Columbia University Libraries: Metropolitan transportation, a program for action. Report to Nelson A. Rockefeller, Governor of New York. [New York], 1968 (archive.org [abgerufen am 9. März 2021]).
Der Tunnelbahnhof Cortlandt Street–World Trade Center lag mit geringer Überdeckung direkt unter dem zentralen Platz „Austin J. Tobin Plaza“ zwischen den Gebäuden des World Trade Center, teilweise überlagert von den niedrigen Plaza-Bauten World Trade Center 4 und World Trade Center 5. Die Greenwich Street war im Bereich des World Trade Centers aufgehoben, aber der Tunnelverlauf folgte unverändert dem früheren Straßenverlauf und wurde auch beim Wiederaufbau und der Wiederherstellung der Greenwich Street in alter Lage beibehalten. Beim Abriss fertigte der offiziell akkreditierte Fotograf Gary Marlon Suson Aufnahmen an, die in der „Recovery Collection“ des The Ground Zero Museum (https://groundzeromuseumworkshop.org/photo-gallery.html) abrufbar sind:
https://groundzeromuseumworkshop.org/images/gallery/100_AR2.jpg
Enttrümmerte, für Abriss vorbereitete Station, Dach- und Wandkonstruktion sind erkennbar, Werbeplakat hängt noch an der Wand
https://groundzeromuseumworkshop.org/images/gallery/326_BR1.jpg
Vor dem Abriss zum Himmel geöffnete Station. Reste der Beton-Seitenwände und Bahnsteige sind ebenso wie die Gleise noch erkennbar. Verformte Stahlstütze trägt ein Stationsschild „Cortland Street“.
https://law.justia.com/cases/new-york/other-courts/2015/2015-ny-slip-op-50530-u.html Article II, Section 2.1 of the 1953 lease agreement provides, in relevant part: “The City hereby leases to the Authority all of the transit facilities now owned or hereafter acquired or constructed by the City and any other materials, supplies, and property incidental to or necessary for the operation of such transit facilities”
Metropolitan Transportation Authority (Hrsg.): MTA 2023 Final Proposed Budget November Financial Plan 2023–2026 Volume 1. November 2022 (englisch, 32 S., mta.info [PDF; 1,7MB; abgerufen am 2. Dezember 2022]).
Mark S. Feinman: History of the Independent Subway. Kapitel The IND Division, 1975 to 1999. In: NYCSubway.org. 2012, abgerufen am 8. Januar 2023 (englisch).
Peter Dougherty: New York City Subway Track Maps: Bronx & Manhattan. Large map. (PNG; 700 kB) In: NYCSubway.org. 2017, abgerufen am 20. November 2011 (Gleisplan der U-Bahn New York City, Bronx und Manhattan (vgl. Außenäste der Linien 4, 5, 6, B/D)).
nycsubwaymap.org
Peter B. Lloyd: Sculpting Subway Lines. In: History of the New York City Subway Map. 17. Februar 2022, abgerufen am 6. November 2024 (englisch).
Now for Rapid Transit. In: The New York Times. 8. November 1894 (englisch, nytimes.com [abgerufen am 6. November 2024] zugriffsbeschränkt).
SUBWAY CONTRACTS SOLEMNLY SIGNED; Cheers at the Ceremonial Function When McCall Gets Willcox to Attest. (Published 1913). In: The New York Times. 20. März 1913 (nytimes.com [abgerufen am 2. März 2021]).
Matthew Purdy: Left to Die, the South Bronx Rises From Decades of Decay. In: The New York Times. 13. November 1994 (nytimes.com [abgerufen am 15. Mai 2021]).
Edward C. Burks: City's Support for. Bonds Is Offset by Upstate Vote (Published 1973). In: The New York Times. 7. November 1973 (nytimes.com [abgerufen am 9. März 2021]).
Donatella Lorch: The 'Subway to Nowhere' Now Goes Somewhere (Published 1989). In: The New York Times. 29. Oktober 1989 (nytimes.com [abgerufen am 9. März 2021]).
Emma G. Fitzsimmons: Cuomo Declares a State of Emergency for New York City Subways. In: The New York Times. 29. Juni 2017 (nytimes.com [abgerufen am 16. Juni 2020]).
Emma G. Fitzsimmons: Subway Chief May Quit Over Tensions With Cuomo, Colleagues Fear (Published 2019). In: The New York Times. 19. April 2019 (nytimes.com [abgerufen am 21. Februar 2021]).
Rebecca Liebson: Why Andy Byford, N.Y.C. Subway Leader, Left. In: The New York Times. 24. Januar 2020 (nytimes.com [abgerufen am 16. Juni 2020]).
Emma G. Fitzsimmons: The M.T.A.’s $54 Billion Plan to Transform Your Commute (Published 2019). In: The New York Times. 16. September 2019 (nytimes.com [abgerufen am 21. Februar 2021]).
Christina Goldbaum, Brian M. Rosenthal: N.Y.C.'s Subway Will Run Longer Into Night Next Week. In: The New York Times. 15. Februar 2021 (nytimes.com [abgerufen am 16. Februar 2021]).
Michael Gold, Ana Ley, James Thomas, Benjamin Norman: Here’s Where Subway Riders Have Returned. And Where They Haven’t. In: The New York Times. 17. Januar 2022 (nytimes.com [abgerufen am 2. März 2022]).
Winnie Hu, Christina Goldbaum: ‘The Worst-Case Scenario’: New York’s Subway Faces Its Biggest Crisis. In: The New York Times. 20. April 2020 (nytimes.com [abgerufen am 21. Februar 2021]).
