Sascha Lobo (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sascha Lobo" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
123rd place
6th place
240th place
13th place
458th place
30th place
66th place
4th place
267th place
15th place
766th place
46th place
low place
low place
753rd place
43rd place
low place
low place
3,482nd place
230th place
3,459th place
237th place
low place
low place
1,143rd place
68th place
low place
4,618th place
5,652nd place
341st place
226th place
12th place
low place
low place
7,947th place
514th place
low place
low place
low place
4,925th place
low place
2,740th place
1,243rd place
75th place
8,585th place
596th place
9th place
9th place
low place
low place
201st place
11th place
low place
low place
204th place
145th place
402nd place
491st place
5,358th place
796th place
23rd place
98th place

3sat.de

ard.de

programm.ard.de

berliner-zeitung.de

clique-sued.de

  • Ein Blick zurück. In: clique-sued.de. 10. September 2010, abgerufen am 4. Januar 2021.

dw.com

express.co.uk

faz.net

goethe.de

heise.de

internetworld.de

iu.de

meedia.de

perlentaucher.de

realitaetsschock.de

redirecter.toolforge.org

reporter-forum.de

saschalobo.com

signs-award.de

spiegel.de

sueddeutsche.de

swp.de

tagesspiegel.de

taz.de

  • Philipp Reinken: Netzgemeinde uneins über Street View: Einspruch gegen den Einspruch. In: Die Tageszeitung: taz. 11. August 2010, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 14. Mai 2023]).
  • Meike Laaff: Protest gegen Internetsperrgesetz: SPD-Onlinebeirat meutert. In: Die Tageszeitung: taz. 18. Juni 2009, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 14. Mai 2023]).

turi2.de

twitter.com

  • Sascha Lobo: Tweet. Twitter, 15. November 2019, abgerufen am 15. November 2019.

web.archive.org

welt.de

wirnennenesarbeit.de

wolfgang-herrndorf.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Peter Dausend, Ileana Grabitz: Politikpodcast: Die Jugend fühlt sich von der Politik verarscht (zu seiner Berufsbezeichnung auf Wikipedia nimmt Lobo Stellung, Timecode Min. 57:30). In: Die Zeit. 30. August 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 30. August 2024]).
  • Philipp Reinken: Netzgemeinde uneins über Street View: Einspruch gegen den Einspruch. In: Die Tageszeitung: taz. 11. August 2010, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 14. Mai 2023]).
  • Jasper von Altenbockum: „Harte Bretter“: Pegida-Tunnelblick kennt vor allem Verachtung von Politikern. In: FAZ.net. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 14. Mai 2023]).
  • Axel Weidemann: Bei ZDFneo erklärt Sascha Lobo das Internet. In: FAZ.net. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 14. Mai 2023]).
  • Sascha Lobo: Coronavirus: Warum soll ich mich impfen lassen? – Kolumne. In: Der Spiegel. 17. November 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. November 2021]).
  • Neuer Podcast von Jule und Sascha Lobo: „Falsche Rationalität ist irreführender“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 30. August 2024]).
  • Meike Laaff: Protest gegen Internetsperrgesetz: SPD-Onlinebeirat meutert. In: Die Tageszeitung: taz. 18. Juni 2009, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 14. Mai 2023]).

zdf.de

zeit.de

  • Peter Dausend, Ileana Grabitz: Politikpodcast: Die Jugend fühlt sich von der Politik verarscht (zu seiner Berufsbezeichnung auf Wikipedia nimmt Lobo Stellung, Timecode Min. 57:30). In: Die Zeit. 30. August 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 30. August 2024]).
  • Daniel Erk: Die Uni? Ein Trainingscamp für Selbstdarsteller! In: Zeit Campus. 15. Oktober 2013, abgerufen am 4. Januar 2021.
  • Andrea Hanna Hünniger: Gefragt und gehasst. In: Zeit Online. 20. April 2012, abgerufen am 16. Dezember 2014.