Sorghumhirsen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sorghumhirsen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
607th place
178th place
804th place
44th place
318th place
293rd place
low place
low place
673rd place
56th place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
394th place
148th place
low place
low place
low place
low place
low place
5,177th place
2,747th place
1,415th place
low place
6,245th place
2nd place
3rd place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Nutritionally-Enhanced Sorghum for the Arid and Semi-Arid Tropical Areas of Africa (Memento des Originals vom 23. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grandchallenges.org auf grandchallenges.org.
  • L. Laurenz: Pflanzenbauliche Aspekte der NaWaRo-Beschaffung und der Verwertung der Gärsubstrate. 2005. online (Memento des Originals vom 28. November 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landwirtschaftskammer.de (PDF), auf landwirtschaftskammer.de.
  • A sorghum solution to meeting renewable fuel targets (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biomedcentral.com auf biomedcentral.com, abgerufen am 1. Nov. 2013.

ama.at

ars-grin.gov

npgsweb.ars-grin.gov

bayern.de

tfz.bayern.de

biomedcentral.com

doi.org

  • W. Dongjun: China looks for alternative biofuel options. In: Nature. Band 447(897), 2007, S. 897, doi:10.1038/447897a.

duden.de

fao.org

fnr-server.de

  • Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR): 2. Symposium Energiepflanzen (2009), Publikation zum Symposium am 17./18. November 2009, aus der Reihe Gülzower Fachgespräche, Band 34, 291-seitig, als PDF.

grandchallenges.org

  • Nutritionally-Enhanced Sorghum for the Arid and Semi-Arid Tropical Areas of Africa (Memento des Originals vom 23. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grandchallenges.org auf grandchallenges.org.

hpslex.de

hs-nb.de

digibib.hs-nb.de

  • Daniel Georg Döhne: Sorghum bicolor (L.)Moench - Sorghum als Substitut für Mais in Deutschland. Bachelorarbeit, Hochschule Neubrandenburg, 2010, online (PDF; 7,47 MB), abgerufen am 25. Juni 2012.

kew.org

powo.science.kew.org

  • Sorghum. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 17. Dezember 2014.

landwirtschaftskammer.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

papageien.org

redirecter.toolforge.org

  • Nutritionally-Enhanced Sorghum for the Arid and Semi-Arid Tropical Areas of Africa (Memento des Originals vom 23. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grandchallenges.org auf grandchallenges.org.
  • L. Laurenz: Pflanzenbauliche Aspekte der NaWaRo-Beschaffung und der Verwertung der Gärsubstrate. 2005. online (Memento des Originals vom 28. November 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landwirtschaftskammer.de (PDF), auf landwirtschaftskammer.de.
  • A sorghum solution to meeting renewable fuel targets (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biomedcentral.com auf biomedcentral.com, abgerufen am 1. Nov. 2013.

web.archive.org

  • Nutritionally-Enhanced Sorghum for the Arid and Semi-Arid Tropical Areas of Africa (Memento des Originals vom 23. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grandchallenges.org auf grandchallenges.org.
  • L. Laurenz: Pflanzenbauliche Aspekte der NaWaRo-Beschaffung und der Verwertung der Gärsubstrate. 2005. online (Memento des Originals vom 28. November 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landwirtschaftskammer.de (PDF), auf landwirtschaftskammer.de.
  • A sorghum solution to meeting renewable fuel targets (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biomedcentral.com auf biomedcentral.com, abgerufen am 1. Nov. 2013.