Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org
Christoph Bannat: Ameisenwege der Aufmerksamkeit. Graffiti und Streetart im Banne der Kommerzialisierung. artnet, 18. März 2009, abgerufen am 27. Januar 2014: „Am Ende gab es sogar Aufstiegschancen ins Feld der Kunst, das von Zeit zu Zeit eine Frischzellenkur von Trivialmythen braucht, und es gibt Anschlüsse an die Wertschöpfungskreisläufe der Werbung. Sportartikel- und Street-Wear-Hersteller, Nike, Adidas, Carhartt und Converse schalten international Anzeigen in Graffitimagazinen. Umgekehrt nutzen Entertainment-Marken die Formensprache der Streetart für Verkaufsbotschaften in der Mainstream-Werbung – etwa Radiosender, Hersteller von Elektro-Gadgets und Filmvertriebe.“
Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org
vgl. Hal Hodson: Graffiti codes let you get online with a simple wave. In: New Scientist. 218, Nr. 2920, 8. Juni 2013, S. 22. doi:10.1016/S0262-4079(13)61424-4.
Adrian Nabi, Don M. Zaza: Backjumps – The Live Issue #3: urban communication and aesthetics (Katalog zur Backjumps – The Live Issue #3Ausstellung, vom 23. June – 19. August 2007 im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien in Berlin). From here to Fame, Berlin 2008, ISBN 978-3-937946-27-6 ( in der suche ) (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
graffitiartist.de
Reverse Graffiti. In: graffitiartist.de. Abgerufen am 6. November 2020.
graffitieuropa.org
Graffiti-News Nr. 48. In: Neuigkeiten aus der Welt der Graffiti-Forschung. Institut für Graffiti-Forschung, 5. Februar 2002, abgerufen am 17. Juni 2009.
Volvo Art Session Zürich. Marc Kirchner, 14. Februar 2011, abgerufen am 1. Juli 2013: „Vergangenes Wochenende (9. Februar bis 13. Februar 2011) gestalteten 10 Künstler im Zürcher Hauptbahnhof im Namen der Volvo Art Session einen neuen VOLVO S60. Jeder Künstler durfte einen halben Tag seiner Fantasie freien Lauf lassen. Mit dabei: C-Cline, Yummy Industries, DAIM, Pius Portmann, Donovan & Onur, Blackyard, Nevercrew, Lowrider, Sukibamboo und Wes21. Ein erstes Zeitraffer Video nach dem Jump, mehr Fotos folgen.“
Os Gemeos im Interview. Marc Kirchner, 9. April 2010, abgerufen am 1. Juli 2013: „Ja, diese Ausstellung war sehr wichtig für uns. Und wir sind immer noch sehr dankbar über diese Möglichkeit damals. Auch dort haben wir wieder sehr viele interessante Writer aus Deutschland und ganz Europa kennenlernen dürfen. Dank DAIM, Tasek, Daddy Cool, Stohead und vielen anderen, die wirklich hart dafür gearbeitet haben. Wir wissen das, es war ein Kraftakt das alles möglich zu machen. Es ist alles sehr angenehm abgelaufen, jeder hat jedem geholfen, keine Competition untereinander, es war wirklich eine sehr gute Stimmung. Es war schön unseren Beitrag leisten zu können und im Rahmen der Ausstellung ein Stück brasilianisches Graffiti zeigen zu können. Wir haben sehr schnell bemerkt, dass viele noch nicht einmal wussten dass es in Brasilien Graffiti gibt geschweige dem etwas von dem Leben bei uns. Einige haben unsere Arbeiten damals auch gar nicht verstanden. Wir haben immer noch viel Respekt vor dem was damals in Hamburg passiert ist. Ein großartiges Projekt mit einer großartigen Geschichte dahinter. Urban Discipline ist wohl tatsächlich eine der ersten und immer noch größten je durchgeführten Galerie Ausstellungen gewesen welche Graffiti Art, Style und eine professionelle Präsentation perfekt und erfolgreich miteinander verbunden hat. Für viele war dieser Event ein wichtiger Schritt für mehr, Daniel Man, DAIM und auch Banksy!“
indymedia.org
de.indymedia.org
Untersuchungsgefängnis Klapperfeld saul: Untersuchungsgefängnis Klapperfeld. In: de.indymedia.org. 19. Juli 2008, abgerufen am 20. Januar 2015.
ksta.de
Clemens Schminke: Warnung vor dem Ätz-Graffiti. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 4. Mai 2006 (ksta.de).
