Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.): Das Bundesamt in Zahlen 2021 : Asyl, Migration und Integration. 2022, Tabelle III – 4: Ausländische Bevölkerung nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten am 31. März 2022, S.126 (bamf.de [PDF] Quelle: Ausländerzentralregister).
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.): Das Bundesamt in Zahlen 2017 : Asyl, Migration und Integration. 2018, Tabelle III - 6: Aufenthaltsdauer der ausländischen Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit am 31.03.2018, S.115 (bamf.de [PDF]).
Tado, Jurić: "Gastarbeiter millennials" exploring the past, present and future of migration from Southeast Europe to Germany and Austria with approaches to classical, historical and digital demography. Hrsg.: Verlag Dr. Kovač. Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12208-7 (irb.hr [abgerufen am 11. Januar 2022]).
Tado Jurić: "Gastarbeiter Millennials"Exploring the past, present and future of migration from Southeast Europe to Germany and Austria with approaches to classical, historical and digital demography. 2021 (irb.hr [abgerufen am 11. Januar 2022]).
Statistisches Amt der Landeshauptstadt München (Hrsg.): Demografie der Münchner Bevölkerung 2017 : Auswertungen der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2017 sowie des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2017. 2018, Tabelle 16: Bevölkerung zum 31.12.2017 nach Nationalität, S.14 (muenchen.de [PDF]).
Tado, Jurić: Iseljavanje Hrvata u Njemačku : Gubimo li Hrvatsku? Hrsg.: Školska knjiga. Zagreb 2018, ISBN 978-953-060041-6 (skolskaknjiga.hr [abgerufen am 11. Januar 2022]).