Christlieb von Clausberg: Demonstrative Rechenkunst, oder Wissenschaft gründlich und kurz zu rechnen. Worinnen sowol gemeine als andere Kaufmännische Rechnungsarten, Proben und Wechsel-Arbitragen auf besondere kurze Manier gründlich gelehret werden, und eine Beschreibung Europäischer Münzen, Wechselarten und Usanzen, eine Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße, die wahre Berechnung des Interusurii, eine neue Logarithmische Tabelle, auch mehr andere Mathematische und curiose Rechnungen beygefüget sind. Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, Leipzig 1762, S.86 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Im Zikadenleben zählen Zahlen. (PDF) Max-Planck-Gesellschaft, 29. April 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2007; abgerufen am 9. März 2020.
Chris K. Caldwell, Angela Reddick, Yeng Xiong: The History of the Primality of One: A Selection of Sources. In: Journal of Integer Sequences. 2012, S.1–40 (uwaterloo.ca [PDF; abgerufen am 10. Februar 2020] Article 12.9.8).
web.archive.org
Im Zikadenleben zählen Zahlen. (PDF) Max-Planck-Gesellschaft, 29. April 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2007; abgerufen am 9. März 2020.
wikibooks.org
de.wikibooks.org
Für Beweise des Satzes von Euklid siehe Beweisarchiv.
zeno.org
Karl Ernst Georges: prior. In: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Band2. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918, Sp.1925–1927 (Digitalisat.zeno.org).