Los Angeles Police Department: Why Gang Graffiti is Dangerous. In: Official Site of The LOS ANGELES POLICE DEPARTMENT. Abgerufen am 6. November 2020 (englisch).
DTAGNO.Leuphana Universität Lüneburg, abgerufen am 17. Januar 2014: „Es geht vor allem um die Wirkung des Materials im Zusammenhang mit der Schrift. Das verwendete Moos klebte DTagno auf vorher angemalte Taggs.“
Thomas J. Lueck: Graffiti Back in Subways, Indelibly This Time. In: New York Times. 25. April 2006 (englisch, nytimes.com – Rückkehr der Graffiti in New York mit säurehaltiger Farbe).
query.nytimes.com
Ed Boland Jr.: F.Y.I. In: query.nytimes.com. 15. Juni 2003, abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).
Wortschatzlexikon. In: Wortschatz-Portal. Universität Leipzig, archiviert vom Original am 13. September 2009; abgerufen am 15. Juni 2009 (Häufigkeits-Klasse 13 für „Graffiti“, 16 für „Graffitis“ und 17 für „Graffito“).
write4gold.info. Write4Gold, archiviert vom Original am 23. Juli 2008; abgerufen am 15. Juni 2009 (englisch).
Katie Haegele: No Rooftop Was Safe – Cover Story. In: philadelphiaweekly.com. 24. Oktober 2001, archiviert vom Original am 12. November 2004; abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).
Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org
Abstraction 21. HELENE BAILLY GALLERY, archiviert vom Original am 3. Januar 2014; abgerufen am 30. Dezember 2013 (englisch, französisch).
Call it what you like! Collection Rik Reinking. KunstCentret Silkeborg Bad, 2008, abgerufen am 27. Juni 2013 (englisch): „The exhibitions includes works of art by, among others: Till F.E. Haupt (DE), Mirko Reisser alias DAIM (DE), Rainer Splitt (DE), Banksy, (UK), ZEVS (FR), Otavio og Gustavo Pandolfo alias Os Gêmeos (BRA), Santiago Sierra (ESP), Katsuhiro Saiki (JP), Liam Gillick (GB), Barbara Kruger (USA), Toshiya Kobayashi (JP), Tony Ousler (USA) and Nan Goldin (USA).“
Alex Alonso: Urban Graffiti on the City Landscape. University of Southern California, 14. Februar 1998 (englisch, streetgangs.com [PDF; 400kB]).
Alex Alonso: Urban Graffiti on the City Landscape paper was presented at Western Geography Graduate Conference, San Diego State University – February 14, 1998, S. 14 (englisch).
Wortschatzlexikon. In: Wortschatz-Portal. Universität Leipzig, archiviert vom Original am 13. September 2009; abgerufen am 15. Juni 2009 (Häufigkeits-Klasse 13 für „Graffiti“, 16 für „Graffitis“ und 17 für „Graffito“).
write4gold.info. Write4Gold, archiviert vom Original am 23. Juli 2008; abgerufen am 15. Juni 2009 (englisch).
Katie Haegele: No Rooftop Was Safe – Cover Story. In: philadelphiaweekly.com. 24. Oktober 2001, archiviert vom Original am 12. November 2004; abgerufen am 20. Januar 2015 (englisch).
Opel Corsa featuring DAIM & Loomit. getting-up, Reisser Mirko, 18. Mai 2001, archiviert vom Original am 5. Februar 2011; abgerufen am 28. Januar 2011: „DAIM und Loomit – zwei Namen, die weit über die Graffiti-Szene hinaus bekannt sind. Für den neuen Opel Corsa haben die Künstler mehrere Motive gestaltet, auf denen es einiges zu entdecken gibt.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daim.org
Urban Art. Werke aus der Sammlung Reinking. Stiftung Neues Museum Weserburg Bremen, 2009, abgerufen am 25. Juni 2013: „Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Akim, Ash, Herbert Baglione, Banksy, Blu, Boxi, Bronco, Dave the Chimp, Brad Downey, Ben Eine, Shepard Fairey, Mark Jenkins, Kaws, Daniel Man, Miss Van, Mode 2, Os Gêmeos, Mirko Reisser (DAIM), Space Invader, Swoon, DTagno, Tilt, Vitché, Heiko Zahlmann, Zevs, Zezão“
Dennis Tesch: Graffitientfernung an Verkehrsmitteln. Chemie, Strahlen und Folien. In: SAUBER – Magazin für Verkehrsmittel-Reinigung. Nr.3/2021. Bahn-Media Verlag GmbH & Co. KG, August 2021, ISSN2196-7431, S.10–13.