Miasteczko Wilanów (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Miasteczko Wilanów" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
668th place
2,234th place
1st place
1st place
1,679th place
5,086th place
5,763rd place
low place
low place
low place
low place
low place
611th place
2,568th place
1,879th place
7,294th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,984th place
9,967th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,486th place
low place
low place
low place
3,599th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,774th place
6,119th place
low place
low place
low place
low place
2,809th place
7,268th place
low place
low place
8,448th place
low place
low place
low place
low place
low place
201st place
11th place
low place
low place
low place
4,673rd place
low place
2,944th place
low place
low place
low place
low place
121st place
278th place
low place
low place
18th place
181st place
low place
low place
low place
low place
5,358th place
796th place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
1,173rd place
low place
low place
6,340th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,011th place
low place
2,144th place
142nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,511th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,327th place
low place
low place
low place
low place
low place
2,092nd place
164th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
497th place
658th place
low place
low place
9,937th place
low place
low place
low place
5,105th place
low place
low place
low place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Historia Miasteczka Wilanów (Memento des Originals vom 12. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)
  • Historia (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018
  • Wilanów Office Park (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)

academia.edu

akademeia.edu.pl

  • Website zur Geschichte der Schule (in Englisch)

apaka.com.pl

architecturenow.co.nz

bankier.pl

bauwelt.de

bsw.com.pl

bund.de

bbr.bund.de

dbu.de

deutscherkindergarten.org

deutschlandfunkkultur.de

docplayer.org

  • Monika Komorowska, Gated Warschau, in: Nikolai Roskamm, Stefan Höffken (Hrsg.): Przy Bazantarni, Warsaw – Public Space and Gated Communities (Urban Design Workshop 2009), Graue Reihe des Instituts für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universität Berlin, Nr. 26, Berlin 2010, S. 7

domiporta.pl

dziennik.pl

nieruchomosci.dziennik.pl

wiadomosci.dziennik.pl

edupage.org

sp358warszawa.edupage.org

eska.pl

warszawa.eska.pl

eurobuildcee.com

eurobuildcee.com

english.eurobuildcee.com

forbes.pl

  • Nowe oblicze integratora, Ausgabe 06/2005, Forbes Polska (in Polnisch)
  • Piotr Karnaszewski, Inwestycja na serio w rozrywkowej branży, 23. April 2012, Forbes Polska (in Polnisch)
  • Es gelang Prokom Investments 2014 nicht, die Polnord-Anteile zum erstrebten Verkaufspreis zu veräußern, Gläubiger der Prokom konnten nicht befriedigt werden. Ein Gläubigerantrag auf Insolvenz der Prokom wurde im Herbst 2015 vom zuständigen Gericht mangels finanzieller Mittel der Gesellschaft zurückgewiesen. Im selben Jahr gab Krauze seine Anteile an Prokom Investments ab und trat von allen Leitungsfunktionen in der Gesellschaft und ihren Beteiligungen zurück. Im Folgejahr änderte das hoch verschuldete Unternehmen seinen Firmennamen in Futurion 1 und verlegte seinen Hauptsitz von Gdynia nach Warschau. Anteile an Polnord und anderen Beteiligungen wurden an Gläubiger abgetreten. Mit der Überschuldung von Prokom Investments endeten die wirtschaftlichen Aktivitäten von Ryszard Krauze. Der vormalige Złoty-Milliardär hatte sein Vermögen verloren. Neben den Problemen, aus den Investitionen in Miasteczko Wilanów Gewinne zu erzielen, hatten vor allem hohe Verluste bei dem Versuch, in Kasachstan Öl zu finden, zum Vermögensverlust beigetragen. Die dazu gegründete Aktiengesellschaft Petrolinvest hatte hierbei rund 400 Millionen EUR verloren. Gem. Hossa Krauzego, Ausgabe 6/2007, Forbes (in Polnisch); Adrian Boczkowski, Polnord sprzedam: serialu ciąg dalszy, 6. Juni 2008, Puls Biznesu (in Polnisch)

