Graffiti (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Graffiti" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,106th place
139th place
66th place
4th place
458th place
30th place
226th place
12th place
804th place
44th place
low place
low place
2nd place
3rd place
2,194th place
170th place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place
7th place
19th place
low place
low place
low place
low place
2,437th place
172nd place
7,300th place
6,139th place
92nd place
415th place
low place
low place
low place
4,487th place
687th place
41st place
low place
low place
204th place
145th place
low place
4,551st place
low place
7,887th place
low place
low place
low place
low place
9,099th place
590th place
9,708th place
low place
441st place
618th place
6,247th place
512th place
460th place
28th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,375th place
753rd place
43rd place
2,055th place
147th place
954th place
53rd place
low place
low place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
low place
3,171st place
8th place
37th place
201st place
11th place
9,827th place
681st place
418th place
22nd place
743rd place
45th place
9th place
9th place
2,478th place
175th place
1,773rd place
111th place
346th place
694th place
2,239th place
171st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,979th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,950th place
300th place

IABotmemento.invalid

  • Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org

archive.today

arte.tv

vandals.arte.tv

  • Vandals. Arte, abgerufen am 6. November 2020.

artnet.de

  • Christoph Bannat: Ameisenwege der Aufmerksamkeit. Graffiti und Streetart im Banne der Kommerzialisierung. artnet, 18. März 2009, abgerufen am 27. Januar 2014: „Am Ende gab es sogar Aufstiegschancen ins Feld der Kunst, das von Zeit zu Zeit eine Frischzellenkur von Trivialmythen braucht, und es gibt Anschlüsse an die Wertschöpfungskreisläufe der Werbung. Sportartikel- und Street-Wear-Hersteller, Nike, Adidas, Carhartt und Converse schalten international Anzeigen in Graffitimagazinen. Umgekehrt nutzen Entertainment-Marken die Formensprache der Streetart für Verkaufsbotschaften in der Mainstream-Werbung – etwa Radiosender, Hersteller von Elektro-Gadgets und Filmvertriebe.“

at149st.com

augsburger-allgemeine.de

autobild.de

bbc.co.uk

news.bbc.co.uk

bombtheworld.net

boosey.com

daim.org

  • Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org

dampfboot-verlag.de

derstandard.at

doi.org

duden.de

  • Graffito. Duden, abgerufen am 12. Juni 2013 (Grammatik des Begriffes).
  • Graffiti. Duden, abgerufen am 12. Juni 2013 (Grammatik des Begriffes).

dw.com

e-periodica.ch

focus.de

google.de

books.google.de

graffitiartist.de

graffitieuropa.org

  • Graffiti-News Nr. 48. In: Neuigkeiten aus der Welt der Graffiti-Forschung. Institut für Graffiti-Forschung, 5. Februar 2002, abgerufen am 17. Juni 2009.

graffitiverein.de

gwa.de

hathitrust.org

babel.hathitrust.org

haus-und-grund.net

holytrinity-lights.com

ilovegraffiti.de

  • Volvo Art Session Zürich. Marc Kirchner, 14. Februar 2011, abgerufen am 1. Juli 2013: „Vergangenes Wochenende (9. Februar bis 13. Februar 2011) gestalteten 10 Künstler im Zürcher Hauptbahnhof im Namen der Volvo Art Session einen neuen VOLVO S60. Jeder Künstler durfte einen halben Tag seiner Fantasie freien Lauf lassen. Mit dabei: C-Cline, Yummy Industries, DAIM, Pius Portmann, Donovan & Onur, Blackyard, Nevercrew, Lowrider, Sukibamboo und Wes21. Ein erstes Zeitraffer Video nach dem Jump, mehr Fotos folgen.“
  • Os Gemeos im Interview. Marc Kirchner, 9. April 2010, abgerufen am 1. Juli 2013: „Ja, diese Ausstellung war sehr wichtig für uns. Und wir sind immer noch sehr dankbar über diese Möglichkeit damals. Auch dort haben wir wieder sehr viele interessante Writer aus Deutschland und ganz Europa kennenlernen dürfen. Dank DAIM, Tasek, Daddy Cool, Stohead und vielen anderen, die wirklich hart dafür gearbeitet haben. Wir wissen das, es war ein Kraftakt das alles möglich zu machen. Es ist alles sehr angenehm abgelaufen, jeder hat jedem geholfen, keine Competition untereinander, es war wirklich eine sehr gute Stimmung. Es war schön unseren Beitrag leisten zu können und im Rahmen der Ausstellung ein Stück brasilianisches Graffiti zeigen zu können. Wir haben sehr schnell bemerkt, dass viele noch nicht einmal wussten dass es in Brasilien Graffiti gibt geschweige dem etwas von dem Leben bei uns. Einige haben unsere Arbeiten damals auch gar nicht verstanden. Wir haben immer noch viel Respekt vor dem was damals in Hamburg passiert ist. Ein großartiges Projekt mit einer großartigen Geschichte dahinter. Urban Discipline ist wohl tatsächlich eine der ersten und immer noch größten je durchgeführten Galerie Ausstellungen gewesen welche Graffiti Art, Style und eine professionelle Präsentation perfekt und erfolgreich miteinander verbunden hat. Für viele war dieser Event ein wichtiger Schritt für mehr, Daniel Man, DAIM und auch Banksy!“

indymedia.org

de.indymedia.org

ksta.de

  • Clemens Schminke: Warnung vor dem Ätz-Graffiti. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 4. Mai 2006 (ksta.de).

