gnome.org

  • GNOME Help: Orca Screen Reader. In: help.gnome.org. The GNOME Project, abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

golem.de

grapheneos.org

handle.net

hdl.handle.net

  • Anton Semjonov: Security analysis of user namespaces and rootless containers. Januar 2020, doi:10.15480/882.3089 (handle.net [abgerufen am 19. Dezember 2023]).

heise.de

ibm.com

redbooks.ibm.com

juliusbeckmann.de

linux-magazin.de

linuxbsdos.com

linuxnews.de

madaidans-insecurities.github.io

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

microsoftedge.github.io

netcraft.com

news.netcraft.com

nobaraproject.org

pagure.io

pcgameshardware.de

pro-linux.de

  • Hans-Joachim Baader: Fedora 18. Fazit. pro-linux.de, 13. Januar 2013, abgerufen am 3. September 2013.

projectbluefin.io

  • The Bluefin Project: Bluefin. Abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

redirecter.toolforge.org

  • dagny87: Introducing the new Fedora Project Leader, and some parting thoughts. In: robyn's wordshack. 3. Juni 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Oktober 2016; abgerufen am 5. Dezember 2016.
  • Ken Koch: Roadrunner Platform Overview. (PDF; 1,4 MB) National Nuclear Security Administration, 13. April 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Oktober 2013; abgerufen am 23. Oktober 2013 (englisch).
  • Rodney Gedda: 23,000 Linux PCs forge education revolution in Philippines. In: Computerworld. IDG Communications, 29. Januar 2008, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. September 2013 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.computerworld.com.au (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Thorsten Leemhuis: Linus Torvalds im Interview. In: heise.de. 14. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. März 2016; abgerufen am 25. März 2016.
  • Welcome to Fedora 19 – Hardware Overview. In: Fedora Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juli 2013; abgerufen am 12. Juli 2013 (englisch).
  • Fedoras Unterstützung für weitere Architekturen. In: Fedora Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2013; abgerufen am 4. September 2013.
  • Fedora Downloads nach Format. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2013; abgerufen am 5. Juli 2013.
  • Enrico Scholz: Das Fedora-Projekt. (PDF; 93 kB) quo vadis Red Hat. Unix-Stammtisch, 28. Oktober 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 3. September 2013.
  • Fedora 15 Release Name Results. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Januar 2016; abgerufen am 3. September 2013 (englisch).
  • Changes in Fedora for System Administrators. Kernel. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2013; abgerufen am 3. September 2013 (englisch).

snapcraft.io

universal-blue.org

vanillaos.org

documentation.vanillaos.org

  • Chronos. Abgerufen am 19. Dezember 2023.

w3techs.com

web.archive.org

  • dagny87: Introducing the new Fedora Project Leader, and some parting thoughts. In: robyn's wordshack. 3. Juni 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Oktober 2016; abgerufen am 5. Dezember 2016.
  • Ken Koch: Roadrunner Platform Overview. (PDF; 1,4 MB) National Nuclear Security Administration, 13. April 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Oktober 2013; abgerufen am 23. Oktober 2013 (englisch).
  • Thorsten Leemhuis: Linus Torvalds im Interview. In: heise.de. 14. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. März 2016; abgerufen am 25. März 2016.
  • Welcome to Fedora 19 – Hardware Overview. In: Fedora Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juli 2013; abgerufen am 12. Juli 2013 (englisch).
  • Fedoras Unterstützung für weitere Architekturen. In: Fedora Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2013; abgerufen am 4. September 2013.
  • Fedora Downloads nach Format. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2013; abgerufen am 5. Juli 2013.
  • Enrico Scholz: Das Fedora-Projekt. (PDF; 93 kB) quo vadis Red Hat. Unix-Stammtisch, 28. Oktober 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 3. September 2013.
  • Fedora 15 Release Name Results. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Januar 2016; abgerufen am 3. September 2013 (englisch).
  • Changes in Fedora for System Administrators. Kernel. Red Hat, Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2013; abgerufen am 3. September 2013 (englisch).

youtube.com

ypsidanger.com

zdnet.com