Andrew S. Tanenbaum: Moderne Betriebssysteme. 3. Auflage. Pearson Deutschland GmbH, 2009, ISBN 978-3-8273-7342-7, Logische Bomben, S.759 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Frank Patalong: Virenjäger Kaspersky: „Apple-Nutzer tragen Hawaii-Hemden“. In: Spiegel Online. 10. April 2008, abgerufen am 10. April 2008: „[…] die Zeit der E-Mail-Viren ist vorbei […]. Heute braucht niemand mehr eine E-Mail, um einen Virus in Umlauf zu bringen. Kriminelle verteilen ihre Viren über gekaperte Web-Seiten: Dabei reicht schon der Besuch, um den Rechner zu infizieren. Sie verbergen ihre Programme in Multimediadateien und bringen diese über soziale Netzwerke (→ Soziale Software) in Umlauf. Sie hinterlassen Links in Gästebüchern oder bei Wikipedia, und wenn man darauf klickt, fängt man sich etwas.“
James P. Anderson: Computer Security Technology Planning Study. Band2. Defense Technical Information Center, Oktober 1972, S.62 (englisch, ucdavis.edu [PDF; 7,9MB; abgerufen am 27. August 2020]).