kulturbox.de

lapdonline.org

  • Los Angeles Police Department: Why Gang Graffiti is Dangerous. In: Official Site of The LOS ANGELES POLICE DEPARTMENT. Abgerufen am 6. November 2020 (englisch).

lawblog.de

lawbster.de

leuphana.de

  • DTAGNO. Leuphana Universität Lüneburg, abgerufen am 17. Januar 2014: „Es geht vor allem um die Wirkung des Materials im Zusammenhang mit der Schrift. Das verwendete Moos klebte DTagno auf vorher angemalte Taggs.“

lohr.de

maxwebersixfriedrich.com

  • Arne Rautenberg: Mirko Reisser: DAIM. Coming Out. Galerie MaxWeberSixFriedrich, 2010, abgerufen am 13. Juli 2013.

merkur.de

npr.org

nymag.com

nytimes.com

nytimes.com

  • Thomas J. Lueck: Graffiti Back in Subways, Indelibly This Time. In: New York Times. 25. April 2006 (englisch, nytimes.com – Rückkehr der Graffiti in New York mit säurehaltiger Farbe).

query.nytimes.com

  • Ed Boland Jr.: F.Y.I. In: query.nytimes.com. 15. Juni 2003, abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).

nzz.ch

orf.at

newsv1.orf.at

penn.museum

potsdam.de

redirecter.toolforge.org

  • DB-Themendienst: Graffitischäden bei der Deutschen Bahn. (PDF) Archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 20. Januar 2015.
  • Wortschatzlexikon. In: Wortschatz-Portal. Universität Leipzig, archiviert vom Original am 13. September 2009; abgerufen am 15. Juni 2009 (Häufigkeits-Klasse 13 für „Graffiti“, 16 für „Graffitis“ und 17 für „Graffito“).
  • write4gold.info. Write4Gold, archiviert vom Original am 23. Juli 2008; abgerufen am 15. Juni 2009 (englisch).
  • Antike Graffiti: geritzt, nicht gesprüht. In: dieuniversitaet-online.at. Archiviert vom Original am 19. Februar 2007; abgerufen am 20. Januar 2015.
  • Die Wikinger. In: eurasischesmagazin.de. 20. Dezember 2002, archiviert vom Original am 9. November 2012; abgerufen am 20. Januar 2015.
  • Lord Byron Biography And Visits. In: infobritain.co.uk. Archiviert vom Original am 26. Juni 2014; abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).
  • Das Bismarck-Häuschen am Göttinger Wall. In: deutschlanddokumente.de. Archiviert vom Original am 15. Januar 2017; abgerufen am 15. Januar 2017.
  • Katie Haegele: No Rooftop Was Safe – Cover Story. In: philadelphiaweekly.com. 24. Oktober 2001, archiviert vom Original am 12. November 2004; abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).
  • Bundespolizei jagt Graffiti-Sprayer mit Wärmebildkameras. Mitteldeutscher Rundfunk, 24. August 2016, archiviert vom Original am 30. März 2017; abgerufen am 29. März 2017.
  • Kito Nedo: Banksy: Künstler auf der Flucht. In: stern.de. 29. März 2007, archiviert vom Original am 6. November 2014; abgerufen am 20. Januar 2015.
  • Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org
  • Abstraction 21. HELENE BAILLY GALLERY, archiviert vom Original am 3. Januar 2014; abgerufen am 30. Dezember 2013 (englisch, französisch).

rp-online.de

schnitzing.de

silkeborgbad.dk

spiegel.de

streetgangs.com

  • Alex Alonso: Urban Graffiti on the City Landscape. University of Southern California, 14. Februar 1998 (englisch, streetgangs.com [PDF; 400 kB]).
  • Alex Alonso: Urban Graffiti on the City Landscape paper was presented at Western Geography Graduate Conference, San Diego State University – February 14, 1998, S. 14 (englisch).

subwayoutlaws.com

sueddeutsche.de

tagesanzeiger.ch

tagesspiegel.de

taz.de

tz.de

uni-potsdam.de

psych.uni-potsdam.de

vandalsquad.com

vol.at

web.archive.org

welt.de

weserburg.de

wissenschaft.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Dennis Tesch: Graffitientfernung an Verkehrsmitteln. Chemie, Strahlen und Folien. In: SAUBER – Magazin für Verkehrsmittel-Reinigung. Nr. 3/2021. Bahn-Media Verlag GmbH & Co. KG, August 2021, ISSN 2196-7431, S. 10–13.