Rolf Morrien, Heinz Vinkelau: Alles, was Sie über Jim Rogers wissen müssen: Der Indiana Jones der Finanzwelt. FinanzBuch, München 2020, ISBN 3-95972-261-3, S. 27
Franz-Josef Buskamp: Mentale Börsenkompetenz: Investieren mit Fingerspitzengefühl. FinanzBuch, München 2004, ISBN 3-89879-063-0, S. 427, Fn. 2
Franz-Josef Buskamp: Mentale Börsenkompetenz, München 2004, S. 88
Sebastian Grebe, Sascha Grundmann, Frank Phillipps: Crashkurs Börse. Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe, Börsenbuchverlag, Kulmbach 2016, ISBN 3-86470-365-4, S. 187
Sebastian Mallaby: Mehr Geld als Gott: Hedgefonds und ihre Allmachtsphantasien. FinanzBuch, München 2011, ISBN 978-3-86248-605-2, S. 128
Gesine Fuchs: Die Zivilgesellschaft mitgestalten: Frauenorganisationen im polnischen Demokratisierungsprozess. Campus, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-593-37357-2, S. 122, Fn. 116
Vadim Joseph Rossman: Russian Intellectual Antisemitism in the Post-Communist Era. University of Nebraska Press, 2002, ISBN 0-8032-3948-3, S. 110
Alicia Epstein Korten: Change Philanthropy: Candid Stories of Foundations Maximizing Results through Social Justice. Jossey-Bass, San Francisco 2009, ISBN 978-0-470-43516-8, S. 104 f.
Jens Beckert: Demokratische Umverteilung: Erbschaftsbesteuerung und meritokratisches Eigentumsverständnis in den USA. In: Winfried Fluck, Welf Werner (Hrsg.): Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? Armut und Reichtum in den USA. Campus, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-593-37244-4, S. 119.
Sandra Navidi: Super-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren. FinanzBuch Verlag, 2016, ISBN 978-3-86248-869-8, S. 44
Hedvig Turai: Back from the Basement? In: Marina Gržinić, Jovita Pristovšek, Sophie Uitz (Hrsg.): Opposing Colonialism, Antisemitism, and Turbo-Nationalism: Rethinking the Past for New Conviviality.Cambridge Scholars Publishing, Cambridge 2020, ISBN 1-5275-4184-3, S. 464–477
google.de
Tivadar Soros: Masquerade, New York 2011, hier S. 158ff.
Anne Applebaum: Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist. Siedler, München 2021, ISBN 3-8275-0143-1, S. 45
Gabriel Sherman: The Loudest Voice in the Room: How the Brilliant, Bombastic Roger Ailes Built Fox News – and Divided a Country. (2014) Random House, London 2017, ISBN 978-0-8129-8273-2, S. 412
Christian Heilbronn, Doron Rabinovici, Natan Sznaider (Hrsg.): Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Suhrkamp, Berlin 2019, ISBN 3-518-12740-3, S. 7 (Vorwort)
Linda Qiu: Explaining the Ties Between Alvin Bragg and George Soros. In: The New York Times. 23. März 2023, ISSN0362-4331 (englisch, nytimes.com [abgerufen am 13. August 2024]).
Olaf Storbeck: Millionen-Angriff auf etablierte VWL. In: Handelsblatt online. 3. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2013; abgerufen am 8. November 2024.
Olaf Storbeck: Millionen-Angriff auf etablierte VWL. In: Handelsblatt online. 3. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2013; abgerufen am 8. November 2024.
Linda Qiu: Explaining the Ties Between Alvin Bragg and George Soros. In: The New York Times. 23. März 2023, ISSN0362-4331 (englisch, nytimes.com [abgerufen am 13. August 2024]).