القضاء الإسباني يرفض تسليم مغتصب الاطفال غالفان إلى المغرب ويأمر في المقابل بقضاء باقي العقوبة بالسجون الإسبانية. In: Alifpost. 18. November 2013 (arabisch, Online [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)
Millard: Morocco: 2010 Annual trafficking in persons. In: Consulate Casablanca. 16. Februar 2010 (englisch, Online [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 21. November 2013 im Webarchiv archive.today)
aujourdhui.ma
ALM: La princesse des bonnes causes. In: Aujourd'hui le Maroc. 16. Dezember 2003, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
Maroc: Grâce royale au profit de 24.865 détenus. In: Biladi.ma. 30. Juli 2009 (französisch, biladi.ma [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)
Bernard Reich: Political Leaders of the Contemporary Middle East and North Africa: A Biographical Dictionary. Greenwood Publishing Group, 1990, ISBN 978-0-313-26213-5, S.231 (englisch, google.com).
Beverley Mack, Jean Boyd: Educating Muslim Women: The West African Legacy of Nana Asma u 1793–1864. Kube Publishing Ltd, 2013, ISBN 978-1-84774-061-8, S.123 (englisch, google.com): “Hassan II (r.1961-99), on his accession, married Lalla Latifa, the daughter of a provincial governor”
Bulletin des études arabes: (intermédiaire des arabisants). Swets and Zeitlinger, 1966, S.29 (französisch, google.com): « Hassan ould Moha ou Hammou, Adel of the Zaïanes, Pacha de Khenifra »
Jamila Bargach: Orphans of Islam: Family, Abandonment, and Secret Adoption in Morocco. Rowman & Littlefield, 2002, ISBN 978-0-7425-0027-3, S.37 (englisch, google.com).
Mohamed Gallaoui, Muḥammad Kallāwī: Le Maroc politique à l'aube du troisième millenaire, 1990-2006. Nahaj el Jadida, 2007, S.188 (französisch, google.com): « Thus the INSAF association will be born in the year 2000, under the patronage of Princess Lalla Meryem, to fill the void left by “Terre des hommes” of which […] »
M. Collyer: Emigration Nations: Policies and Ideologies of Emigrant Engagement. Springer, 2013, ISBN 978-1-137-27710-7 (englisch, google.com): “established in 1990 ... Since 1995, the Foundation's president has been Princess Lalla Meryem”
Publitec Publications: Who's Who in the Arab World 2007-2008. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-093004-7, S.263 (englisch, google.com).
capital.fr
Les 80 communes où se concentrent les plus hauts revenus. In: Capital.fr. 22. August 2013 (französisch, capital.fr [abgerufen am 7. September 2018]).
Fury in Morocco after king PARDONS Spanish paedophile who raped 11 local children. In: Daily Mail. 1. August 2013 (englisch, dailymail.co.uk [abgerufen am 21. November 2013]).
Millard: Morocco: 2010 Annual trafficking in persons. In: Consulate Casablanca. 16. Februar 2010 (englisch, Online [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 21. November 2013 im Webarchiv archive.today)
EE UU sitúa al Palacio Real en la cima de la corrupción en Marruecos. In: El País. 3. Dezember 2010, ISSN1134-6582 (spanisch, elpais.com [abgerufen am 12. September 2023]).
elperiodico.com
El Peridico de Catalunya: El Periodico.com. Abgerufen am 29. November 2014.
Al Karam - Euro-Mediterranean Women's Foundation In: Euromedwomen.foundation, 2. März 2016. Abgerufen am 10. März 2024 (englisch). „Al Karam was founded in 1997 by Ms. Karima M'kika, under the patronage of HRH Princess Lalla Meryem and the state-approved in 2001“
Pauline Hofmann: Un pédophile français avait déjà été gracié au Maroc. In: FranceTvinfo. 5. August 2013 (französisch, francetvinfo.fr [abgerufen am 21. November 2013]).
Nicolas Marmié: La méthode Mohammed VI – Ombre et lumière sur les éminences grises. In: Jeune Afrique. 5. August 2010 (Online [abgerufen am 14. August 2012]).
Fouad Ali El Himma : l’homme-orchestre de Mohammed VI – JeuneAfrique.com. In: JeuneAfrique.com. 21. Juni 2016 (französisch, Online [abgerufen am 8. Oktober 2016]).
L'injuste quotidien de la population carcérale. In: Les Eco. 30. März 2010 (französisch, Online [abgerufen am 21. November 2013]).
Nouaim Sqalli: Bourse: Les filiales de l'ONA boostent le marché de blocs. In: L’Economiste. 3. Januar 2006 (französisch, Online [abgerufen am 18. November 2013]).
Morocco World News: King Mohammed VI Appoints Fouad Ali El Himma As His Advisor. In: Morocco World News. 7. Dezember 2011 (Online [abgerufen am 8. Oktober 2016]).
CORRUPTION PERCEPTIONS INDEX 2019. Tabellarisches Ranking. Transparency International, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2020; abgerufen am 10. März 2020 (englisch).
Telquel-Online.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2016; abgerufen am 14. August 2016.
Fédoua Tounassi: Enquête. Les jardins du roi. In: Telquel. 12. Dezember 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Dezember 2013; abgerufen am 18. November 2013 (französisch).
Brasseries du Maroc. In: brasseries-maroc.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Oktober 2013; abgerufen am 14. Januar 2022.
Ahmed Reda Benchemsi, Fahd Iraqi: Le Businessman. (PDF) In: TelQuel. 18. Juli 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 18. November 2013 (französisch).
CORRUPTION PERCEPTIONS INDEX 2019. Tabellarisches Ranking. Transparency International, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2020; abgerufen am 10. März 2020 (englisch).
Maroc: Grâce royale au profit de 24.865 détenus. In: Biladi.ma. 30. Juli 2009 (französisch, biladi.ma [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)
القضاء الإسباني يرفض تسليم مغتصب الاطفال غالفان إلى المغرب ويأمر في المقابل بقضاء باقي العقوبة بالسجون الإسبانية. In: Alifpost. 18. November 2013 (arabisch, Online [abgerufen am 21. November 2013]).Online (Memento vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)
Fédoua Tounassi: Enquête. Les jardins du roi. In: Telquel. 12. Dezember 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Dezember 2013; abgerufen am 18. November 2013 (französisch).
Brasseries du Maroc. In: brasseries-maroc.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Oktober 2013; abgerufen am 14. Januar 2022.
Ahmed Reda Benchemsi, Fahd Iraqi: Le Businessman. (PDF) In: TelQuel. 18. Juli 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 18. November 2013 (französisch).
en.yabiladi.comyabiladi: Luxury : King Mohammed VI’s $1 million watch
zdb-katalog.de
EE UU sitúa al Palacio Real en la cima de la corrupción en Marruecos. In: El País. 3. Dezember 2010, ISSN1134-6582 (spanisch, elpais.com [abgerufen am 12. September 2023]).
The king’s friend. In: The Economist. 2. Juli 2009, ISSN0013-0613 (Online [abgerufen am 8. Oktober 2016]).