Rundfunkabgabe (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rundfunkabgabe" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
2,991st place
766th place
46th place
240th place
13th place
66th place
4th place
743rd place
45th place
753rd place
43rd place
6,466th place
low place
low place
low place
12th place
25th place
145th place
2,334th place
low place
low place
low place
low place
4,402nd place
287th place
458th place
30th place
1,570th place
94th place
9,213th place
695th place
low place
3,033rd place
low place
low place
2,390th place
169th place
418th place
22nd place
1,441st place
88th place
2,378th place
156th place
4,051st place
264th place
low place
3,920th place
low place
low place
2,786th place
5,788th place
776th place
182nd place
low place
low place
762nd place
61st place
low place
low place
83rd place
387th place
6,437th place
low place
1,501st place
2,127th place
265th place
647th place
1,065th place
65th place
884th place
51st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,531st place
low place
low place
4,751st place
8,746th place
2,590th place
7,642nd place
low place
low place
low place
6,042nd place
low place
low place
low place
low place
1,466th place
97th place
2,961st place
5,136th place
1,976th place
660th place
809th place
944th place
1,755th place
114th place
low place
low place
571st place
949th place
low place
low place

01net.com

IABotmemento.invalid

  • broadcastingfee.com (Memento des Originals vom 17. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.broadcastingfee.com
  • Bundesgesetz betreffend die Einhebung von Rundfunkgebühren (Rundfunkgebührengesetz – RGG). (PDF) 1. Januar 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2009; abgerufen am 11. Dezember 2009 (In der geltenden Fassung): „§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. Dem Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung ist deren Betriebsbereitschaft gleichzuhalten. […] § 6. (3) […] Die Gesellschaft ist zur Ausstellung von Rückstandsausweisen berechtigt.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rtr.at
  • A quoi sert la redevance ? (Memento des Originals vom 31. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ddm.gouv.fr (Wozu dient die Gebühr?)
  • Croatian Radio Television (HRT) Monthly Fee: Everything You Need to Know. In: total-croatia-news.com. 23. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2023; abgerufen am 26. Juli 2022 (britisches Englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.total-croatia-news.com

ahv.li

angloinfo.com

assemblee-nationale.fr

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

broadcastingfee.com

  • broadcastingfee.com (Memento des Originals vom 17. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.broadcastingfee.com

bt.dk

china-cee.eu

citizensinformation.ie

  • Citizensinformation.ie: TV licences. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).

ddm.gouv.fr

derstandard.at

derstandard.de

diepresse.com

digitaltveurope.com

edp.pt

eurotopics.net

faz.net

  • Michael Hanfeld: Öffentlich-rechtliche Sender: Bundesverfassungsgericht erhöht Rundfunkbeitrag vorläufig auf 18,36 Euro. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. August 2021]).
  • Sparbeschluss zurückgenommen: Griechen bekommen öffentlich-rechtlichen Sender zurück. In: Frankfurter Allgemeine. 29. April 2015, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. Dezember 2022]).

gis.at

gov.pl

handelsblatt.com

heise.de

informazionefiscale.it

kurier.at

legifrance.gouv.fr

legislation.gov.uk

lemonde.fr

lifeinnorway.net

nbc.na

  • TV License. Namibian Broadcasting Corporation, abgerufen am 6. Mai 2021.

news.at

nhk.or.jp

pid.nhk.or.jp

nordbayern.de

oesterreich.gv.at

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

orf.at

ots.at

poczta-polska.pl

rtv.poczta-polska.pl

  • Abonament RTV. Poczta Polska, abgerufen am 3. Dezember 2022 (polnisch).

poslovni.hr

presseportal.de

radio.cz

redirecter.toolforge.org

  • broadcastingfee.com (Memento des Originals vom 17. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.broadcastingfee.com
  • Bundesgesetz betreffend die Einhebung von Rundfunkgebühren (Rundfunkgebührengesetz – RGG). (PDF) 1. Januar 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2009; abgerufen am 11. Dezember 2009 (In der geltenden Fassung): „§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. Dem Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung ist deren Betriebsbereitschaft gleichzuhalten. […] § 6. (3) […] Die Gesellschaft ist zur Ausstellung von Rückstandsausweisen berechtigt.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rtr.at
  • A quoi sert la redevance ? (Memento des Originals vom 31. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ddm.gouv.fr (Wozu dient die Gebühr?)
  • Croatian Radio Television (HRT) Monthly Fee: Everything You Need to Know. In: total-croatia-news.com. 23. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2023; abgerufen am 26. Juli 2022 (britisches Englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.total-croatia-news.com
  • 民放は無料なのに、なぜNHKは受信料をとるのか. NHK, archiviert vom Original am 4. April 2012; abgerufen am 21. März 2012 (japanisch).
  • NHKが受信料をとる法的根拠は何か. NHK, archiviert vom Original am 5. April 2012; abgerufen am 21. März 2012 (japanisch).
  • 18. Nippon Hoso Kyokai. Institut für Medien- und Kommunikationspolitik, 2012, archiviert vom Original am 7. Mai 2013; abgerufen am 18. Juli 2012.

rtr.at

rtvslo.si

service-public.fr

skatteverket.se

skatturinn.is

slov-lex.sk

spiegel.de

srgd.ch

statista.com

swr.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

  • Reinhard Wolff: Öffentlich-Rechtliche in Dänemark: „Bürgerliches Massaker“. In: Die Tageszeitung: taz. 17. März 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 6. Mai 2021]).
  • taz.de vom 19. September 2018: Dänischer und christlicher

theguardian.com

timesofisrael.com

total-croatia-news.com

tvlicensing.co.uk

vero.fi

web.archive.org

webheimat.at

zdb-katalog.de

  • Michael Hanfeld: Öffentlich-rechtliche Sender: Bundesverfassungsgericht erhöht Rundfunkbeitrag vorläufig auf 18,36 Euro. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. August 2021]).
  • Reinhard Wolff: Öffentlich-Rechtliche in Dänemark: „Bürgerliches Massaker“. In: Die Tageszeitung: taz. 17. März 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 6. Mai 2021]).
  • Sparbeschluss zurückgenommen: Griechen bekommen öffentlich-rechtlichen Sender zurück. In: Frankfurter Allgemeine. 29. April 2015, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. Dezember 2022]).