PyTorch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "PyTorch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
766th place
46th place
4,347th place
9,397th place
low place
low place
low place
low place
383rd place
343rd place
3,696th place
8,142nd place
2nd place
3rd place
274th place
152nd place
187th place
662nd place
616th place
1,875th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place

IABotmemento.invalid (Global: low place; German: low place)

  • PyTorch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2020; abgerufen am 30. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pytorch.org

bigdata-insider.de (Global: low place; German: low place)

doi.org (Global: 2nd place; German: 3rd place)

github.com (Global: 383rd place; German: 343rd place)

heise.de (Global: 766th place; German: 46th place)

infoworld.com (Global: 3,696th place; German: 8,142nd place)

  • Serdar Yegulalp: Facebook brings GPU-powered machine learning to Python. In: InfoWorld. (infoworld.com [abgerufen am 26. Januar 2018]).

oreilly.com (Global: 4,347th place; German: 9,397th place)

  • Ben Lorica: Why AI and machine learning researchers are beginning to embrace PyTorch. In: O’Reilly Media. 3. August 2017 (oreilly.com [abgerufen am 26. Januar 2018]).
  • Mo Patel: When two trends fuse: PyTorch and recommender systems. In: O’Reilly Media. 7. Dezember 2017 (oreilly.com [abgerufen am 26. Januar 2018]).

python.engineering (Global: low place; German: low place)

pytorch.org (Global: low place; German: low place)

  • PyTorch strengthens its governance by joining the Linux Foundation. Abgerufen am 13. September 2022 (englisch).
  • PyTorch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2020; abgerufen am 30. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pytorch.org

redirecter.toolforge.org (Global: 33rd place; German: 2nd place)

  • PyTorch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2020; abgerufen am 30. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pytorch.org

springer.com (Global: 274th place; German: 152nd place)

link.springer.com

techcrunch.com (Global: 187th place; German: 662nd place)

  • John Mannes: Facebook and Microsoft collaborate to simplify conversions from PyTorch to Caffe2. In: TechCrunch. (techcrunch.com [abgerufen am 26. Januar 2018]).

venturebeat.com (Global: 616th place; German: 1,875th place)

web.archive.org (Global: 1st place; German: 1st place)

  • PyTorch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2020; abgerufen am 30. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pytorch.org