Kantönligeist (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kantönligeist" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
8,497th place
1,152nd place
804th place
44th place
low place
1,280th place
123rd place
6th place
9,296th place
773rd place
8,389th place
568th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
2,623rd place
296th place

20min.ch

IABotmemento.invalid

  • Markus G. Jud, Luzern, Schweiz: Föderalismus und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2015; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/demokratie.geschichte-schweiz.ch

bernerzeitung.ch

  • Vgl. etwa Christoph Aebischer: Kantönligeist ist ein Vorteil. In: Berner Zeitung, Berner Zeitung. 2017, ISSN 1424-1021 (bernerzeitung.ch [abgerufen am 5. Januar 2018]).

duden.de

geschichte-schweiz.ch

demokratie.geschichte-schweiz.ch

  • Markus G. Jud, Luzern, Schweiz: Föderalismus und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2015; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/demokratie.geschichte-schweiz.ch

idiotikon.ch

digital.idiotikon.ch

pons.com

de.pons.com

redirecter.toolforge.org

  • Markus G. Jud, Luzern, Schweiz: Föderalismus und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2015; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/demokratie.geschichte-schweiz.ch

unifr.ch

web.archive.org

  • Markus G. Jud, Luzern, Schweiz: Föderalismus und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2015; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/demokratie.geschichte-schweiz.ch

zdb-katalog.de

  • Vgl. etwa Christoph Aebischer: Kantönligeist ist ein Vorteil. In: Berner Zeitung, Berner Zeitung. 2017, ISSN 1424-1021 (bernerzeitung.ch [abgerufen am 5. Januar 2018]).