Matteo Renzi (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Matteo Renzi" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
78th place
438th place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
240th place
13th place
884th place
51st place
267th place
15th place
743rd place
45th place
low place
low place
161st place
731st place
493rd place
1,703rd place
1,246th place
5,469th place
2,960th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,027th place
2,888th place
5th place
141st place
8th place
37th place
9,236th place
690th place
low place
low place
68th place
29th place
687th place
41st place
low place
1,436th place
1,065th place
65th place
1,915th place
3,834th place
low place
low place
1,508th place
89th place
458th place
30th place
226th place
12th place
low place
low place
201st place
11th place
9,388th place
630th place
1,000th place
low place
766th place
46th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

ansa.it

bbc.co.uk

bruegel.org

camera.it

corriere.it

rizzoli.rcslibri.corriere.it

derstandard.at

domradio.de

enav.it

europa.eu

ec.europa.eu

  • National Reform Programme. (PDF; 124 kB) Timetable NRP 2015. In: ec.europa.eu. April 2015, abgerufen am 5. Oktober 2015 (englisch).

faz.net

fr.de

  • Regina Kerner: Bildungspolitik. Lehrer in Italien laufen Sturm. In: fr-online.de. 28. Juni 2015, abgerufen am 29. September 2015.

handelsblatt.com

  • Katharina Kort: Italien schafft Wahlreform. Der unaufhaltsame Matteo Renzi. In: handelsblatt.com. 5. Mai 2015, abgerufen am 29. September 2015.

heise.de

ilpost.it

ilsole24ore.com

ilsussidiario.net

interno.it

amministratori.interno.it

italia.it

passodopopasso.italia.it

  • Passo dopo Passo. In: passodopopasso.italia.it. Abgerufen am 6. Januar 2017 (italienisch).

monde-diplomatique.de

nzz.ch

partitodemocratico.it

beta.partitodemocratico.it

redirecter.toolforge.org

  • Bersani führt Mitte-Links-Bündnis in Parlamentswahlen 2013. In: Die Zeit. 3. Dezember 2012, archiviert vom Original am 23. Februar 2014; abgerufen am 3. Dezember 2012.
  • Renzi legt in Rom seinen Amtseid ab. In: tagesschau.de. 22. Februar 2014, archiviert vom Original am 24. Februar 2014; abgerufen am 22. Februar 2014.
  • Katja Rieth: Italien. Renzi-Check. In: daserste.de. 13. Oktober 2014, archiviert vom Original am 30. September 2015; abgerufen am 29. September 2015.
  • www.enav.it (Memento des Originals vom 7. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.enav.it
  • La riforma della RAI è legge. In: passodopopasso.italia.it. 22. Dezember 2015, archiviert vom Original am 27. Januar 2016; abgerufen am 27. Januar 2016 (italienisch).
  • Buchvorstellung Fuori! bei Rizzoli (Memento des Originals vom 21. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rizzoli.rcslibri.corriere.it, abgerufen am 16. Februar 2014.

repubblica.it

repubblica.it

firenze.repubblica.it

rep.repubblica.it

salzburg.com

spiegel.de

sueddeutsche.de

  • Oliver Meiler: Maria Elena Boschi. Architektin der italienischen Verfassungsreform. In: sueddeutsche.de. 13. Oktober 2015, abgerufen am 13. Oktober 2015.

tagesschau.de

tagesspiegel.de

  • Italien und Europa. Matteo Renzi baut sein Land um. In: tagesspiegel.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 5. Oktober 2015.

web.archive.org

welt.de

  • Tobias Bayer: Italien. Matteo Renzi will das Staatsfernsehen reformieren. In: www.welt.de. 2. April 2015, abgerufen am 27. Januar 2016.

worldcat.org

zeit.de