Kenjiro Takayanagi: The Father of Japanese Television, Veröffentlichungen der NHK (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhk.or.jp
Endlich Fernsehen!, Er ist ein junger deutscher Physiker aus Hamburg, der 1930 das Fernsehen aus der Taufe hob - Manfred von Ardenne, DRadio Wissen vom 14. Dezember 2014, abgerufen am 14. Dezember 2014
espacenet.com
worldwide.espacenet.com
Patent DE30105C: Elektrisches Teleskop. Angemeldet am 6. Januar 1884, veröffentlicht am 15. Januar 1885, Erfinder: Paul Nipkow.
Kenjiro Takayanagi: The Father of Japanese Television, Veröffentlichungen der NHK (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhk.or.jp
redirecter.toolforge.org
Kenjiro Takayanagi: The Father of Japanese Television, Veröffentlichungen der NHK (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhk.or.jp
Kenjiro Takayanagi: The Father of Japanese Television, Veröffentlichungen der NHK (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhk.or.jp