Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verhütung und Unterbindung terroristischer Handlungen durch die Terrororganisation IS auf Grundlage von Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen in Verbindung mit Artikel 42 Absatz 7 des Vertrages über die Europäische Union sowie den Resolutionen 2170 (2014), 2199 (2015), 2249 (2015) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. (dserver.bundestag.de PDF) Antrag der Bundesregierung. BT-Drs. 18/6866 vom 1. Dezember 2015.
Benoît Floc'h: Au centre de recrutement des armées: « Ce coup-là, c’est bon, je m’engage ». In: Le Monde.fr. 19. November 2015, ISSN1950-6244 (lemonde.fr [abgerufen am 20. November 2015]).
Alerte fusillade à Paris. 13. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2015; abgerufen am 16. November 2015 (französisch).
Konzertabsagen nach Terror in Paris. In: Reuters. 16. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2015; abgerufen am 16. November 2015.
Der arabische und französische Text der Erklärung, der auf IS-Nachrichtenseite veröffentlicht wurde, ist hier (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive) einsehbar. Die deutsche Version des Textes findet sich hier (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive).
Alerte fusillade à Paris. 13. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2015; abgerufen am 16. November 2015 (französisch).
Konzertabsagen nach Terror in Paris. In: Reuters. 16. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2015; abgerufen am 16. November 2015.
Benoît Floc'h: Au centre de recrutement des armées: « Ce coup-là, c’est bon, je m’engage ». In: Le Monde.fr. 19. November 2015, ISSN1950-6244 (lemonde.fr [abgerufen am 20. November 2015]).