G. Noll: Hans-Georg Maaßen, Die Rechtsstellung des Asylbewerbers im Völkerrecht. In: Nordic Journal of International Law 67, 1998, S. 371, doi:10.1163/15718109820295615
Oppositionspolitiker fordern Rücktritt Maaßens. Generalbundesanwalt Range muss bereits gehen, nun rückt die Opposition Verfassungsschutzpräsident Maaßen ins Zentrum der Kritik. Auch seine Entlassung sei überfällig. In: FAZ. 6. August 2015, abgerufen am 9. Juni 2018.
Miro Jennerjahn: Politik als Lebenswelt und Karriere: Warum wir die Politiker haben, die wir haben. In: FAZ (Hrsg.): Die verstimmte Demokratie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 30. Juni 2019, S.163–168 (faz.net [abgerufen am 14. Februar 2023]).
Stefan Krempl: Vorwurf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org. Generalbundesanwalt Harald Range hat ein Strafverfahren wegen Verdachts des Landesverrats gegen zwei Blogger von Netzpolitik.org eingeleitet. Anlass ist unter anderem die Veröffentlichung des geheimen Budgetplans des Staatsschutzes. 30. Juli 2015, abgerufen am 4. August 2015.
Johannes C. Bockenheimer: Streit mit CDU und CSU: Hans-Georg Maassen will aus Werteunion eigene Partei machen. In: Neue Zürcher Zeitung. 4. Januar 2024, ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 4. Januar 2024]).
Robert Kiendl: Hohe Erwartungen an Maaßen. Norddeutscher Rundfunk, 10. August 2012, archiviert vom Original am 12. August 2012; abgerufen am 10. August 2012.
Jörg Köpke: Neue Vorwürfe gegen Maaßen. Hans-Georg Maaßen und kein Ende. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den Präsidenten des Verfassungsschutzes. Diese liegen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland exklusiv vor. In: HAZ. 13. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. September 2018; abgerufen am 12. Mai 2023.
Präsident Thomas Haldenwang – Biographie. In: Bundesamt für Verfassungsschutz. 15. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2019; abgerufen am 15. November 2018.
Dr. Hans-Georg Maaßen. Europäisches Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis, archiviert vom Original am 20. Juli 2012; abgerufen am 17. Juli 2012.
Ex-Verfassungsschutzchef: Bundespolitiker fordern härtere Konsequenzen für Maaßen. In: Der Spiegel. 1. September 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2023]).
Treffen der Werte-Union: Maaßens erster Auftritt als Ex-Verfassungsschutzchef ist ein Heimspiel. In: Spiegel Online. 16. Februar 2019 (spiegel.de [abgerufen am 18. Februar 2019]).
Sven Röbel, Wolf Wiedmann-Schmidt: Hans-Georg Maaßen: Ermittler werteten Chatverkehr mit Ex-Verfassungsschutz-Chef aus. In: Der Spiegel. 18. August 2023 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2023]).
Anti-Maaßen-Wahlkampf: Grüne rufen in Südthüringen zu Wahl des SPD-Kandidaten auf. In: Der Spiegel. 10. September 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. September 2021]).
Hans-Georg Maaßen: Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald zeigt Ex-Verfassungsschutzchef an. In: Der Spiegel. 31. August 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2023]).
Benjamin Schulz, Wolf Wiedmann-Schmidt: Hans-Georg Maaßen: Verfassungsschutz speichert umfangreiche Daten zu Ex-Chef ab. In: Der Spiegel. 31. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
Rechte Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Landgericht lehnt weiteren Prozess ab. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Mai 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 13. Dezember 2024]).
Sabine am Orde: Hans-Georg Maaßens Weltsicht: Eine eindeutige Erzählung. In: Die Tageszeitung: taz. 30. Mai 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 3. Juni 2021]).
Robert Kiendl: Hohe Erwartungen an Maaßen. Norddeutscher Rundfunk, 10. August 2012, archiviert vom Original am 12. August 2012; abgerufen am 10. August 2012.
Jörg Köpke: Neue Vorwürfe gegen Maaßen. Hans-Georg Maaßen und kein Ende. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den Präsidenten des Verfassungsschutzes. Diese liegen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland exklusiv vor. In: HAZ. 13. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. September 2018; abgerufen am 12. Mai 2023.
Präsident Thomas Haldenwang – Biographie. In: Bundesamt für Verfassungsschutz. 15. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2019; abgerufen am 15. November 2018.
Dr. Hans-Georg Maaßen. Europäisches Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis, archiviert vom Original am 20. Juli 2012; abgerufen am 17. Juli 2012.
Maja Beckers, Simon Hurtz, dpa, AFP: Hans-Georg Maaßen: Neue Partei WerteUnion gegründet – Maaßen Vorsitzender. In: Die Zeit. 17. Februar 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. Februar 2024]).
Rechte Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Landgericht lehnt weiteren Prozess ab. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Mai 2024, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 13. Dezember 2024]).
Ex-Verfassungsschutzchef: Bundespolitiker fordern härtere Konsequenzen für Maaßen. In: Der Spiegel. 1. September 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2023]).
Anti-Maaßen-Wahlkampf: Grüne rufen in Südthüringen zu Wahl des SPD-Kandidaten auf. In: Der Spiegel. 10. September 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. September 2021]).
Sabine am Orde: Hans-Georg Maaßens Weltsicht: Eine eindeutige Erzählung. In: Die Tageszeitung: taz. 30. Mai 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 3. Juni 2021]).
Hans-Georg Maaßen: Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald zeigt Ex-Verfassungsschutzchef an. In: Der Spiegel. 31. August 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2023]).
Johannes C. Bockenheimer: Streit mit CDU und CSU: Hans-Georg Maassen will aus Werteunion eigene Partei machen. In: Neue Zürcher Zeitung. 4. Januar 2024, ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 4. Januar 2024]).
Benjamin Schulz, Wolf Wiedmann-Schmidt: Hans-Georg Maaßen: Verfassungsschutz speichert umfangreiche Daten zu Ex-Chef ab. In: Der Spiegel. 31. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
Helene Bubrowski, Berlin: Hans-Georg Maaßen: Der Herr der Zweifel. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 1. April 2021]).
zeit.de
Maja Beckers, Simon Hurtz, dpa, AFP: Hans-Georg Maaßen: Neue Partei WerteUnion gegründet – Maaßen Vorsitzender. In: Die Zeit. 17. Februar 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. Februar 2024]).