Patent US207559A: Type-Writing Machine. Angemeldet am 8. März 1875, veröffentlicht am 27. August 1878, Anmelder: The Type Writer Company, Erfinder: C. Latham Sholes.
Gebrauchsmuster DE202005013263U1: Eingabeeinheit, insbesondere Tastatur. Angemeldet am 18. August 2005, veröffentlicht am 1. Dezember 2005, Anmelder: Nils Peter Stoye, Thorsten Rieger, Justus Menzel.
Patent US7137749B2: Faster, practical keyboard. Angemeldet am 6. Juni 2005, veröffentlicht am 21. November 2006, Erfinder: Rike Maria Wedding.
Stan Liebowitz, Stephen E. Margolis: Typing Errors. reason.com, Juni 1996, abgerufen am 6. März 2017.
redirecter.toolforge.org
The Bulgarian Alphabet and Keyboard in the Context of EU Communications. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Dezember 2008; abgerufen am 7. März 2017. – Dokument, herausgegeben von der MEEK (Functional Multilingual Extensions to European Keyboard Layouts), einer seinerzeit bestehenden Arbeitsgruppe der CEN (Europäisches Komitee für Normung) bzw. ISSS (Information Society Standardization System), die an Richtlinien zur Erweiterung der europäischen Tastaturbelegungen arbeitete, um alle europäischen Sprachen mit all ihren Diakritika eingeben zu können
Hanno Behrens: NEO-Layout. In: Mailinglisten-Archiv de-ergo. Goebel Consult, 22. Juli 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2009; abgerufen am 5. Juni 2017.
The Bulgarian Alphabet and Keyboard in the Context of EU Communications. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Dezember 2008; abgerufen am 7. März 2017. – Dokument, herausgegeben von der MEEK (Functional Multilingual Extensions to European Keyboard Layouts), einer seinerzeit bestehenden Arbeitsgruppe der CEN (Europäisches Komitee für Normung) bzw. ISSS (Information Society Standardization System), die an Richtlinien zur Erweiterung der europäischen Tastaturbelegungen arbeitete, um alle europäischen Sprachen mit all ihren Diakritika eingeben zu können
Walter Rohmert: Forschungsbericht zur ergonomischen Gestaltung von Schreibmaschinentastaturen. Eggenstein-Leopoldshafen, 1982. Reihe: Bundesministerium für Forschung und Technologie: Forschungsbericht / DV / 82,1-; 82,3. Seiten 116–137. Online auf goebel-consult.de (Memento vom 13. Juni 2018 im Internet Archive) (Webarchiv), abgerufen am 11. Oktober 2019.
Hanno Behrens: NEO-Layout. In: Mailinglisten-Archiv de-ergo. Goebel Consult, 22. Juli 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2009; abgerufen am 5. Juni 2017.