Justus von Daniels: Böhmermann und der Quellenschutz. In: correctiv.org. CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gemeinnützige GmbH, 9. Mai 2023, abgerufen am 22. April 2025.
Jan Böhmermann verlängert Vertrag mit ZDF. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. November 2022]).
Michael Hanfeld: ZDF zahlt Jan Böhmermann 651.000 Euro pro Jahr. In: FAZ.NET. 30. September 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 27. Januar 2024]).
Michael Hanfeld: Millionenhonorare im ZDF: Lanz, Lichter und Welke ganz vorn. In: FAZ.NET. 28. Januar 2024, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 28. Januar 2024]).
Autorenzeichen: pdi/fz/LTO-Redaktion: Schönbohm ./. ZDF: Magazin Royale hat falsch berichtet. In: lto.de. Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Straße 1, 50354 Hürth, 20. Dezember 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024.
JAN BÖHMERMANN IST DOOF. In: zweialtehasen.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Oktober 2010; abgerufen am 15. April 2016.
Mein liebstes Stück Deutschland. In: deutschebahn.com. mobil.deutschebahn.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2014; abgerufen am 15. April 2016.
Böhmermann kannte Strache-Video. In: Deutschlandfunk. 18. Mai 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2019; abgerufen am 25. Mai 2019.
Jan Böhmermann, Olli Schulz: Fest und flauschig. Naked Attraction. In: Spotify.com. 4. November 2018, abgerufen am 8. Juli 2019 (Podcast, ab Minute 52).
651.000 Euro plus: Jan Böhmermann soll mehr als der ZDF-Intendant verdienen. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 27. Januar 2024]).
Paul Wrusch: Kommentar Urheberrecht: Böhmermann, der Shitstorm-Führer. In: Die Tageszeitung: taz. 30. Januar 2015, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 29. Dezember 2024]).
Anne Fromm: Ein Witz ohne Pointe. In: taz.de. 26. Oktober 2018, abgerufen am 30. Oktober 2018.
JAN BÖHMERMANN IST DOOF. In: zweialtehasen.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Oktober 2010; abgerufen am 15. April 2016.
Mein liebstes Stück Deutschland. In: deutschebahn.com. mobil.deutschebahn.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2014; abgerufen am 15. April 2016.
Böhmermann kannte Strache-Video. In: Deutschlandfunk. 18. Mai 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2019; abgerufen am 25. Mai 2019.
Neo Magazin Royale: Die Telelupe: Wikipedia (ab 0:03:00) auf YouTube, 18. April 2019, abgerufen am 18. April 2019 (Böhmermann zeigt seinen Führerschein und dementiert einen etwaigen zweiten Vornamen).
Satiriker: Jan Böhmermann ist offiziell SPD-Mitglied. In: Die Zeit. 2. Oktober 2019, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 2. Oktober 2019]).
Jan Böhmermann verlängert Vertrag mit ZDF. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. November 2022]).
Michael Hanfeld: ZDF zahlt Jan Böhmermann 651.000 Euro pro Jahr. In: FAZ.NET. 30. September 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 27. Januar 2024]).
651.000 Euro plus: Jan Böhmermann soll mehr als der ZDF-Intendant verdienen. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 27. Januar 2024]).
Michael Hanfeld: Millionenhonorare im ZDF: Lanz, Lichter und Welke ganz vorn. In: FAZ.NET. 28. Januar 2024, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 28. Januar 2024]).
Paul Wrusch: Kommentar Urheberrecht: Böhmermann, der Shitstorm-Führer. In: Die Tageszeitung: taz. 30. Januar 2015, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 29. Dezember 2024]).