gazeta.pl

metrowarszawa.gazeta.pl

wiadomosci.gazeta.pl

goethe.de

google.de

books.google.de

  • Florian Koch, Beispiel Miasteczko Wilanow, in: Die europäische Stadt in Transformation: Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau, ISBN 978-3-531-92109-9, Springer-Verlag, 2009, S. 216

google.pl

books.google.pl

  • Monika Grubbauer und Joanna Kusiak, Chasing Warsaw: Socio-Material Dynamics of Urban Change Since 1990, in: Interdisciplinary Urban Research, Ausgabe 15, ISBN 978-3-593-39778-8, Campus Verlag, 2012, S. 99 (in Englisch)

gtc.com.pl

guangzhouaward.org

haaretz.com

  • Die börsennotierte Rubanenko-Gruppe ist ein Immobilienentwicklungs- und Konstruktionsunternehmen. Im Jahr 2002 kam es aufgrund der schwachen Baukonjunktur in Israel zu finanziellen Engpässen, die Gruppe musste ihre Verbindlichkeiten neu strukturieren. Gemäß: Ami Ginsburg, Rubanenko Builds Up Debts of NIS 250M, 20. November 2002, Haaretz

harvard.edu

gsd.harvard.edu

healthy-life.pro

in-vi.com

investmap.pl

kunstbuchanzeiger.de

mdm.pl

  • Robyg wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört zu den größten Bauträgern im polnischen Wohnungsmarkt. Im Jahr 2010 erfolgte der Börsengang, im Februar 2018 übernahm die Investmentbank Goldman Sachs mittelbar die Mehrheit an dem Unternehmen. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Prokom Investments war der Hauptgesellschafter von Robyg über die Nanette Real Estate Group N.V. die Olimpia Real Estate Holding. Gemäß: Kurzer Geschichtsabriss auf der Website des Unternehmens (in Polnisch); Robyg w rękach Goldman Sachs. Następny krok – wycofanie z giełdy, 9. Februar 2018, wnp.pl (in Polnisch); Robyg: W poszukiwaniu wysokich zysków. Information des Börsenmaklers BRE zum Börsengang von Robyg, 8. Oktober 2010 (in Polnisch)

medicover.pl

  • Website des Krankenhausbetreibers (in Englisch)

medusagroup.pl

miasteczko-wilanow.com

  • Historia Miasteczka Wilanów (Memento des Originals vom 12. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)
  • Historia (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018
  • Wilanów Office Park (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)
  • Sylwetka urbanisty (Lebenslauf Guy Perry), miasteczko-wilanow.com (in Polnisch)

mpri.pl

deweloper.mpri.pl

mpwik.com.pl

  • Die Kläranlage Zakład Południe an der Ulica Syta 190 wurde 2006 in Betrieb genommen. Sie kann täglich 60.000 Kubikmeter Abwässer verarbeiten. Aufgrund der Nähe zu Wohngebieten arbeitet sie hermetisch abgeschlossen; gem. Zakład „Południe”, Website der MPWiK – Miejskie Przedsiębiorstwo Wodociągów i Kanalizacji (in Polnisch)
  • MPWiK – Miejskiego Przedsiębiorstwa Wodociągów i Kanalizacji ist Warschaus Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen. Es entstand 1951 aus dem ebenfalls städtischen Versorgungsbetrieb Wodociągi i Kanalizacja, der auf das in den 1880er Jahren entstandene Lindleysche Filtersystem zurückging, gem. Nasza Historia, Website der MPWiK (in Polnisch)

