Erste wiederverschließbare Dose weltweit! In: Ball – Produktinnovationen. Ball Packaging Europe, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2012; abgerufen am 7. April 2011.
Kalt genießen dank „sprechender“ Verpackung. In: Ball – Pressemeldung. Ball Packaging Europe, 16. Februar 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2012; abgerufen am 7. April 2011.
G. Rombach: Raw material supply by aluminium recycling – Efficiency evaluation and long-term availability. In: Acta Materiala. 2013, doi:10.1016/j.actamat.2012.08.064 (html).
Patentanmeldung US20050150889: Device for sealing foodstuff containers and foodstuff container provided with such a device. Angemeldet am 13. Januar 2005, Anmelder: A. Perra.
Recycling von Getränkedosen – Endbericht. Im Auftrag von DAVR GmbH, Forum Getränkedose GbR, ThyssenKrupp Rasselstein GmbH. Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung, abgerufen am 9. August 2021 (Präsentation).
ifeu Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg GmbH (Hrsg.): Zusammenfassung der Handreichung zur Diskussion um Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen. 13. Juli 2010 (ifeu.de [PDF; 742kB]).
kopytziok.de
Norbert Kopytziok: Lohnt sich Alu-/Weißblech-Recycling? In: Handbuch für die Umwelt- und Abfallberatung. 19. Erg.-Lfg. Juli 2005, 2.11 (kopytziok.de [PDF]).
Erste wiederverschließbare Dose weltweit! In: Ball – Produktinnovationen. Ball Packaging Europe, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2012; abgerufen am 7. April 2011.
Kalt genießen dank „sprechender“ Verpackung. In: Ball – Pressemeldung. Ball Packaging Europe, 16. Februar 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2012; abgerufen am 7. April 2011.
Dosengrößen. (PDF) Ball Packaging Europe, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2007; abgerufen am 23. Februar 2009.
G. Rombach: Raw material supply by aluminium recycling – Efficiency evaluation and long-term availability. In: Acta Materiala. 2013, doi:10.1016/j.actamat.2012.08.064 (html).
CollectibleSodaCans.com (Memento vom 5. August 2003 im Internet Archive) Although the idea for canning Coca Cola begann in the 1930’s, culminating with the creation of a 16oz and a 32 oz cone top can in 1936