Christina Goldbaum: N.Y.C. Staves Off Cuts to Public Transit, Despite Dire Warnings. In: The New York Times. 18. Februar 2021 (nytimes.com [abgerufen am 23. März 2021]).
George Fasel: If You Understand Pizza, You Understand Subway Fares (Published 1985). In: The New York Times. 14. Dezember 1985 (nytimes.com [abgerufen am 25. Januar 2021]).
James Barron: New York to Replace MetroCard With Modern Way to Pay Transit Fares (Published 2017). In: The New York Times. 23. Oktober 2017 (nytimes.com [abgerufen am 26. Februar 2021]).
Subway to Stop for 4 Hours Every Night So Cars Can Be Cleaned. In: The New York Times. 30. April 2020 (nytimes.com [abgerufen am 8. Januar 2021]).
Jonathan Mahler: The Case for the Subway. In: New York Times Magazine. 3. Januar 2018, abgerufen am 3. Januar 2018.
Randy Kennedy: Underground Renaissance Man: Watch the Aesthetic Walls, Please (Published 2007). In: The New York Times. 3. August 2007 (nytimes.com [abgerufen am 6. Januar 2021]).
Erika Kinetz: NEIGHBORHOOD REPORT: NEW YORK UP CLOSE; How Fairy-Tale Color Saved The Subways From Gloom. In: The New York Times. 14. Juli 2002 (nytimes.com [abgerufen am 8. März 2022]).
Randy Kennedy: Tunnel Vision; In the Tunnels, Lights At the End of Their Era. In: The New York Times. 2. April 2002, S.B-3 (nytimes.com [abgerufen am 5. Mai 2022]).
Randy Kennedy: Art Underground: A First Look at the Second Avenue Subway (Published 2016). In: The New York Times. 19. Dezember 2016 (nytimes.com [abgerufen am 16. Februar 2021]).
James C. McKinley Jr: What's in a Symbol? A Lot, the M.T.A. Is Betting. In: The New York Times. 28. August 1994 (nytimes.com [abgerufen am 10. März 2022]).
Neil Genzlinger: Michael Hertz — You’ve Surely Seen His Subway Map — Dies at 87. In: The New York Times. 25. Februar 2020 (nytimes.com [abgerufen am 23. Januar 2021]).
Adam Pearce: How 2 M.T.A. Decisions Pushed the Subway Into Crisis. In: The New York Times. 9. Mai 2018 (nytimes.com [abgerufen am 23. März 2021]).
Emma G. Fitzsimmons: Plans for AirTrain to La Guardia Airport Move Ahead Amid Criticism (Published 2018). In: The New York Times. 25. Juni 2018 (nytimes.com [abgerufen am 25. Februar 2021]).
Subway and bus facts 2019. Metropolitan Transportation Authority, 14. April 2020, archiviert vom Original am 23. Juni 2023; abgerufen am 20. Juli 2023 (englisch).
MTA Facts and Figures. Metropolitan Transportation Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Januar 2021; abgerufen am 16. Januar 2021 (englisch).
Highest Figures Since 1948. Metropolitan Transportation Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2016; abgerufen am 16. Januar 2021 (englisch).
Uday Schultz: How We Slowed the Subway Down. 21. Dezember 2022, archiviert vom Original am 25. Dezember 2022; abgerufen am 25. Dezember 2022 (englisch).
F Express in Brooklyn. Metropolitan Transit Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2020; abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
MTA nears completion of OMNY rollout. Metropolitan Transportation Authority, 6. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Januar 2021; abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch).
Marjorie Pearson: IRT Subway System Underground Interior. (PDF; 8,0 MB) Landmarks Preservation Commission, 23. Oktober 1979, archiviert vom Original am 27. März 2016; abgerufen am 25. Dezember 2022 (englisch).
dhrowghos: one way of saying "Chinatown." In: Twitter. 18. Mai 2023, archiviert vom Original am 5. August 2023; abgerufen am 5. August 2023 (englisch, ggf. zugriffsbeschränkt).
Johanna Bruckner: New Yorks Nahverkehr steht kurz vor dem Kollaps. In: sueddeutsche.de. 2. Februar 2018 (sueddeutsche.de [abgerufen am 5. Februar 2018]).
Stefan Höhne: New York City Subway: Die Erfindung des urbanen Passagiers. Böhlau Verlag, Köln 2017, ISBN 978-3-412-50704-6 (archive.org [abgerufen am 27. Januar 2021]).
Subway and bus facts 2019. Metropolitan Transportation Authority, 14. April 2020, archiviert vom Original am 23. Juni 2023; abgerufen am 20. Juli 2023 (englisch).
MTA Facts and Figures. Metropolitan Transportation Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Januar 2021; abgerufen am 16. Januar 2021 (englisch).
Highest Figures Since 1948. Metropolitan Transportation Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2016; abgerufen am 16. Januar 2021 (englisch).
Uday Schultz: How We Slowed the Subway Down. 21. Dezember 2022, archiviert vom Original am 25. Dezember 2022; abgerufen am 25. Dezember 2022 (englisch).
F Express in Brooklyn. Metropolitan Transit Authority, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2020; abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
MTA nears completion of OMNY rollout. Metropolitan Transportation Authority, 6. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Januar 2021; abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch).
Marjorie Pearson: IRT Subway System Underground Interior. (PDF; 8,0 MB) Landmarks Preservation Commission, 23. Oktober 1979, archiviert vom Original am 27. März 2016; abgerufen am 25. Dezember 2022 (englisch).
dhrowghos: one way of saying "Chinatown." In: Twitter. 18. Mai 2023, archiviert vom Original am 5. August 2023; abgerufen am 5. August 2023 (englisch, ggf. zugriffsbeschränkt).