Textilie (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Textilie" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
5th place
141st place
low place
low place
804th place
44th place
68th place
29th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
344th place
700th place

IABotmemento.invalid

  • Kurzfassung der Richtlinie für die Pflegekennzeichnungn von Textilien Stand: Juli 2008 (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fachverband-textilpflege.de (PDF; 711 kB), abgerufen am 3. September 2012.

doi.org

  • Eliso Kvavadze, Ofer Bar-Yosef, Anna Belfer-Cohen, Elisabetta Boaretto, Nino Jakeli, Zinovi Matskevich & Tengiz Meshveliani: 30,000-Year-Old Wild Flax Fibers. In: Science. 325, (11. September 2009). S. 1359 doi:10.1126/science.1175404.
  • Rast-Eicher, A., Karg, S., & Bender Jørgensen, L.: The use of local fibres for textiles at Neolithic Çatalhöyük. Antiquity, 95(383), 2021, S. 1129–1144. doi:10.15184/aqy.2021.89
  • M. L. Ryder: A re-assessment of bronze age wool. In: Journal of Archaeological Science. Volume 10/4, 1983, S. 327–331, doi:10.1016/0305-4403(83)90070-5.
  • Karin Margarita Frei, Irene Skals, Margarita Gleba, Henriette Lyngstrøm: The Huldremose Iron Age textiles, Denmark: an attempt to define their provenance applying the strontium isotope system. In: Journal of Archaeological Science. 36/9, 2009, S. 1965–1971, doi:10.1016/j.jas.2009.05.007.
  • Karin Margarita Frei, Ina Vanden Berghe, Robert Frei, Ulla Mannering, Henriette Lyngstrøm: Removal of natural organic dyes from wool- implications for ancient textile provenance studies. In: Journal of Archaeological Science. Volume 37/9, September 2010, S. 2136–2145, doi:10.1016/j.jas.2010.02.012.

duden.de

  • Avivagen auf duden.de, abgerufen am 31. März 2016

ecosalon.com

  • Pfauenstoff auf ecosalon.com, abgerufen am 28. März 2016

europa.eu

eur-lex.europa.eu

fachverband-textilpflege.de

  • Kurzfassung der Richtlinie für die Pflegekennzeichnungn von Textilien Stand: Juli 2008 (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fachverband-textilpflege.de (PDF; 711 kB), abgerufen am 3. September 2012.

nationalgeographic.com

news.nationalgeographic.com

  • Hillary Mayell: Textile Fragments Provide Details of Ancient Lives. In: National Geographic News. 23. August 2004 (Online [abgerufen am 16. Januar 2008]).

oeko-tex.com

redirecter.toolforge.org

  • Kurzfassung der Richtlinie für die Pflegekennzeichnungn von Textilien Stand: Juli 2008 (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fachverband-textilpflege.de (PDF; 711 kB), abgerufen am 3. September 2012.

reshafim.org.il

web.archive.org

  • Kurzfassung der Richtlinie für die Pflegekennzeichnungn von Textilien Stand: Juli 2008 (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fachverband-textilpflege.de (PDF; 711 kB), abgerufen am 3. September 2012.

worldcat.org

  • Hugo Glafey: Die Textilindustrie. Die Herstellung textiler Flächengebilde. Verlag von Quelle & Meyer, Leipzig 1913, OCLC 16656416.