muratorplus.pl

naszemiasteczko.org

naszemiasto.pl

warszawa.naszemiasto.pl

natemat.pl

newsweek.pl

niezalezna.pl

onet.pl

warszawa.onet.pl

parkiet.com

pb.pl

  • Agnieszka Janas und Radosław Górecki, Prokom z Auchan wydadzą 0,6 mld zł na centrum Miasteczka Wilanów, 15. Oktober 2002, Puls Biznesu (in Polnisch)
  • Paweł Mazur, Deniz IC udzieli gwarancji bankowych dla Wilanowa, 21. August 2001, Puls Biznesu (in Polnisch)
  • Es gelang Prokom Investments 2014 nicht, die Polnord-Anteile zum erstrebten Verkaufspreis zu veräußern, Gläubiger der Prokom konnten nicht befriedigt werden. Ein Gläubigerantrag auf Insolvenz der Prokom wurde im Herbst 2015 vom zuständigen Gericht mangels finanzieller Mittel der Gesellschaft zurückgewiesen. Im selben Jahr gab Krauze seine Anteile an Prokom Investments ab und trat von allen Leitungsfunktionen in der Gesellschaft und ihren Beteiligungen zurück. Im Folgejahr änderte das hoch verschuldete Unternehmen seinen Firmennamen in Futurion 1 und verlegte seinen Hauptsitz von Gdynia nach Warschau. Anteile an Polnord und anderen Beteiligungen wurden an Gläubiger abgetreten. Mit der Überschuldung von Prokom Investments endeten die wirtschaftlichen Aktivitäten von Ryszard Krauze. Der vormalige Złoty-Milliardär hatte sein Vermögen verloren. Neben den Problemen, aus den Investitionen in Miasteczko Wilanów Gewinne zu erzielen, hatten vor allem hohe Verluste bei dem Versuch, in Kasachstan Öl zu finden, zum Vermögensverlust beigetragen. Die dazu gegründete Aktiengesellschaft Petrolinvest hatte hierbei rund 400 Millionen EUR verloren. Gem. Hossa Krauzego, Ausgabe 6/2007, Forbes (in Polnisch); Adrian Boczkowski, Polnord sprzedam: serialu ciąg dalszy, 6. Juni 2008, Puls Biznesu (in Polnisch)
  • Im Rahmen der Prüfung der Vermögensverhältnisse der Prokom Investmentsdurch einen gerichtlich bestellten Gutachter behauptete die Geschäftsführung des Unternehmens im Jahr 2015, dass Prokom Investments mit der Investition in Miasteczko Wilanów einen Gewinn von 490 Millionen Złoty realisiert hätte. Gem. Dawid Tokarz, Prokom nie ma prawie nic, 17. Juni 2015, Puls Biznesu (in Polnisch)

polishmarket.com.pl

politykawarszawska.pl

polnord.pl

propertynews.pl

przedszkole420.waw.pl

puszka.waw.pl

pwr.wroc.pl

architectus.arch.pwr.wroc.pl

  • Karolina Tulkowska, Individualism and background architecture: Education dilemmas in the days of breakthrough, Architectus, Ausgabe 2/2010 (28), S. 209–214 (in Englisch)

redirecter.toolforge.org

  • Historia Miasteczka Wilanów (Memento des Originals vom 12. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)
  • Historia (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018
  • Wilanów Office Park (Memento des Originals vom 14. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miasteczko-wilanow.com, Website der Polnord S.A., abgerufen am 8. Juli 2018 (in Polnisch)

rmf24.pl

robyg.pl

  • Robyg wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört zu den größten Bauträgern im polnischen Wohnungsmarkt. Im Jahr 2010 erfolgte der Börsengang, im Februar 2018 übernahm die Investmentbank Goldman Sachs mittelbar die Mehrheit an dem Unternehmen. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Prokom Investments war der Hauptgesellschafter von Robyg über die Nanette Real Estate Group N.V. die Olimpia Real Estate Holding. Gemäß: Kurzer Geschichtsabriss auf der Website des Unternehmens (in Polnisch); Robyg w rękach Goldman Sachs. Następny krok – wycofanie z giełdy, 9. Februar 2018, wnp.pl (in Polnisch); Robyg: W poszukiwaniu wysokich zysków. Information des Börsenmaklers BRE zum Börsengang von Robyg, 8. Oktober 2010 (in Polnisch)

