Operation (Medizin) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Operation (Medizin)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
711th place
2nd place
3rd place
804th place
44th place
low place
9,091st place
3,043rd place
200th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,219th place
205th place
123rd place
6th place
8,597th place
636th place

IABotmemento.invalid

  • Nach: Weltweit eine Viertelmilliarde Op pro Jahr. In: Ärzte Zeitung. 24. Juni 2008, S. 5. (online) (Memento des Originals vom 7. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerztezeitung.de

aerzteblatt.de

aerztezeitung.de

  • 15,7 Millionen Operationen Deutschland
  • Nach: Weltweit eine Viertelmilliarde Op pro Jahr. In: Ärzte Zeitung. 24. Juni 2008, S. 5. (online) (Memento des Originals vom 7. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerztezeitung.de

chirurgie-portal.de

  • Volker Kittlas: Notoperation. In: Chirurgie-Portal.de. 5. Juni 2019, abgerufen am 22. Juni 2019.

dejure.org

doi.org

  • Thomas G. Weiser, Scott E. Regenbogen, Katherine D. Thompson, Alex B. Haynes u. a.: An estimation of the global volume of surgery: a modelling strategy based on available data. 25. Juni 2008, DOI:10.1016/S0140-6736(08)60878-8.
  • J. Taylor,K.P. Robledo, V. Medel: Association between surgical admissions, cognition, and neurodegeneration in older people: A population-based study from the UK Biobank. The Lancet Healthy Longevity 2024, 5(9), 100623. [1]

duden.de

pnn.de

redirecter.toolforge.org

  • Nach: Weltweit eine Viertelmilliarde Op pro Jahr. In: Ärzte Zeitung. 24. Juni 2008, S. 5. (online) (Memento des Originals vom 7. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerztezeitung.de

web.archive.org

  • Nach: Weltweit eine Viertelmilliarde Op pro Jahr. In: Ärzte Zeitung. 24. Juni 2008, S. 5. (online) (Memento des Originals vom 7. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerztezeitung.de

zdb-katalog.de

  • Sabine Swoboda: Die hypothetische Einwilligung – Prototyp einer neuen Zurechnungslehre im Bereich der Rechtfertigung? In: Roland Hefendehl, Andreas Hoyer, Thomas Rotsch, Bernd Schünemann (Hrsg.): Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik. Band 1, 2013, ISSN 1863-6470, S. 18–32.