Sergey Karaganov: The new Cold War and the emerging Greater Eurasia. In: Journal of Eurasian Studies. Band9, Nr.2, Juli 2018, S.85–93, doi:10.1016/j.euras.2018.07.002 (elsevier.com [abgerufen am 25. April 2022]).
Achilles Skordas: Russia’s Eurasian Großraum and its Consequences. In: Verfassungsblog: On Matters Constitutional. 31. März 2022, ISSN2366-7044, doi:10.17176/20220331-131155-0 (vifa-recht.de [abgerufen am 18. April 2022]).
elsevier.com
linkinghub.elsevier.com
Sergey Karaganov: The new Cold War and the emerging Greater Eurasia. In: Journal of Eurasian Studies. Band9, Nr.2, Juli 2018, S.85–93, doi:10.1016/j.euras.2018.07.002 (elsevier.com [abgerufen am 25. April 2022]).
faz.net
Friedrich Schmidt, Reinhard Veser: Russland droht mit atomaren Erstschlag: Den Willen des Westens brechen. In: FAZ.NET. 19. Juni 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Juni 2023]).
fiia.fi
Katri Pynnöniemi: RUSSIAN THINKING IN THE UKRAINE CRISIS. FROM DRAWING A LINE OF DEFENCE TO SEEING A THREAT TO NATIONAL SECURITY. In: THE FINNISH INSTITUTE OF INTERNATIONAL AFFAIRS (Hrsg.): FIIA Briefing Paper 160. September 2014, ISSN1795-8059 (fiia.fi [PDF]).
Nadeschda Arbatowa: Three Faces of Russia’s Neo-Eurasianism. In: Global Politics and Strategy. International Institute of Strategic Studies (ISS), 2019, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).
Lydia Wachs: Russisches Nuklearroulette? Die Atomschlagdebatte in der russischen Think-Tank-Fachöffentlichkeit. In: Russland-Analysen. Nr.439, 20. Juli 2023, S.11–12 (laender-analysen.de [abgerufen am 27. August 2023]).
Russland: Sergej Karaganow droht mit Vernichtung von Nato-Waffen. In: Der Spiegel. 11. Juli 2016, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. April 2022]).
Hans Monath: „Die Demokratie in ihrer jetzigen Form wird im Großteil Europas nicht überleben“. In: Der Tagesspiegel Online. 6. April 2022, ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Mai 2022]).
Achilles Skordas: Russia’s Eurasian Großraum and its Consequences. In: Verfassungsblog: On Matters Constitutional. 31. März 2022, ISSN2366-7044, doi:10.17176/20220331-131155-0 (vifa-recht.de [abgerufen am 18. April 2022]).
Hans Monath: „Die Demokratie in ihrer jetzigen Form wird im Großteil Europas nicht überleben“. In: Der Tagesspiegel Online. 6. April 2022, ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Mai 2022]).
Russland: Sergej Karaganow droht mit Vernichtung von Nato-Waffen. In: Der Spiegel. 11. Juli 2016, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. April 2022]).
Katri Pynnöniemi: RUSSIAN THINKING IN THE UKRAINE CRISIS. FROM DRAWING A LINE OF DEFENCE TO SEEING A THREAT TO NATIONAL SECURITY. In: THE FINNISH INSTITUTE OF INTERNATIONAL AFFAIRS (Hrsg.): FIIA Briefing Paper 160. September 2014, ISSN1795-8059 (fiia.fi [PDF]).
Friedrich Schmidt, Reinhard Veser: Russland droht mit atomaren Erstschlag: Den Willen des Westens brechen. In: FAZ.NET. 19. Juni 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Juni 2023]).
Achilles Skordas: Russia’s Eurasian Großraum and its Consequences. In: Verfassungsblog: On Matters Constitutional. 31. März 2022, ISSN2366-7044, doi:10.17176/20220331-131155-0 (vifa-recht.de [abgerufen am 18. April 2022]).