rp.pl

sggw.pl

smmw.org

stockwatch.pl

wiadomosci.stockwatch.pl

sztuka-architektury.pl

tvn24.pl

tvnwarszawa.tvn24.pl

uli.org

casestudies.uli.org

  • Website des Urban Land Institutes (in Polnisch)

um.warszawa.pl

architektura.um.warszawa.pl

2030.um.warszawa.pl

  • Demografia: Aanaliza na potrzeby opracowania diagnozy strageicznej, Urząd m.st. Warszawy, August 2016, S. 3 (in Polnisch)

uni-weimar.de

e-pub.uni-weimar.de

  • Florian Koch, Zwischen Transformation und Globalisierung – Immobilienmarkt und Stadtentwicklung in Warschau, Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar, in: K.J. Witt, 2005, S. 6

urbanity.pl

urbnews.pl

vastint.eu

  • Die Vastint Poland wurde 1992 gegründet. Der Immobilienentwickler gehört zum Unternehmensumfeld des Ikea-Konzerns, gem. Website der Vastint Poland Sp. z o.o. (in Englisch)

warsawvoice.pl

warszawa-stolica.pl

  • Ewa Kielak Ciemniewska, Miasto w mieście, Ausgabe Juni/Juli 2012 (6–7/2012), Stolica – Warszawski Magazyn Ilustrowany, S. 21–26 (in Polnisch)

warszawa.pl

wbj.pl

web.archive.org

welt.de

wilanow-palac.pl

wilanow.edu.pl

  • Website der zukünftigen Szkole Podstawowej im. A. Einsteina (in Polnisch)

wnp.pl

finanse.wnp.pl

  • Robyg wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört zu den größten Bauträgern im polnischen Wohnungsmarkt. Im Jahr 2010 erfolgte der Börsengang, im Februar 2018 übernahm die Investmentbank Goldman Sachs mittelbar die Mehrheit an dem Unternehmen. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Prokom Investments war der Hauptgesellschafter von Robyg über die Nanette Real Estate Group N.V. die Olimpia Real Estate Holding. Gemäß: Kurzer Geschichtsabriss auf der Website des Unternehmens (in Polnisch); Robyg w rękach Goldman Sachs. Następny krok – wycofanie z giełdy, 9. Februar 2018, wnp.pl (in Polnisch); Robyg: W poszukiwaniu wysokich zysków. Information des Börsenmaklers BRE zum Börsengang von Robyg, 8. Oktober 2010 (in Polnisch)

wpolityce.pl

wprost.pl

wyborcza.biz

  • Ireneusz Sudak, Spółki Ryszarda Krauzego sprzedają akcje Polnordu, 4. Juni 2014, wyborcza.biz (in Polnisch)
  • Die Polnord S.A. entwickelte sich aus dem 1977 gegründeten Biuro Generalnego Wykonawcy Eksportu przy Zjednoczeniu Budownictwa Przemysłowego „Północ“ (Büro des Generalunternehmers für den Export bei der Vereinigung des Industriebaus „Nord“). Im Jahr 1988 erfolgte die Umfirmierung zur Polnord. 1997 wurde das Bauunternehmen zu einem Bauträger, 1999 erfolgte der Börsengang. Gem. Ireneusz Sudak, Spółki Ryszarda Krauzego sprzedają akcje Polnordu, 4. Juni 2014, wyborcza.biz (in Polnisch); Company history, Website der Polnord S.A. (in Englisch)

wyborcza.pl

warszawa.wyborcza.pl

wyborcza.pl

zdm.waw.pl

ztm.waw.pl

  • Maps and schemas, Website der Warschauer Verkehrsbetriebe (ZTM Zarząd Transportu Miejskiego w Warszawie), abgerufen am 4. Januar 2020 (in Englisch)

zw.com.pl