Kernkraftwerk Beznau (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kernkraftwerk Beznau" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
687th place
41st place
1st place
1st place
6,283rd place
471st place
1,487th place
95th place
low place
low place
2,194th place
170th place
279th place
42nd place
2,399th place
168th place
33rd place
2nd place
low place
low place
317th place
14th place
2,623rd place
296th place
123rd place
6th place
low place
low place
36th place
102nd place
low place
7,796th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,958th place
66th place
4th place
7,752nd place
543rd place
low place
low place
1,485th place
713th place
low place
9,791st place
6,247th place
512th place
766th place
46th place
low place
low place
low place
7,202nd place
267th place
15th place
1,168th place
600th place

20min.ch

aargauerzeitung.ch

admin.ch

admin.ch

bafu.admin.ch

ensi.admin.ch

axpo.ch

axpo.com

badische-zeitung.de

baz.ch

  • Turbine im Kernkraftwerk Beznau wieder in Betrieb. Basler Zeitung, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. April 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.baz.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

beobachter.ch

deadurl.invalid

  • Turbine im Kernkraftwerk Beznau wieder in Betrieb. Basler Zeitung, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. April 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.baz.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Aare-Hochwasser: Entspannte Lage beim Kernkraftwerk Beznau. Axpo Holding, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.axpo.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

e-periodica.ch

  • Valentin Schmidt: Bundesrat will Strahlenrisiko um Faktor 100 erhöhen. In: Energie & Umwelt : das Magazin der Schweizerischen Energie-Stiftung SES. Band 2018, Nr. 1 (e-periodica.ch [abgerufen am 1. Februar 2020]).

ensi.ch

ensi.ch

static.ensi.ch

finanzen.ch

handelszeitung.ch

heise.de

iaea.org

pris.iaea.org

  • Switzerland. In: Power Reactor Information System. International Atomic Energy Agency, abgerufen am 5. Dezember 2024 (englisch).

independent.co.uk

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Turbine im Kernkraftwerk Beznau wieder in Betrieb. Basler Zeitung, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. April 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.baz.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Aare-Hochwasser: Entspannte Lage beim Kernkraftwerk Beznau. Axpo Holding, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.axpo.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

mtu-online.com

nuklearforum.ch

nzz.ch

oeko.de

premiumpresse.de

redirecter.toolforge.org

  • Turbine im Kernkraftwerk Beznau wieder in Betrieb. Basler Zeitung, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. April 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.baz.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Aare-Hochwasser: Entspannte Lage beim Kernkraftwerk Beznau. Axpo Holding, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.axpo.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

refuna.ch

  • Home. Regionale Fernwärme Unteres Aaretal (REFUNA), abgerufen am 16. August 2015.

spiegel.de

srf.ch

streitpunkt-kernenergie.de

swissinfo.ch

tagesanzeiger.ch

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Beznau 1 darf wieder ans Netz | NZZ. In: Neue Zürcher Zeitung. 6. März 2018, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 6. März 2018]).
  • Kein Uran mehr aus Majak | NZZ. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Januar 2014, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 6. März 2018]).

zeit.de