Trautmann (Film) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Trautmann (Film)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
525th place
27th place
1,348th place
70th place
9,711th place
912th place
low place
3,557th place
894th place
47th place
low place
low place
low place
2,801st place
317th place
14th place
2,055th place
147th place
1,773rd place
111th place
3,284th place
9,799th place
low place
981st place
1,827th place
108th place
66th place
4th place
3,601st place
222nd place
low place
1,949th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

augsburger-allgemeine.de

bmb.gv.at

jmkextern.bmb.gv.at

cinema.de

crew-united.com

deadurl.invalid

degeto.de

fbw-filmbewertung.com

fff-bayern.de

fussball-kultur.org

goldcoastarts.org

irishnews.com

jccsoco.org

  • Jewish Film Festival 2019. Audience Award Winners. In: Jewish Film Festival 2019. Jewish Community Center, Sonoma County, abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).

jfi.org

  • SFJFF Audience Award. In: San Francisco Jewish Film Festival. Jewish Film Institute, abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

merkur.de

  • Michael Schleicher: Bert Trautmann – der Feind, der zum Helden wurde. Besuch bei den Dreharbeiten von „Trautmann“. In: Münchner Merkur. 19. Juli 2017, abgerufen am 6. August 2017: „Von München nach Manchester sind es in diesen Tagen kaum mehr als 43 Schritte“

programmkino.de

  • Gaby Sikorski: TRAUTMANN. Filmkritik. In: Programmkino.de. Abgerufen am 17. Juni 2024: „Der Film macht aus ihm einen sportlichen Helden ohne Fehl und Tadel, lässt ihn aber auch privat – gerade in seiner Gebrochenheit durch das Kriegsgeschehen – sympathisch wirken“

redirecter.toolforge.org

spiegel.de

  • Kaspar Heinrich: Fußball-Biopic „Trautmann“. Der Krieg zeigt keine Spuren. In: Spiegel Online Kultur. 14. März 2019, abgerufen am 14. März 2019: „Marcus H. Rosenmüller verkitscht in seinem Filmporträt die Geschichte von Torwartlegende Bert Trautmann und spielt dessen Nazivergangenheit herunter“

spio-fsk.de

web.archive.org

zff.com