Schadprogramm (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schadprogramm" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
766th place
46th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,873rd place
3,805th place
low place
9,167th place
low place
low place
226th place
12th place
low place
low place
low place
low place
153rd place
269th place
66th place
4th place
123rd place
6th place
2nd place
3rd place
267th place
15th place

bitdefender.de

ceilers-news.de

checkpoint.com

blog.checkpoint.com

cointelegraph.com

digital-magazin.de

doi.org

google.de

books.google.de

heise.de

kaspersky.de

microsoft.com

learn.microsoft.com

professionelles-schreiben.de

  • Malware. In: professionelles-schreiben.de. Abgerufen am 17. Mai 2022.

redirecter.toolforge.org

spiegel.de

  • Frank Patalong: Virenjäger Kaspersky: „Apple-Nutzer tragen Hawaii-Hemden“. In: Spiegel Online. 10. April 2008, abgerufen am 10. April 2008: „[…] die Zeit der E-Mail-Viren ist vorbei […]. Heute braucht niemand mehr eine E-Mail, um einen Virus in Umlauf zu bringen. Kriminelle verteilen ihre Viren über gekaperte Web-Seiten: Dabei reicht schon der Besuch, um den Rechner zu infizieren. Sie verbergen ihre Programme in Multimediadateien und bringen diese über soziale Netzwerke (→ Soziale Software) in Umlauf. Sie hinterlassen Links in Gästebüchern oder bei Wikipedia, und wenn man darauf klickt, fängt man sich etwas.“

sueddeutsche.de

ucdavis.edu

seclab.cs.ucdavis.edu

web.archive.org

welivesecurity.com

zdb-katalog.de

  • <kes>/Microsoft-Sicherheitsstudie 2014 Sonderdruck. DATAKONTEXT GmbH, 2014, ISSN 1611-440X.

zeit.de